Hilfe beim Kleinwagen Kauf
Hallo zusammen
Bin zwar nicht neu hier war aber schon lange nicht mehr da. Der Grund ist das ich vom Land in eine Großstadt gezogen bin. Jetzt ist mir mein alter Personenbeschleuniger bei der Parkplatzsuche ein Dorn im Auge. Und außerdem hat er eh ausgedient und hab auch schon einen Käufer dafür. Also mein erster Kleinwagen muss her. Und leider bin ich wohl zu Anspruchsvoll !
Da ich doch noch regelmäßig nach Hause fahre ca. 200 Km Autobahn sollte der Wagen viel Leistung haben ( ca 140 Horse ) weil ich nicht hinter den Lkws usw. Verhungern möchte - das macht keinen Spaß. Automatik weil ich's gewohnt bin und einfach besser ist - und wegen der Familie Kindersitz usw sollte der Wagen fünf Türen haben. Ob Diesel oder Benzin ist mir egal. Und bis € 10 -15.000 sind machbar.
Dachte mit dem Skoda Fabia Rs die Perfekte Lösung gefunden zu haben. Bis ich auf einige Forum Seiten mit Problemen kam. Und wenn man aus 1.4L Hub 180 Ps holt braucht's schon einen robusten und gesunden Kurbeltrieb. Also Probleme hab ich schon genug da Kauf ich mir nicht noch eins dazu. Echt schade das der Motor scheiße ist weil der Wagen für mich Ideal gewesen währe :-(
VW zu teuer und vom Tsi eh Finger weg. Hier im Forum habe vom Chevy Aveo 1.6 gelesen und der währe auch nicht schlecht. Hyundai I20 mit Autom. währe auch ne Lösung aber habe keinen mehr gefunden der mich so begeistert hat wie der Fabia. Gibt es was vergleichbares wie der Fabia wo mir keine Sorgen macht ???
Also bin jetzt seit Tagen am Googeln und vielleicht hat noch jemand von euch einen wertvollen Tipp für mich. Vielen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüssen
dkillis
Beste Antwort im Thema
Kleinwagen mit mind. 140PS (Begründung absolut albern) und vernünftiger Automatik?
Das ist sehr schwer!
Da gibt es im Grunde nur fabia, ibiza, polo, aber werden alle TSI haben, also Ansprüche runterschrauben oder auf Kompakte ausweichen!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Mir fällt da die alte A Klasse ein. Die gibt es mit 5 Türen, allerlei Komfortextras und hat trotzdem kompakte Abmessungen. Schau nur das die Türen und Klappen an den Kanten rostfrei sind, da gab es anfangs Probleme.
Anbei ein wahllos ausgewähltes Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../161899791.html?...
Seat Leon FR oder den 1.8T?
Beide von der Leistung völlig ausreichend. Zumindest als Diesel genügsam.
LG
Kleinwagen mit mind. 140PS (Begründung absolut albern) und vernünftiger Automatik?
Das ist sehr schwer!
Da gibt es im Grunde nur fabia, ibiza, polo, aber werden alle TSI haben, also Ansprüche runterschrauben oder auf Kompakte ausweichen!
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Kleinwagen mit mind. 140PS (Begründung absolut albern) und vernünftiger Automatik?
Das ist sehr schwer!Da gibt es im Grunde nur fabia, ibiza, polo, aber werden alle TSI haben, also Ansprüche runterschrauben oder auf Kompakte ausweichen!
So sieht's aus.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Kleinwagen mit mind. 140PS (Begründung absolut albern) und vernünftiger Automatik?
Das ist sehr schwer!Da gibt es im Grunde nur fabia, ibiza, polo, aber werden alle TSI haben, also Ansprüche runterschrauben oder auf Kompakte ausweichen!
Oder halt die
A-Klassekaufen... Ob die Automatik was taugt entzieht sich meiner Kenntnis, aber da hilft das A-Klasse Forum sicher weiter.
Die A-Klasse gibt es auch als 140PS Diesel mit Automatik.
Der Mini Clubman ist evtl. auch interessant wenn er auch nur eine Hecktür hat.
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Oder halt die A-Klasse kaufen...
Ist aber auch kein Kleinwagen - in dieser Fahrzeugkategorie wird es schon einfacher die Wünsche zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von dkillis
Also mein erster Kleinwagen muss her. Und leider bin ich wohl zu Anspruchsvoll !
Was ist denn für dich ein Kleinwagen?
Definierst du das genauso wie die Autoindustrie oder ist für dich eine A-Klasse auch noch ein Kleinwagen?
Hallo
Weiß nicht genau wie die Autoindustrie einen kleinwagen definiert,oder was du damit meinst. In der Stadt fällt es einem halt auf das nur kleine Autos unterwegs sind und ich habe festgestellt das diese kleinen putzigen Dinger in der Stadt echt Sinnvoll sind. Mein alter Passat Combi ist auf dem Land ein tolles Auto aber in der engen Altstadt zum Parken ein Drama.
Finde den Tipp mit dem kleinen Benz gut weil der auch nur 3.90 Meter misst und allen Anforderungen gerecht wird. Muss nur noch klären welcher Motor gesund ist und ob das Stufenlose Getriebe in Ordnung ist.
Schon mal Danke an alle für die Tipps.
Mit freundlichen Grüssen
dkillis
Auch wenn die Industrie die A-Klasse bei den Kompakten einsortiert, finde ich das sie für den TE passt, da er einen Wagen suchte der wenig Parkraum braucht.
Die A-Klasse ist trotz der Einstufung "Kompaktklasse" kürzer als Fabia, Ibiza und Co und nur wenig (~7cm) breiter.
Wie wär´s mit nem Citroen DS3 THP155?
Der dürfte neu über mobile.de für 15-16 tsd Eus zu ham sein...
Mit 3,95 metern Länge isser noch Parkplatzfreudig.
Dem 1.6-Liter-Motor mit 155 PS traue ich zwar auch keine 300.000 km zu, aber so an die 200.000 sollte er schaffen. So viel fährste ja jetzt nicht mehr inner Stadt...
Werksangabe Spritverbrauch liegt kombiniert bei 5,8 ltr/100km.
Den DS3 gibt es weder als 5-türer noch mit Automatikgetriebe beim großen Motor...
Zudem sind die Motoren ja scheinbar auch nicht so gut, wenn sie gerade 200 tkm schaffen 🙄
Hast du schonmal nach dem Opel Corsa OPC geschaut? Der hat einen 1.6T Motor und 190PS oder wenn ein bisschen weniger Leistung auch reicht dann vielleicht den Suzuki Swift Sport mit 136 PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von dkillis
Hallo
Weiß nicht genau wie die Autoindustrie einen kleinwagen definiert,oder was du damit meinst. In der Stadt fällt es einem halt auf das nur kleine Autos unterwegs sind und ich habe festgestellt das diese kleinen putzigen Dinger in der Stadt echt Sinnvoll sind. Mein alter Passat Combi ist auf dem Land ein tolles Auto aber in der engen Altstadt zum Parken ein Drama.
Finde den Tipp mit dem kleinen Benz gut weil der auch nur 3.90 Meter misst und allen Anforderungen gerecht wird. Muss nur noch klären welcher Motor gesund ist und ob das Stufenlose Getriebe in Ordnung ist.
Schon mal Danke an alle für die Tipps.
Mit freundlichen Grüssen
dkillis
Die Automaten in der alten A-Klasse sind nicht der Bringer!!
Oft defekte, die ins Geld gehen.