Hilfe beim Reifen Kauf

Hallo,

ich fahren einen Fiat Grande Punto 2006 90PS
Aktuell sind folgende Winterreifen drauf:
185/65 R 15 88H

Da das Reifenprofil mittlerweile nachlässt und der Sommer ansteht, bin ich auf der Suche nach Ganzjahresreifen. In ebay Kleinanzeige finde ich einige mit gutem Profil und Felgen.

Meine Frage: Worauf muss ich achten, wenn die Reifen vom anderen Auto sind? Die aktuellen Felgen habe vier Befestigungslöcher. Wenn die Anzahl der Löcher und die Reifenkennung übereinstimmt, müsste es dann wohl klappen, oder?

Danke

greetz

Liruk

81 Antworten

Bei den Felgen wurde ja schon einiges geschrieben was stimmt.

Reifen sind ewige Streitsache und auch son bisschen Glaubenssache.
Es gibt viele Hersteller die nicht übel sind.
Bei einem kleinen Punto mit schnuckeligen 90 PS würde ich mal meinen:
Da brauchts nicht unbedingt den Testsieger schlechthin.
Natürlich ist es super zu wissen dass man einen Reifen hat der getestet wurde und der genügend Sicherheitsreserven hat.
Aber Reifen verändern sich ja auch mit der Zeit. Und ob der "Topp Reifen" nach 2 Jahren immer noch Topp ist?
Oft sind wenige Jahre später ehemalige Toppreifen nur noch Flopp, weil die Entwicklung weiter gegangen ist und nun andere Standarts gelten. Hier geht es oft in der Toppliga nur um wenige Meter teilweise Zentimeter.

Komischerweise fahre ich auch den King Meiler AS1 und das als ehemaliger Fachberater einer Reifenbude.
Zumindest bei dem Reifentyp kann ich das schlechte Testergebnis nicht nachvollziehen.
Als ich das Testergebnis gelesen habe, dachte ich erst: Die meinen einen ganz anderen Reifen.

Ich glaube solang man den Reifen nicht mal selbst gefahren ist für längere Zeit wird man auch ein ungutes Gefühl haben sowas zu kaufen

Ich würde in mich gehen, überlegen wie viel fahre ich, was bin ich für ein Fahrer, reize ich den Reifen aus, vielleicht auch weil es regional halt oft bergig und kurvig ist...
Alles Faktoren die man mit überlegen muss.
Und mein allerletzter " Rat"... Je mehr Leute du fragst was fürn Reifen du kaufen sollst:
Umso mehr Meinungen bekommt man. Frag 1000 Leute, dann bekommt man 1500 Meinungen..

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Es ist egal welche Marke er in seriösen Shops oder Läden kauft. Mit jeden davon wird er im Alltag sein Fahrzeug vernünftig bewegen und Bremsen können. Es kommt am Ende einfach auf sein Budget an. Fahr zu einer Reifen Klitsche bei dir vor Ort. In deiner Größe haben solchen Buden eigentlich fast immer gute Angebote.

Zitat:

@Liruk23 schrieb am 6. Mai 2021 um 15:35:41 Uhr:


Wenn die Anzahl der Löcher und die Reifenkennung übereinstimmt, müsste es dann wohl klappen, oder?

So einfach ist es nicht. Es gibt nämlich auch bei 4 Löchern unterschiedliche Lochkreise (Abstand zwischen den Löchern) und wenn der nicht passt kannst du die Räder nichtmal montieren.

Wenn der Lochkreis passt sind sie zwar wenigstens montierbar, aber damit man sie fahren darf beim einfedern oder einlenken nichts schleift muss schona uch Grösse und Einpresstiefe stimmen.

Wenn du schon Felgen hast und Ganzjahresreifen fahren möchtest kannst du sie auch auf die bisherigen Felgen montieren lassen.

Hast du das Auto frisch gekauft mit den Winterrädern. Oder hast du noch einen Sommerreifensatz? Und wie wäre dessen Zustand?

Vor einigen Jahren habe ich ein Angebot für einen Reifensatz bei reifendirekt.de rausgesucht, die auch mit Montagepartnern zusammenarbeiten. Das war dann ein ganz normaler seriöser lokaler Reifenhändler mit Werkstatt, und im persönlichen Gespräch konnten sie dann fast den gleichen Preis wie der online-Händler machen. Nur dass sie dann eben Gewährleistung auf alles geben statt nur auf die Arbeit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen