Hilfe beim Kauf...DSG/Schalt...R4/VR6..???????

Audi TT 8J

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen TT zuzulege. Ich hab mich auch im i.net schon ein bisschen umgesehen doch denn richtigen hab ich noch nicht gefunden. Ich bin mir auch nicht im detail sicher. Schalt oder doch lieber DSG?? Auch beim Motor bin ich mir noch nicht ganz einig. Zum einen liebe ich denn Klang von V(R)6. Doch im Vergleich zum 2.0 TFSI macht man da ja nun nicht soviel gut und hat einen riesen mehr Verbrauch. Gut, auf 1-2 Liter schaue ich nicht, ist ja auch immer Fahrer abhängig, doch ich laß hier schon Leute die meinen mit dem 2.0 TFSI 7-8 liter zu schaffen. Auch mit Quattro bin ich mir nicht sicher. Lohnt sich das? Hat man das "+" an Dynamik? Was sollte er dirn haben? Navi..Leder...Xeon...Bose...es gibt ja soooo viel was man sich reinkaufen kann. Was ist Lohnt sich eurer Meinung nach auch??
Wie schaut es beim TT mit Problemen aus?? Auf was sollte man achten? Gibt es sachen die fast immer i.wie kaputt gehen (DSG?!?) und damit auch ins Geld gehe. Wer kann mir dazu ein paar Erfahrungen schreiben.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.🙂

Beste Antwort im Thema

Die Lunte brennt...

Ich hol Bier!😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ohne DSG und Quattro kann ich es mir echt nicht mehr vorstellen.
Der TTS ist nahezu perfekt.

Mir macht jeder Tag aufs neue Spaß.
V6 mit BN-Pipes, da lass ich den TTS gerne vor.

Missen möchte ich ebenfalls nicht:
- Magnetic Ride
- Abblendbare Innen + Außenspiegel
- Navi Plus
- Freissprecheinrichtung
- Bose
- 19 Zoll DS Felgen
- TTS Scheinwerfer mit LED
- Kurvenlicht
- Lederpaket

Benutzt eigentlich wer die DSG-Schaltwippen?

Zitat:

Original geschrieben von timecrash


Benutzt eigentlich wer die DSG-Schaltwippen?

Ja, und zwar IMMER, wenn ich nicht in der Stadt unterwegs bin. In der Stadt fahr ich meist in D im Automatik-Modus (manchmal über die Wippen mit manuellen Eingriffen), und sobald's raus geht, egal ob Land oder AB, sind IMMER die Wippen in Benutzung, denn dann wird das Hebelchen rübergelegt von D auf den manuellen Modus, und voll manuell über die Wippen geschaltet. So hab ich 100%ige Kontrolle, keine unnötigen Schaltvorgänge usw.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von timecrash


Benutzt eigentlich wer die DSG-Schaltwippen?

Ja, und zwar IMMER, wenn ich nicht in der Stadt unterwegs bin. In der Stadt fahr ich meist in D im Automatik-Modus (manchmal über die Wippen mit manuellen Eingriffen), und sobald's raus geht, egal ob Land oder AB, sind IMMER die Wippen in Benutzung, denn dann wird das Hebelchen rübergelegt von D auf den manuellen Modus, und voll manuell über die Wippen geschaltet. So hab ich 100%ige Kontrolle, keine unnötigen Schaltvorgänge usw.

ich auch! und auch in der stadt schalt ich nur bei stop&go in D. sonst entscheide ICH wann die karre schaltet :P

Ich wäre auch bestimmt der gleiche Typ und würd nur an den Paddels rumflippern 😁
Die Bevormundung von Automatikgetrieben kann ich irgendwie gar nicht leiden, obwohl ich das bei Audi fast nur von der Tiptronic kenne.

Gruss

Ähnliche Themen

Noch ne Frage am Rande, meine letzte DSG Fahrt ist ja schon etwas her.
Wenn ich mit DSG im manuellen Modus bei ~1500U/Min VOLL aufs Gas latsche aber ohne Kickdown und nur Vollgas zieht er dann schon ohne zurückschalten hoch oder? Ich kann mich da ganz dunkel an eine Diskussion erinnern wo manche meinten, auch da würde dann zurückgeschalten...   ...bitte kärt mich auf 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Noch ne Frage am Rande, meine letzte DSG Fahrt ist ja schon etwas her.
Wenn ich mit DSG im manuellen Modus bei ~1500U/Min VOLL aufs Gas latsche aber ohne Kickdown und nur Vollgas zieht er dann schon ohne zurückschalten hoch oder? Ich kann mich da ganz dunkel an eine Diskussion erinnern wo manche meinten, auch da würde dann zurückgeschalten...   ...bitte kärt mich auf 🙂

Gruss

Hi,

im manuellen Modus schaltet er nur runter, wenn du bis zum Kickdown durchtrittst. Sonst bleibt er im gewählten Gang.

Gruß Olli

Hey Olli, wie meinst du das genau, bis zur Kickdowntaste oder inkl. Kickdown?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hey Olli, wie meinst du das genau, bis zur Kickdowntaste oder inkl. Kickdown?

Gruss

Das DSG schaltet im manuellen Modus erst runter, wenn du über diesen Kickdownpunkt durchtrittst.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hey Olli, wie meinst du das genau, bis zur Kickdowntaste oder inkl. Kickdown?

Gruss

Das DSG schaltet im manuellen Modus erst runter, wenn du über diesen Kickdownpunkt durchtrittst.

Gruß Olli

Danke, jetzt hab ichs gerafft 😁😉

Gruss

Danke für die vielen Antworten. Ich weiß das sowas immer auch ein Frage des Geschmakes ist. Doch es gibt sicher extras die man einfach nicht braucht. Ich hab auch ein Favorite gefunden: TT 3.2 V6 mit DSG...Leder...Bose...Alu+...MR...Einfaches Navi von Audi. Denn den ich gefunden hab hat auch soweit alles dirn...nur nicht die piepser hinten. Ich jetzt denn 3.2er probegefahren und muss sagen...es hat mir zum teil schon die sprache verschlagen. So fahren ich ein Peugeot mit 3.0 V6...aba der TT ging ja mal sowas von böse nach vorn.
Wie sieht es denn nun allgemein mit der Haltbarkeit des TT`s aus. Will ihn auch eine weile fahren, auch wenn der TTRS ein schickes Schnittchen werden wird🙂

Stell dich wiegesagt drauf ein das dein DSG nach einiger Zeit dieses Ruckelproblem bekommen könnte. Ich persönlich finde es aber nicht wirklich tragisch, fällt eh nur recht seltenen auf, es sei denn du willst dich viel im Stau bewegen 😉

Wie gesagt ist auch ein rennwage und kein kriegswagen !

Also mein 3.2er hat 85.000km auf der Uhr und mir ist das Ruckeln beim DSG bis jetzt noch nicht aufgefallen....
Aber es gibt laut Forum wirklich viele welche dieses Problem haben...
Ich würde auf jedem Fall wieder zum DSG greifen!!!!!!!!

mach doch mal einen firmware update ich hab die passende software hier und könnte dir den flashen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Also mein 3.2er hat 85.000km auf der Uhr und mir ist das Ruckeln beim DSG bis jetzt noch nicht aufgefallen....
Aber es gibt laut Forum wirklich viele welche dieses Problem haben...
Ich würde auf jedem Fall wieder zum DSG greifen!!!!!!!!

Ich hab auch keine Probs - aber auch erst 8000km.

Aber in unserem Fuhrpark und mein Bekanntenkreis sind einige Fzg mit DSG und weit über 100000 km. Ruckeln habe ich da auch noch nie bemerkt.

In unserem Forum scheinen überproportional viel DSG Problem-Haber unterwegs zu sein. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen