Hilfe beim Gebrauchkauf CBF 600 Pc 38

Honda

Hallo,

ich habe die obenstehende Maschine bei jemanden Privat zum kauf gesehen, Problem ist nur die hat keine HU und auch keine momentane Anmeldung.

Problem 2 ist, ich kenne keinen 2Radmechaniker der mir ein rotes Nummernschild geben würde und ich weiß auch nicht wie ich das regeln könnte

Technische Daten sind
BJ 2005 22TKm inkl ABS
Preis 2800

Wie habt Ihr sowas gemacht?

Gruß Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von milleflieger


Worauf muß ich denn achten wenn ich die Probefahrt mache.

Vor dem Fahren:

- Ölpeilstab rausziehen und sehen, ob da nicht geschludert wurde. Wie oft
und wann wurde das Öl zuletzt gewechselt?

- Schau in den Auspuff, der Ruß sollte nicht ölig oder fettig sein sondern
eher trocken.

- Stell sie auf den Mittelständer und setz Dich drauf. Dreh den Lenker
langsam und schau, dass es nirgends "rastet", speziell nicht in der Mitte.
Dabei sollte die Lenkung gleichmäßig leicht gehen über den kompletten
Bereich.

- Laß den (Vor)besitzer aufsitzen, sodass Du am freien Vorderrad testen
kannst, ob die Gabel oder das Vorderrad Spiel haben (dran rütteln, bzw.
dran wackeln). Dreh das Vorderrad, es sollte keinen Schlag haben und
sich gut drehen lassen. Geringe Schleifgeräusche des Bremssystems sind
normal, aber es sollte nichts "knirschen". Schau Dir die Bremsbeläge vorne
an. Schau ob die Gabel unverölt ist.

- Jetzt teste das gleiche am Hinterrad (absteigen, Hinterrad muss frei stehen).
Schwinge wackeln, Rad kippeln, Bremsbeläge ansehen. Ändert sich die Ketten-
spannung beim drehen des Rads oder läßt sich die Kette leicht vom Kettenrad
abheben -> Kettensatz ist gelegentlich fällig. Ist die Kette gut geschmiert und
ohne Rost? Wo steht der Kettenspanner?

- Schau vorne und hinten nach der Bremsflüssigkeit und lass Dir sagen, wann
sie das letzte mal gewechselt wurde.

- Teste die Beleuchtung.

- Achte auf Öl und Tropfnasen am Motorblock.

Probefahrt:
- Sie sollte mit Choke gut anspringen, der Anlassen sollte flott drehen. Der Motor
sollte nicht klappern, klingeln oder ticken.

- Die Bremsen sollten unmittelbar ziehen mit klarem Druckpunkt, man soll auf
keinen Fall pumpen müssen.

- Achte bei verschiedenen Geschwindigkeiten drauf, ob der Lenker zum Schlagen
neigt wenn Du ihn nur leicht hältst. Normalerweise hat die PC38 kein Schimmy.

- Laß den Lenker mal los und schau, ob sie geradeaus fährt.

- Wenn Du Dich traust, mach mal ne Vollbremsung mit ABS-Regelung, sie sollte
dabei schön in der Spur bleiben.

- Der Motor sollte ohne zu stottern oder ohne Einbrüche satt durchziehen. Achte
auf Klappergeräusche bei verschiedenen Drehzahlen.

Bei 24Tkm ist die Ventilspielkontrolle fällig, das ist nicht ganz preiswert wenn man es machen läßt. Meistens ist das Spiel noch in der Toleranz, die Honda-Reihenvierer sind gute Motoren. Wenn es nachgestellt werden muss (selten), wird es nochmal teurer. Ansonsten gibt es eigentlich nichts, was an der PC38 typischerweise kaputt ginge. 20tkm sind für den Motor "ein Witz". Sie hat eigentlich keinen Nachteil, bis auf vielleicht, dass sie noch keine Einspritzung hat. Wenn der Vorbesitzer sie nicht mißhandelt hat, kann man nicht viel falsch machen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sicher, dass es eine PC38 ist und nicht eine PC43, für den Preis?

Ja, es ist die 38er. BJ 07 das problem ist das ich nichts anderes gescheites gefunden habe. unter 4500 € ist beim Händler nichts zu bekommen.

Gruß Matthias

Ich hatte ja auch eine wunderschöne 43er gesehen ohne koffer von 08 für 5400€ gleiche km. inkl 200€ runtergehandelt.

das sind schon ordentliche Preise.... selbst für ne 500er wollte mein Händler noch 3500 haben aber mit 15tkm

ich will hier nicht den Preis schönreden, aber irgendwie ist das schon mächtig gepfeffert im Osten. Die Preise in den alten Bundesländer sind da nicht so hoch, aber wenn ich sprit und Zeit für Probefahrt und Maschine rechne komme ich genauso raus.

Gruß Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen