Hilfe beim E 200k Baujahr 2008
Hallo Leute ich brauche echt mal eure Hilfe ich Fahre zur Zeit noch einen C180 W202 BJ 97 und bin jetzt auf der suche nach einem neuen Stern und habe mich für eine E klasse Endschieden aber meine frage ist,ist das wirklich so schlecht mit dem 200k also ist das Auto zu schwer für die PS Zahl?oder kann mir einer mal seine Erfahrung von einem E200k sagen Wäre echt Super weill ich noch nicht weiss welchen Motor ich kaufen soll vielen danke an alle schon mal .
Beste Antwort im Thema
Kann Nubbenholt nur beipflichten.Bin mit meinem 200Tk und den 184 PS vollkommen zufrieden. Reicht völlig aus sowohl auf Autobahn oder auf der Bundesstrasse. Verbrauch zwischen 7,8 und 10,5 LTR .Würde Ihn jederzeit wieder kaufen. Gruss Reinhard
29 Antworten
echt super das ihr mir alle hier helfen tut.Ich Fahre am Freitag um 14 Uhr ein E211 BJ 2008 Probe 🙂 ich hoffe nur das der Kompressor nicht so anfällig ist.Ein freund meinte das er mal eine c klasse hat mit kompressor und der nur im arsch war hmm ist da was bekannt bei euch ??
Es gab Probleme bei der C-Klasse Typ W203 mit den Kompressoren. Beim W211 mit Motor M271 (200er mit 1796 ccm) arbeitet ein anderer Kompressortyp. Probleme sind bisher nicht bekannt.Du kannst also ruhig einen 200kompressor in die engere Wahl ziehen. Gruss Reinhard
Habe auch einen E200TK aus 2007 mit 184 PS. Werde versuchen beim nächsten mal einen schönen 350er zu finden. Aber die 200er Maschine ist selbst beim Kombi gut ausreichend. Gegen die miese C180 Krücke ein bemerkenswerter Unterschied!!!! Ich hatte auch mal einen C180 W202, was für eine Mistkarre, hat genauso viel Sprit gefressen und kam etwas beladen an der Steigung kaum aus nem Autobahnparkplatz raus (Beschleunigungsspur. Das ist kein Problem für den 200K!
Kauf den ruhigen Gewissens!!!!
Gruss, Pertel
Ähnliche Themen
Bin vom C200 W202 auf einen E200K Avantgarde Schalter umgestiegen. Habe es nie bereut. 184PS reichen völlig. Darfst nur keinen E350 oder E500 vorher fahren.
So habe mich für ein Auto Endschieden E200k BJ 02.09 mit 20.000 runter und einer Avangarde Ausstatung.Hier mal die ganzen Extras könnt ihr mir sagen ob das Auto zu teuer ist wäre echt Super
5-Gang-Automatik-Getriebe - Abbiegelicht - Adaptives Bremslicht blinkend - Automatische Kindersitzerkennung (AKSE) - Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar - Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr - COMAND APS Multimedia-System - Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW) - Fahrlicht-Assistent - Fußmatten Velours - Innenraumabsicherung - Komfort-Telefonie - Lederlenkrad und -schalthebel - PARKTRONIC System (PTS) - Scheibenwaschanlage beheizt - Scheinwerferreinigungsanlage - Sidebag - TEMPOMAT - Telefonantenne - Vordersitze elektr. höhen- und längseinstellbar - AVANTGARDE - Abgasreinigung EU4 Technik - Airbag f. Fahrer u. Beifahrer - Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar - Batterie m. größerer Kapazität - Durchlademöglichkeit - Elektronisches Stabilitäts-Programm - Fensterheber elektrisch - Innen- & Außenspiegel autom. abblendend - Klimatisierungsautomatik (THERMATIC) - LMR 5-Doppelspeichen-Design 17" - Lichtmaschine m. größerer Leistung - Reifendruckverlust-Warnung - Scheibenwischer mit Regensensor - Schiebedach elektrisch in Glasausführung - Sitzheizung Vordersitze - Technische Änderungen - Vogelaugenahorn schwarz - Windowbag
Fahrzeugausstattung ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Klima
Klimaautomatik
Navigationssystem
Schiebedach
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Und Soll fast 30000 Euro kosten
Die Gebrauchtwagenpreise haben derbe angezogen !! Aber die Ausstattung ist gut.
