Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf
Hallo liebe Mitglieder
Erstmal zu mir ich bin 20 noch in der Ausbildung und will mir ein günstiges Auto anschaffen was mich die nächsten 2-3 Jahre zur Arbeit und auch wieder zurück bringen soll
Leider kenn ich mich so gar nicht mit Autos aus und wurde bei meinem ersten Autokauf (Citroen Xsara) sehr übers Ohr gehauen 🙁 (Motorschaden nach 3 Wochen) leider habe ich auch keine Bezugsperson die sich mit Autos auskennt..
Nun habe ich auf ebay kleinanzeigen ein (für mich) guten Wagen gefunden und wollte mal nach eurer Meinung dazu fragen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1958265201-216-2036?...
Ich könnte mir das Auto morgen auch anschauen und 6-7 Liter klingen für mich sehr gut um auch mal bisschen in meiner Freizeit rumzufahren mit Freunden o.Ä
Was haltet ihr von dem Wagen,Preis etc?
Steuerkette etc sollen wohl auch neu gemacht worden sein
Ich danke Ihnen alle auch schon für ihre Antworten
Einen schönen Restabend wünsche ich.
Mit freundlichen Grüßen
19 Antworten
Finde ich merkwürdig, dass jemand erst viel Geld für die ganzen aufgeführten Arbeiten ausgibt und dann das Auto verkaufen möchte.
Ohne Fachmann an deiner Seite bringt das Anschauen nicht viel.
Bei so alten Autos steckt man nicht drin, ob du da wirklich aktiv betrogen wurdest oder einfach Pech hattest, wer weiß.
Willst du ein Automatik Fahrzeug?
Wenn nicht würde ich lieber einen Wagen mit Handschaltung kaufen, die sind zuverlässiger. Vor allem die automatisierten Schaltgetriebe wie die Easytronic hier in dem Corsa zicken gerne mal rum und dann wird es schnell teuer.
Hast du dir mal die anderen Anzeigen des Verkäufers angesehen, das ist ein Schrottplatz/Ersatteilhändler. Der hat den Wagen bestimmt als Schrott oder mit defekt angekauft und repariert. Das kann durchaus ok sein wenn dann eben genau die beiden größten und teuren Schwachstellen ( Kette und Kopfdichtung) erneuert wurde aber da sollte man sich halt beim Ankauf auskennen.
Gewährleistung will der Verkäufer offenbar nicht geben, irgendwie auch verständlich weil wie oben geschrieben bei so alten Autos steckt man nie zu 100% drin.
Aber wie gesagt wenn man nicht unbedingt eine Automatik braucht wäre das das KO Argument bei dem Fahrzeug,vom Preis mal abgesehen die sind derzeit eh total abgedreht.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 13. Dezember 2021 um 23:52:25 Uhr:
Bei so alten Autos steckt man nicht drin, ob du da wirklich aktiv betrogen wurdest oder einfach Pech hattest, wer weiß.Willst du ein Automatik Fahrzeug?
Genau ich fahre eher gerne ein Automatik-Fahrzeug.
Und doch ich wurde beim ersten Kauf leider wirklich übers Ohr gehauen.
Das der Käufer von der Tacho-Manipulation und den falschen Werkstatt-Rechnungen nichts wusste Wage ich sehr zu bezweifeln..
Dannach war der Verkäufer auch von der Polizei nichtmehr aufzufinden.
-wie gesagt bin sehr unerfahren im Auto-Bereich.
Ich habe neulich nach einem Youngtimer gesucht. Dazu habe ich bei mobile meine Wunschdaten eingegeben. Bis 100000 km, Umkreis 50 km von mir, bis 4000 €. Nichtraucher und scheckheftgepflegt. Verschiedene Sachen einfach mal ausgetestet. Dabei bekam ich viele Ergebnisse. Natürlich schaut man danach, was einem gefällt. Mit den Ergebnissen habe ich mich dann beschäftigt, typische Schwachstellen gesucht. Es gab sogar Angebote, in denen der Händler darauf hinwies, dass man den Wagen gerne technisch überprüfen lassen könne. Das solltest du evtl in Erwägung ziehen,wenn du gar niemanden hast mit etwas Ahnung zumindestens. Kostet um die 100 €
Ok, ich kenne deinen Etat nicht, aber ich hatte ganz viele verschiedene Modelle gefunden bis 3000 €.
Bei den sogenannten Fähnchenhändlern....das meine ich nicht abwertend.....da musst du alles extra zahlen,. Neuer TÜV...kostet extra.....anmelden....kostet extra. Zahnriemen muss neu......kostet extra
Ich habe aber auch interessante Sachen gefunden von Privat. Gepflegter Audi A4, unter 50000 gelaufen. Leider ohne Klima. Aber für unter 3500€. Und der Wagen ist vollverzinkt. Die Wahrscheinlichkeit, dass gravierender Rost da ist, ist da geringer wie an anderen Marken.
Und ich würde eher bei mobile suchen. Das finde ich übersichtlicher, auch wenn alle Anzeigen auch bei Kleinebay landen.
Ähnliche Themen
Leute ich fahre jetzt über 50 Jahre Autos, Neue und Gebrauchte und ich sage es gibt für NICHTS eine 100% Sicherheit.
Ich hatte Gebrauchte, z.B. einen Citroen gmx, uralt, klapprig ein typischer alter Franzose mit ein paar Macken, zB. ist immer das Kupplungsseil abgesprungen, aber ansonsten war der unkaputtbar, den habe ich dann nach 4 Jahren wieder zum selben Preis verkauft.
Ich hatte auch Nagelneue mit denen ich mehr in der Werkstatt, als auf der Straße war, klar auf Garantie, aber trotzdem ärgerlich.
