Hilfe beim Kauf eines Audi A4 Avant
Hallo zusammen,bräuchte mal Eure Hilfe.....
Ich suche einen Audi A4 Avant als Familienauto.Ich habe 6000 Euro zu Verfügung.Bis wieviel KM Gesammtleistung kann ich in der Preisklasse ein
Fahrzeug mit gutem Gewissen kaufen???? Wie lange hält so ein Motor???? Und wodrauf muss man bei so einem alten Auto achten bevor man es kauft???? Habe mir schon reichlich Fahrzeuge bei Mobile. de angeschaut.Die Fahrezeuge fangen bei BJ. 96 an und haben meist über 100000 Km weg....wann lohnt sich noch ein kauf????
Wäre echt nett wenn Ihr mir helfen könnt....Kenne mich leider nicht so mit Autos aus
Danke im Vorraus
11 Antworten
Hallo,
ich habe deinen Beitrag jetzt mal ins 8D-Unterforum verschoben, denn ein 8E wirds bei dem Budget bestimmt nicht 😉
Erstmal: Welche Motorisierung schwebt dir vor? Diesel, Benziner? Ausstattungswünsche?
100tkm sind generell überhaupt kein Problem. Sieh einfach zu, dass du möglichst ein Modell ab Bj99 mit dem Facelift erwischst (sieht man an den Klarglasscheinwerfern). Der Preis ist dann natürlich je nach Laufleistung und Ausstattung ziemlich variabel, so dass man hier kaum näheres ohne mehr Infos deinerseits nennen kann.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von darkblue1975
Hallo zusammen,bräuchte mal Eure Hilfe.....Ich suche einen Audi A4 Avant als Familienauto.Ich habe 6000 Euro zu Verfügung.Bis wieviel KM Gesammtleistung kann ich in der Preisklasse ein
Fahrzeug mit gutem Gewissen kaufen???? Wie lange hält so ein Motor???? Und wodrauf muss man bei so einem alten Auto achten bevor man es kauft???? Habe mir schon reichlich Fahrzeuge bei Mobile. de angeschaut.Die Fahrezeuge fangen bei BJ. 96 an und haben meist über 100000 Km weg....wann lohnt sich noch ein kauf????Wäre echt nett wenn Ihr mir helfen könnt....Kenne mich leider nicht so mit Autos aus
Danke im Vorraus
Tag, hab nur das Wort "Familienauto" gelesen. Hab erst vor kurzem meiner Frau einen 98er Avant 2.8 gekauft den sie nun für Kind und Hund nutzt. Zweiter Wagen den wir noch haben ist ein 97er S6 avant. Folgende Erfahrungen habe ich mit dem A4 avant gemacht. Prinziell super Auto, speziell der 2.8er ABER: Je nachdem wie groß die Familie ist und die Probleme fingen bei einem Kind an, würde ich mich gegen den A4 entscheiden. Wichtig, spreche hier nur vom Raum! Der Unterschied zum A6 rein was das Raumangebot betrifft ist enorm. Kann nur raten diesen vielleicht noch in Betracht zu ziehen. Denke einen A6 auf C4 Basis ist in einem guten Zustand sicher für dein Budget zu bekommen und technisch auf dem Stand des gewünschten A4´s. Allg. sind diese Modelle qualitativ sehr bemerkenswert. Kann das beurteilen da ich noch einen 91er 2.3er in der Garage stehen hab der mittlerweile gute 350.000 km gelaufen hat. Schwer könnte allerdings werden ein entsprechendes Modell unter 100.000 km zu finden. Grüße
Hallo,
wie Designs schon ansprach, für 6 Scheine ist ein Facelift ums 2000er Baujahr im greifbaren Bereich. Der hat dann Klima und ESP schon drin. Vielleicht einen suchen von Privat aus erster Hand, das Risiko ist bei niedriger Laufleistung gering.
Hinsichtlich Motorisierung gehen die Geschmäcker hier im Forum ja weit auseinander, ich würde dir lediglich von den schwächsten Motorisierungen wie dem 1.6er und dem 90er TDI abraten. Von den Unterhaltskosten sind die beiden 20V Benziner wohl die günstigsten. Ob er jetzt als Muttikutsche 200 oder mehr PS haben muß, dass sollte wohl im Familienrat entschieden werden.
Gruß Jenzer
Hallo,
also einen C4 Avant würde ich um das Geld ehrlich gesagt nicht mehr kaufen. Für gute 6.000 krieg ich ja schon einen halbwegs vernünftigen 4B, wenn´s ein A6 sein soll.
Der A4 ist zwar nicht riesig, aber auch mit zwei Kindern ist es machbar. Notfalls kommt ne Box aufs Dach und dann passt´s..
