Hilfe beim Cabrio Kauf!?

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo liebe Foristen,
Wir sind seit gut einem halben Jahr auf Cabrio Jahd und hatten bisher noch kein Glück.
Jetzt haben wir dieses Fahrzeug gefunden:

https://m.mobile.de/.../318397020.html

Meine Frau ist von der Laufleistung etwas abgeschreckt. Ich würde gerne eure Meinung zu dem Fahrzeug hören.
Danke für die Unterstützung.

26 Antworten

Wie viele Km fährst du denn im Jahr? Muss es ein Diesel sein?

Nein, muss kein Diesel sein. Mir ging es hier um den preis

Zitat:

@Marsellus1978 schrieb am 2. März 2021 um 22:36:13 Uhr:


Nein, muss kein Diesel sein. Mir ging es hier um den preis

Ok, dann wäre mein Tipp der 220i. Da hast du dann einen Vierzylinder-Benziner. Dann noch ein bisschen Ausstattung dazu und fertig 😁

So wie der?

https://www.bundk.de/.../...cabrio-navi-pdc-xenon-automatik-alu17z?...

Auf was für Ausstattung achtet ihr denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marsellus1978 schrieb am 2. März 2021 um 23:31:07 Uhr:


So wie der?

https://www.bundk.de/.../...cabrio-navi-pdc-xenon-automatik-alu17z?...

Auf was für Ausstattung achtet ihr denn?

Im 6. Beitrag wurden einige Ausstattungen genannt.
Vor allem auf Vollledersitze würde ich beim Cabrio nicht verzichten. Im gegensatz zu Stoffsitze saugt Leder kein Staub auf und bei Verunreinigungen (Vogelkot zb) kann man Leder naß abwischen, trocknen weiterfahren. Ein Stoffsitz muss von alleine oder mit einem Fön getrocknet werden. Wenn Sitze bei Regen mal nass wurden das gleiche, trockenwischen - weiterfahren.
Das große Navi finde ich besser als das kleine, optisch als auch von den Funktionen. Gerade bei Gebrauchten ist der Preisunterschied nicht so groß.

Aber letztendlich musst du wissen was du brauchst. Das 2er Cabrio kann man ja noch konfigurieren, das kannst du die Ausstattungen noch erstöbern.

Beim letzten Link steht im Angebot Niveauregulierung, gibt es beim 2er Cabrio nicht.

Zitat:

@Marsellus1978 schrieb am 2. März 2021 um 23:31:07 Uhr:


So wie der?

https://www.bundk.de/.../...cabrio-navi-pdc-xenon-automatik-alu17z?...

Auf was für Ausstattung achtet ihr denn?

So das Auto ist gekauft. Die Probefahrt war super, ein tolles Gefühl mit der Automatik. Und die Teilleder Sitze waren sehr bequem.
Das wichtigste: meine Frau sieht sehr sexy in dem Auto aus

Dann herzlichen Glückwunsch 🙂
Ein paar Fotos wären schön

Zitat:

Das wichtigste: meine Frau sieht sehr sexy in dem Auto aus

Auch ein Argument :-)

Glückwunsch und gute Fahrt.

Ich hatte einen 1er Benziner und nun den 2er 220d. Am Anfang war ich skeptisch, das hat sich aber schnell gegeben.
Ich habe nur Vorteile:
- zieht besser ab (Drehmoment)
- weniger Sprit (bis 800 km ein Tank)
- billiger (Spritkosten)
- im Geräusch kein Unterschied mehr (sehr gut gedämmt)
- ...

Zitat:

@Roller_fahrer schrieb am 5. März 2021 um 09:30:26 Uhr:


Ich hatte einen 1er Benziner und nun den 2er 220d. Am Anfang war ich skeptisch, das hat sich aber schnell gegeben.
Ich habe nur Vorteile:
- zieht besser ab (Drehmoment)
- weniger Sprit (bis 800 km ein Tank)
- billiger (Spritkosten)
- im Geräusch kein Unterschied mehr (sehr gut gedämmt)
- ...

Wenn ich auch den ersten 3 Punkten vorbehaltlos zustimme so muss ich bei der Geräuschentwicklung anderer Meinung sein, man hört schon noch deutlich, dass da vorne ein Diesel werkelt, so überragend ist die Geräuschdämmung beim F23 auch wieder nicht. Ich bin Dieseln durchaus zugeneigt, fahre selber u.a. einen M40d, aber beim F23 war ein Benziner gesetzt, wir wollten ein ruhiges entspanntes Auto, passend zum Cruisen. Dafür hab ich mich sogar gegen einen damals bestellbaren M235i entschieden, der war mir schlicht weg vom Sound zu aufdringlich, so ist es 2015 einer der allerersten 228i geworden, der heute noch treue Dienste leistet.

Der Sound beim Diesel ist doch beim Offenfahren eigentlich egal. Man hört ihn doch gar nicht. So empfand ich es jedenfalls früher mit dem 120dA Cabrio. Und beim Hochbeschleunigen hat er immer gefaucht., Klang auch besser als der 228i.
Der hört sich wie einen Nähmaschine an. Deswegen habe ich auch letztes Jahr ihm einen Lightweiht ESD gegönnt.
Aber ist ja auch egal. Ich bin Dieselfan. Ich bekomme in Kürze als Ersatz für meinen A6 den neuen S55TDI mit 344 PS und 700NM. Diesel ist einfach geil. Kann man immer Vollgasfahren und kommt man kaum auf 10 Liter Verbrauch.

Unser 228i klingt alles andere wie eine Nähmaschine, eher sonor zurückhaltend. Aber das muss jeder selber entscheiden, der 40d wird jedenfalls ganz bestimmt nicht mehr durch einen Diesel ersetzt werden, denke da ganz stark an einen iX nächstes Jahr, passend zu unserem 45e.

Deine Antwort
Ähnliche Themen