Hilfe beim Kauf...DSG/Schalt...R4/VR6..???????

Audi TT 8J

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen TT zuzulege. Ich hab mich auch im i.net schon ein bisschen umgesehen doch denn richtigen hab ich noch nicht gefunden. Ich bin mir auch nicht im detail sicher. Schalt oder doch lieber DSG?? Auch beim Motor bin ich mir noch nicht ganz einig. Zum einen liebe ich denn Klang von V(R)6. Doch im Vergleich zum 2.0 TFSI macht man da ja nun nicht soviel gut und hat einen riesen mehr Verbrauch. Gut, auf 1-2 Liter schaue ich nicht, ist ja auch immer Fahrer abhängig, doch ich laß hier schon Leute die meinen mit dem 2.0 TFSI 7-8 liter zu schaffen. Auch mit Quattro bin ich mir nicht sicher. Lohnt sich das? Hat man das "+" an Dynamik? Was sollte er dirn haben? Navi..Leder...Xeon...Bose...es gibt ja soooo viel was man sich reinkaufen kann. Was ist Lohnt sich eurer Meinung nach auch??
Wie schaut es beim TT mit Problemen aus?? Auf was sollte man achten? Gibt es sachen die fast immer i.wie kaputt gehen (DSG?!?) und damit auch ins Geld gehe. Wer kann mir dazu ein paar Erfahrungen schreiben.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.🙂

Beste Antwort im Thema

Die Lunte brennt...

Ich hol Bier!😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandan



Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Also mein 3.2er hat 85.000km auf der Uhr und mir ist das Ruckeln beim DSG bis jetzt noch nicht aufgefallen....
Aber es gibt laut Forum wirklich viele welche dieses Problem haben...
Ich würde auf jedem Fall wieder zum DSG greifen!!!!!!!!
Ich hab auch keine Probs - aber auch erst 8000km.
Aber in unserem Fuhrpark und mein Bekanntenkreis sind einige Fzg mit DSG und weit über 100000 km. Ruckeln habe ich da auch noch nie bemerkt.
In unserem Forum scheinen überproportional viel DSG Problem-Haber unterwegs zu sein. 😁

Ich denke das problem ist das alles hier breitgetreten wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von kandan



Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Also mein 3.2er hat 85.000km auf der Uhr und mir ist das Ruckeln beim DSG bis jetzt noch nicht aufgefallen....
Aber es gibt laut Forum wirklich viele welche dieses Problem haben...
Ich würde auf jedem Fall wieder zum DSG greifen!!!!!!!!
Ich hab auch keine Probs - aber auch erst 8000km.
Aber in unserem Fuhrpark und mein Bekanntenkreis sind einige Fzg mit DSG und weit über 100000 km. Ruckeln habe ich da auch noch nie bemerkt.
In unserem Forum scheinen überproportional viel DSG Problem-Haber unterwegs zu sein. 😁

Jou.... dachte schon ich wär der einzige mit einem Problemlosen DSG ....

anscheinend wohl doch keine so schlecht Entwicklung....!!!!😁

also ich schalte per hand das ist wesentlich angenehmen und entspannter 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTerrorist


also ich schalte per hand das ist wesentlich angenehmen und entspannter 😉

Auf jeden Fall hast du einen besser trainierten linken Unterschenkel wofür auch immer das gut sein mag....🙄

Ähnliche Themen

vielleicht um so manchen leuten hier in den ar*** zu treten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Zitat:

Original geschrieben von kandan


Ich hab auch keine Probs - aber auch erst 8000km.
Aber in unserem Fuhrpark und mein Bekanntenkreis sind einige Fzg mit DSG und weit über 100000 km. Ruckeln habe ich da auch noch nie bemerkt.
In unserem Forum scheinen überproportional viel DSG Problem-Haber unterwegs zu sein. 😁

Jou.... dachte schon ich wär der einzige mit einem Problemlosen DSG ....
anscheinend wohl doch keine so schlecht Entwicklung....!!!!😁

Na dann kann ich mich ja auch melden, hab mich schon nicht getraut was zu sagen!😁 Meiner hat jetzt 25TKM runter und keinerlei Problem mit den S-tronic! Das einzigste ist, damit ich jetzt nur noch Autos haben möchte die ein DSG haben!🙄😎

euch schläft doch allen euer linkes bein ein wie langweilig 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTerrorist


euch schläft doch allen euer linkes bein ein wie langweilig 😉

Bist du schon mal Smart gefahren?

Das ist eine sch***** automatik... das nenn ich ruckeln beim anfahren...

Ok, andere Preisklasse, nicht zu vergleichen mit TT usw.

Trotzdem: habe einen als Firmenwagen um auf Baustellen zu brettern.... mir wird jedesmal schlecht wenn ich das Ding fahre...

DSG is doch super....🙂😛

Habe 55.000 km, auch keine Probleme mit Stronic, läuft einwandfrei🙂 

smart bin ich schon gefahren allerdings als cabrio.
und da ist es noch was ganz anderes wenn man bei 30 grad draussen das linke bein aus dem fenter halten kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Habe 55.000 km, auch keine Probleme mit Stronic, läuft einwandfrei🙂 

Du darfst sie ja auch nur bis 120km/h nutzen !!😁😁

Schneller fährt er eh nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Noch ne Frage am Rande, meine letzte DSG Fahrt ist ja schon etwas her.
Wenn ich mit DSG im manuellen Modus bei ~1500U/Min VOLL aufs Gas latsche aber ohne Kickdown und nur Vollgas zieht er dann schon ohne zurückschalten hoch oder? Ich kann mich da ganz dunkel an eine Diskussion erinnern wo manche meinten, auch da würde dann zurückgeschalten...   ...bitte kärt mich auf 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ich wäre auch bestimmt der gleiche Typ und würd nur an den Paddels rumflippern 😁
Die Bevormundung von Automatikgetrieben kann ich irgendwie gar nicht leiden, obwohl ich das bei Audi fast nur von der Tiptronic kenne.

Gruss

Geht mir genauso. Ich mag auch keeine Bevormundung und auch keine gedenksekunden und langsamen Wandler. Daher mag ich das DSG im manuellen Modus so sehr 😁

Der schaltet im manuellen nur dann runter, wenn du beim Beschleunigen den Kickdown trittst bzw. die Drehzahl und die Leerlaufdrehzahl erreicht (bzw. 100 U/min drüber).

Deine Antwort
Ähnliche Themen