Ich hätte da jetzt auch keine Bedenken ein Modell mit 120-150tkm zu kaufen, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Die Motorisierung ist eben Ansichtssache, ich würde persönlich wahrscheinlich aus wirtschaftlichen Kompromissen den 1.8T wählen, anderen genügt ein 1.6er (mir als Zweitwagen auch), wieder andere brauchen min. einen V6. Alles eine Frage der Ansprüche und der Kosten.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Wer den A4 gewöhnt ist wird immer sagen das geht schon, auch mit 2 Kindern. Das stimmt sicher auch, nur sollte es schon ein wenig bequem zugehen. Ab einer Körpergröße größer 180 cm wird’s eng. Wollt nur sagen das der Unterschied nicht zu vernachlässigen ist, allein die Beinfreiheit hinten ist ein großer Unterschied ganz zu schweigen vom Kofferraum in Breite und Länge. Praktisch ist auch der doppelte Ladeboden im A6 C4 der ab den Modellen ab 98 leider abgeschafft wurde. Sämtliche Kleinteile die jder im Kofferraum so liegen hat kann man so einfach verschwinden lassen. Kann aus meinen Erfahrungen hier nur die Avant´s vergleichen. Bin aber auch der Meinung das es für 6.000,- schwer werden dürfte ein C5 Modell zu bekommen was nicht runtergeritten ist, vielleicht mit Glück und Gedult. Zudem würde es sich dann um ein Einführungsmodell um 98 oder 99 handeln die noch recht anfällig waren. Für ein ausgereiftes Facelift im guten Zustand denke ich muss man schon noch 8.000 -10.000 hinlegen. Da dieser Betrag nicht zur Debatte steht würde ich auf eines der letzten C4 Modelle BJ 97 zurückgreifen, für den Fall es sollte ein A6 werden. Für 6.000 sollte auch eine Vollausstattung drin sein. Zudem sind diese Jahrgänge zumindest nach meinen Erfahrungen die robustesten die Audi gebaut hat die man beruhigt auch mit 150.000 km kaufen kann, vorausgesetzt der Motor wurde immer gepflegt siehe mein 91er C4 Audi 100.
Wirst für dich schon ne Lösung finden
Vielleicht noch der erste Kommentar meiner Frau als sie den A4 das erste mal sah: "Was das denn für ein kleiner Schuhkarton?" Nicht falsch verstehen, fahre ihn selber gern und mittlerweile hat auch meine Frau ihn liebgewonnen, doch sobald wir alle geschlossen fahren bleibt er stehen.
Glaube die Frage die hier im Raume steht ist, um wie viel Personen wird hier gesprochen? Wenn es noch "kinder" sind sollte der A4 dicke ausreichen, wenn die Kinder aber schon 1,80 sein sollten, natürlich nicht.
Ich denke die Frage ist, wieviel "Auto" oder auch "Audi" kann ich für 6.000,- haben? Warum den A4 nehmen wenn es technisch gleicher A6 möglich ist.
Hallo,
habe auch einen A4 Avant (Bj 97); finde den Kofferraum auch nicht gerade riesig. Wenn ich Kinder hätte und müsste noch deren Kram reinpacken, also Kinderwagen etc. hätte ich wohl Probleme. Hatte vorher einen Ford Escort, Bj 95 - da war der Kofferraum größer, wohl auch, weil die Radkästen nicht so weit reinstanden.
Gruss
Ford1995
Zitat:
Original geschrieben von Ollifant
Vielleicht noch der erste Kommentar meiner Frau als sie den A4 das erste mal sah: "Was das denn für ein kleiner Schuhkarton?" Nicht falsch verstehen, fahre ihn selber gern und mittlerweile hat auch meine Frau ihn liebgewonnen, doch sobald wir alle geschlossen fahren bleibt er stehen.
Hallo,
das höre ich jetzt zum ersten Mal, dass jemand einen Mittelklassewagen als Schuhkarton bezeichnet. Was wäre den dann für deine Frau ein typisches Frauenauto wie ein Fiesta, Corsa oder Polo?
Gruß Jenzer
Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Ollifant
Vielleicht noch der erste Kommentar meiner Frau als sie den A4 das erste mal sah: "Was das denn für ein kleiner Schuhkarton?" Nicht falsch verstehen, fahre ihn selber gern und mittlerweile hat auch meine Frau ihn liebgewonnen, doch sobald wir alle geschlossen fahren bleibt er stehen.das höre ich jetzt zum ersten Mal, dass jemand einen Mittelklassewagen als Schuhkarton bezeichnet. Was wäre den dann für deine Frau ein typisches Frauenauto wie ein Fiesta, Corsa oder Polo?
Gruß Jenzer
Sie fuhr vorher nur den S6 und hat sich an diesen auch gewöhnt, da ich dann aber nicht mehr mit dem Zug auf Arbeit fahren kann mußte ein 2. Auto her. Da ich den kürzeren Weg habe fahr ich sozusagen den sparsameren. Ein Polo oder ähnliches tut es in unserer Situation nicht da wir Kind und Hund haben.