In meinem Autofahrerleben habe ich so ziemlich Alles mal gefahren, vom Fiat 500 bis zum 8 Zylinder BMW so ziemlich wirklich Alles, Japaner, Deutsche, Franzosen, Italiener, alt, uralt, nagelneu, egal.
Du hast Pech, oder Glück, da gibt es keine Regel. Wenn du relativ sicher sein willst, mach eine Probefahrt über den TÜV, aber auch das ist keine Garantie.
Ich habe meine Autos immer aus dem Bauch raus gekauft und wie gesagt, mal wars gut, mal wars auch ein Griff ins Klo wurscht ob alt, oder neu.
Keiner kann reinschauen und oft waren die Autos die schon deutlich über 100.000 auf der Uhr hatten die besten Gebrauchten, denn da waren die Kinderkrankheiten und Garantiereparaturen schon erledigt.
Es gibt keinen 100% sicheren Gebrauchtkauf, nichtmal Neukauf, trotzdem sollte man wenn man gar keine Ahnung hat, entweder Jemanden mit nehmen der sich halbwegs auskennt, oder beim TÜV vorbeifahren und ein paar Euros investieren.
Letztlich aber bleibt es eine Bauchentscheidung, die gut, oder schlecht sein kann
Wenn Du mit (mehreren!) Freunden durch die Landschaft fährst, ist ein 2-TÜRER aber eher ungünstig...!!!
Ist immer ein riesen Akt mit der ein und aussteigerei...
Nur mal so nebenbei - bei Deiner Fahrzeugwahl.
Wie lange an einem Fahrzeug mit ü 100000 Km und einem gewissen Alter nichts kaputt geht weiß nur der liebe Gott....
Auf jeden Fall nicht das "komplette" Gesparte für ein Auto verprassen, sondern immer was auf der Seite liegen lassen - für unvorhergesehene Reparaturen....!
Unabhängig von der Marke des Fahrzeuges.
Also ich habe und hatte nie Angst vor Autos mit vielen km auf dem Tacho. Im Gegenteil gerade Autos von Vielfahrern sind meistens gut gewartet, denn die müssen zuverlässig sein.
Wusste gar nicht, dass es den Corsa C mit Xenon-Licht gab. 😉
Was die Klimaanlage angeht, da vermisse ich irgendwie den Knopf mit dem Eiskristall drauf. Den hätte ich schon irgendwie erwartet. Muss aber nichts heißen.
Außerdem gehört diese Anfrage m.E. nach ganz eindeutig nicht in die Verkaufsberatung sondern in die Kaufberatung.
Den Klimaknopf sehe ich auch nicht......zu hinterfragen bei evtl. KAuf.
Die Schneeflocke am Schalthebel ist vermutlich für ein Winterfahprogramm der Automatik ?
Fragen für die Kollegen aus dem Corsaforum....
Zitat:
@tomato schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:52:54 Uhr:
Wusste gar nicht, dass es den Corsa C mit Xenon-Licht gab. 😉Was die Klimaanlage angeht, da vermisse ich irgendwie den Knopf mit dem Eiskristall drauf. Den hätte ich schon irgendwie erwartet. Muss aber nichts heißen.
Außerdem gehört diese Anfrage m.E. nach ganz eindeutig nicht in die Verkaufsberatung sondern in die Kaufberatung.
Ich vermute mal, der Klimakompressor läuft immer mit, bis man die "ECO"-Taste drückt. Ist hier also etwas anders gelöst als bei den meisten Autos. Aber Xenon hat der definitiv nicht.
Die Chance bei so einer Feile ist 50 : 50.
Darum, wie hier auch schon mehrfach erwähnt, ist die Chance OHNE jemanden der sich auskennt, noch schlechter.
Es muss irgendjemanden geben, Nachbar, Freund vom Freund, Onkel oder sonstwas, der ein bissel Ahnung hat. Den mitnehmen. Selbst, allein, und völlig ahnungslos würde ich nicht losgehen. Diese Verkäufer, dazu noch ein Schrotti/Verwerter, erzählt dir von der Jungfrau ohne Haare. Und du kannst nichts dagegen tun.
Besonderes Augenmerk auf die Easytronic.
Ob der nun Xenon hat oder nicht, ist völlig belanglos.
Dazu kommt, mit 60PS ist das eine absolute Wanderdüne.
Wenn er aber sonst OK ist, du damit leben kannst... ...dann passt es.
Lies mal ein wenig im Corsaforum. Vllt steht da was über die Schaltung, und worauf man achten muss.
Gruß Jörg.
In der Verwandtschaft habe ich auch einen Corsa C mit Easytronic, sogar noch etwas älter (BJ. 2001).
Man kann damit übrigens auch manuell schalten, das ist ja eine Automatik mit hydraulisch betätigter Kupplung, keine Wandlerautomatik
In den Foren liest und hört man viel Kritisches über die Schaltung. Man kann Glück, oder auch Pech haben. Ein kleiner Anhaltspunkt könnte der Behälter für die Kupplungshydraulik, vorne im Motorraum, sein, eig. nicht zu übersehen. Wenn da so ein Schmodder drin ist, und die Flüssigkeit ewig nicht gewechselt wurde, ist es mit dem angeblichen „Top Zustand“ vielleicht doch nicht so weit her. (s. Bilder)
Allgemein: Wie schon mehrfach erwähnt: Nimm jemanden mit, der/die sich auskennt, oder kaufe diese Kenntnis als Dienstleistung ein. Stichwort „Gebrauchtwagencheck“ z.B. bei TÜV, Dekra, ADAC, usw.