Hilfe beim autokauf

Opel Vectra B

Hallo,
Ich habe folgendes problem, gestern abend hab ich meinen smart zu schrott gefahren, und jetzt brauche ich relativ schnell ein neues auto. meine wahl ist auf einen vectra mit den 2 liter diesel motor gefallen.
zu den daten:
ca. baujahr 1997
ca. 150-200 tausent km
preis möglichst nicht über 4000€

auf was muss ich jetzt beim kauf achten? bzw. was stehen da in der nächsten zeit für reperaturen an?

schonmal danke für die antworten.

MfG
Sebastian

16 Antworten

Verschleißteile wie:
-Stoßdämpfer
-diverse Buchsen an der Vorder und Hinterachse
-Stabis

Und dann halt die X18XE und X20XEV typischen Defekte:
-defekte F18 Getriebe
-gerissene Krümmer
-verschmutzte Leerlaufsteller
-defekte Kurbel- und Nockenwellensensoren

der will doch nen Diesel 😁

spontan fallen mir btw. noch die leckölleitungen und traversendichtungen ein. ein 97iger diesel sollte doch das f18+ drin haben iirc. das passt schon. krümmer, llr + sensoren würde ich nicht unbedingt nur auf den 1.8 und 2.0 begrenzen.

wenn es ein 2.0 sein soll, würde ich versuchen den mit dem neueren getriebe (f23??) zu bekommen. das ist robuster und der motor hat dann glaub auch mehr drehmoment. das ist glaub ab bj98 oder so verbaut wurden. andernseits sollte man die getriebeproblematik auch nicht überbewerten.

gruß tom

Ok, das hab ich überlesen. Da entfällt dann eindeutig das meiste 🙂

Nur das F18 bleibt. Gabs 1997 schon den 2.0DTI mit 100PS? Oder war das noch die 2.0DI Wanderdüne mit 82PS?

schonmal danke für die schnellen antworten. 🙂

jetzt hab ich aber noch ein paar fragen. was hat denn der motor für ne lebensdauer, kann ichs wagen mir noch einen mit 200-250 tausent km zu kaufen oder ist da das risiko einfach unberechenbar.

dann hab ich noch ne frage zu dem getriebe, ich hab mich schon ein bischen mit dem vectra befasst weil ich schon im August einen wollt, damals den 2 liter benziner, da ist das problem mit dem getriebe ja auch. so jetzt die frage woran erkenne ich welches getriebe der hat. im fahrzeugschein steht ja immer nur die ez. da kann der ja schon ein jahr beim händler gestanden haben, kann man das felleicht aus der fahrgestellnummmer rauslesen. 😕

so zu guter letzt noch. Ich hab einige mit kaputter einspritzpumpe gesehen gibts für sowas anzeigen wo ich drauf achten kann. bzw. kann ich mir felleicht einen mit defekter pumpe besorgen? ich hab gesehn das die bei 321 so 500-600 euro kostet (die pumpen nicht die autos). aber was kostet der einbau das muss ich ja dann bei ner werkstatt in der nähe vom auto machen lassen.

mfg
Sebastian

Ähnliche Themen

ich hab gerade mal für morgen nen termin gemacht um mir das auto mal anzuschaun, allerdings bekomme ich keine garantie auf den wagen. was meint ihr? ich vesuche natürlich noch runterzuhandeln.

mfg
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


schonmal danke für die schnellen antworten. 🙂

jetzt hab ich aber noch ein paar fragen. was hat denn der motor für ne lebensdauer, kann ichs wagen mir noch einen mit 200-250 tausent km zu kaufen oder ist da das risiko einfach unberechenbar.

 

Hi!

Ich würd jetzt nicht übereilig handeln.
Nimm dir ein bissl Zeit und such was Richtiges.

Ein Auto mit 200.250 tkm ist unberechenbar. Egal ob Diesel oder Benziner.
Da kann alles kaputt gehen.
Beim Diesel die Traversen, Einspritzpumpe, Turbo,.....

Der den du dir anschauen willst ist für meinen Geschmack ein bissl zu teuer, und er hat nur die 2.0 DI Maschine, also ned so der Reißer.

Wegen Getriebe gibts meines Wissens beim Diesel keine Probleme.
die 2.0er sollten das F23 haben und der 2.2 DTi hat das F35.
Bei den 2.0ern bin ich mir aber ned sicher.

Also mein Tipp:
Such dir lieber was Richtiges, wo du auch länger was von hast.

Gruß Marc

das ich nicht überstürzt handeln solte ist richtig, aber ich muss nächste woche wahrscheinlich wieder arbeiten, deshalb brauche ich ein auto.

der motor hat 101Ps das müsste doch reichen, ich hatte vorher den mit 55Ps auf 800kg der vectra hat 100ps auf ca. 1300kg. rein von dem gedanken her müsste es eigentlich gehn, wie man es dann empfindet ist natürlich was anderes.

was habt ihr denn so preistechnisch gedacht? 3.800€ ??

mfg
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


der motor hat 101Ps das müsste doch reichen,

Also da würde ich nochmal nachfragen.

Laut Überschrift ist das ein 2.0 DI mit 82 PS und 185 NM
Wenn er, wie in der Beschreibung steht, 100 PS hat, ist es ein 2.0 DTI mit 205 bzw 230 NM.

Auf www.autobudget.de kannst du Gebrauchtwagen bewerten lassen.

so hab gerade nochmal den verkäufer angerufen es ist der motor mit 100Ps, es wurde nur bei der eingebe bei mobile.de ein fehler gemacht.

mfg
Sebastian

HI,

na hoffentlich isses so - der 82 PS-Diesel ist sehr träge... da musst du beim Beschleunigen noch aussteigen und Schieben helfen 😉
Der zieht kein Stück Wurst vom Teller. Ich bin selber mal einen Probegefahren... sogar mein 1.8 16V geht subjektiv besser...

Gruß cocker

@cocker

also normal dass der 1,8er deutlich besser zieht, wäre ziemlich unnormal wenn es nicht so wäre bei 34 PS mehr Leistung.

Nur mal so zum Vergleich

Dein 1,8er Kombi braucht 12 sek bis 100 und der Di 17 sek.

Und zum blauen Kombi für 3999. Finde den lam wirklich nicht überteuert, im Gegenteil.
Ich würde mir den mal näher anschauen.

Hallo,
wie schon Kitekater gesagt hat, lass dir lieber Zeit bei der Suche. Für das Auto das du hier angezeigt hast, würde ich nicht über 3200€ bezahlen. Der Wagen ist nicht mehr wert.

Wie gesagt wer zu schnell kauft, kauft eventuell zweimal!

Gruß

Thomas

Also für ein Auto mit 150-200.000 km würde ich keine 3000€ mehr ausgeben, es sei denn es ist nur 3 oder 4 Jahre alt, selbst dann würde ich überlegen, da der bestimmt ziemlich geschrubbt wurde.

Also ich halte das Angebot auch nicht für so schlecht. Wenn noch Winterreifen dabei sind, der Wagen regelmäßig gewartet wurde und der Preis noch verhandelbar ist, kannst du soviel nicht falsch machen.

Ihr müsst auch mal sehen, dass es schwierig ist in der Preisklasse einen Diesel mit wenig Kilometer zu finden. Ist ja auch klar, kauft sich ja keiner einen Diesel, der nur 10000km im Jahr fährt. Von daher sind die angegebenen 144tkm bei einem Auto, was 9 Jahre wird schon vertretbar.

Gruß
Flasher

Deine Antwort
Ähnliche Themen