Habe den selben Motor und reicht vollkommen aus. Klar hat man keinen Rennwagen ABER: 7,4 Liter auf der Autobahn, da brauch ich keinen Diesel !!!
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Die Gebrauchtwagenpreise haben derbe angezogen !! Aber die Ausstattung ist gut.
Habe den selben Motor und reicht vollkommen aus. Klar hat man keinen Rennwagen ABER: 7,4 Liter auf der Autobahn, da brauch ich keinen Diesel !!!
Wenn Du mit einem Diesel die gleiche Geschwindigleit auf der Autobahn fährts, die Dich mit einem 200K 7,4 Liter verbrauchen lässt, würde beim Diesel eine hohe 4,X oder mindestens eine niedrige 5,X stehen.
Zum TE: Der Wagen ist gut, allerdings nicht zum Schnäppchenpreis. Wenn er Dir zusagt, lass Deinen Bauch entscheiden und schlag zu.
Gruß
Adhoma
Ja klar, aber bei 12.000 km brauch ich echt keinen Diesel.
In der Stadt liegt er dann bei 11Litern .
Wie gesagt: Automatikgetriebe und 265er auf der HA !!
Ein wenig Spielraum zum Handeln ist immer in der Preisvorgabe einkalkuliert. Trau dich ruhig, und versuche noch etwas zu handeln. Wenn Geldlich nichts mehr zu machen ist, dann z.B. noch versuchen Winterreifen oder den nächsten Kundendienst ohne Berechnung zu bekommen. Glaub mir es geht immer etwas. Ansonsten ist die Ausstattung vollkommen in Ordnung. Gruss Reinhard
Ein Freund sagt die ganze zeit zu mir bevor ich 30000 euro fürn w211 ausgebe sollte ich lieber ein w212 kaufen der liegt so bei 32000 was sagt ihr dazu?ich weiss auch nicht so ganz was ich machen soll (Bahnhof)^^
Zitat:
Original geschrieben von microsoftgirl
Ein Freund sagt die ganze zeit zu mir bevor ich 30000 euro fürn w211 ausgebe sollte ich lieber ein w212 kaufen der liegt so bei 32000 was sagt ihr dazu?ich weiss auch nicht so ganz was ich machen soll (Bahnhof)^^
Hallo,also der preis wäre mir persönlich zu hoch,nur zum vergleich,habe mir 03/09 nen e 350 avant. mit 23000 km und bj 05/08 gekauft und glatte 30000 gezahlt.gut die preise für den w211 haben stark angezogen und damit wären wir bei deiner zweiten frage,ob der w212 die bessere wahl ist.der w212 kommt net so richtig an,von aussen ist er schon toll aber hast du ihn dir schon mal innen angeschaut-eine plastikwüste wie der w204.bin beide schon gefahren und muss sagen vom fahren her top,aber die innenraumhaptik der materialien enttäuschendim vergleich zum w211 ein echter rückschritt.vom motor her reicht der kompressor voll aus.
Gegenüber der kantigen Form des W212 wirkt der 211er wesentlich eleganter . Der 211er Mopf ist ein ausgereiftes Auto im letzten Produktionsjahr. Beim W212 muss man erstmal abwarten welche Probleme noch kommen.Würde mir nie ein neues Modell die ersten 3-4 Jahre kaufen.
Dazu kann ich folgendes sagen weil ich beide verkaufe: Nimm den 211er !! Da bekommst du mehr Qualität für dein Geld.
Der 212 hat zur Zeit keine mir bekannten Kinderkrankheiten, ist technisch top. Innen ist es halt etwas billiger als der Vorgänger. Die Wertigkeit und die Haptik haben sich leider zum schlechteren verändert !
Ich habe mir auch einen der letzten 211er geholt, da mir der 212er noch nicht ganz schmeckt !!
ABER: Preislich kannst du noch was reißen !
Die Preise gerade für die letzten Modelle des W211 haben kräftig angezogen. Beim S 211 haben die Preise noch mehr angezogen.
Der W211 letztes Modelljahr ist ein ausgereiftes Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten. Da die letzten Modelle des W 211 offenbar sehr gefragt sind sind die Preise auch dem entsprechend.
Gruß
Markus