Hilfe beim Aufbau einer Datensammlung
Hallo Rollergemeinde:
ich brauche eure Hilfe.
Es geht um den Aufbau einer Datensammlung für Roller der unterschiedlichsten Hersteller und Typen.
Bitte postet folgende Daten eurer Fahrzeuge in diesen Thread oder teilt sie mir per PN bzw. Email mit.
Typ (Modellbezeichnung und ggf. Herstellercode)
Hersteller
Hubraum
Leistung in KW oder PS (bitte Einheit dazuschreiben)
Motorart (2T, 4T, Elektro)
Motorhersteller (sofern vom Fahrzeughersteller abweichend)
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit
Bei exotischen bzw. seltenen Modellen bitte auch auf evtl. Besonderheiten hinweisen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
hier bitte 😉
134 Antworten
Typ: SR50 DiTech GP1
Hersteller: Aprilia
EZ: 2001
Hubraum: 49.34ccm
Leistung: 4.5PS bei 7200 upm
Motorhersteller: Aprilia (minarelli?) Weiß nicht genau da es auch eigens von Aprilia entwickelte Einspritzer gab) auf jeden Fall noch kein Piaggio Schrott!
Motortyp: 2T Wassergekühlt
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h (schafft aber Tacho 95:P)
Laufleistung ist 13250km und bis jetzt nix dran außer Probleme mit dem Auspuff -.-
Zitat:
Motorhersteller: Aprilia (minarelli?)
der Aprillia-DiTech ist ein modifizierter Morinimotor mit Bosch Einspritzpumpe ...
speedfight
HERSTELLER:PEUGEOT
MODELL:SPEEDFIGHT2 LC IRONX
2TAKT
3,4KW/4,6PS
HUBRAUM:49,1CCM
WASSERKÜHLUNG
EZ:2007
ZUGELASSENE V/MAX:45KM/H
dann lass ich mich hier au mal aus (gab ja erst einen Aprilia hier, des muss ich ändern!)
Typ: SR 50 Stealth
Hersteller: Aprilia
EZ: 1999
Hubraum: 49 cm³
Leistung: 3,3 kW 6500/min
Motorart: 2T, LC
Motorhersteller: Minarelli
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (noch, bekommt aber demnächst ne elektrische Mofadrossel rein)
auch hier: Standgeräusche: 81db, Fahrgeräusch:72db (brauchste zwar nich, trotzdem seltsam^^)
Ähnliche Themen
Hi mein kleiner Peugeot Ludix Blaser
Motor: 1 Zylinder, 2 Takt, horizontal
Leistung in Ps/KW: 3,6 (4,9)
Hubraum in ccm: 49.9
Kühlung: Wasser
Vergaser/Einspritzung: Vergaser mit Startautomatik
Zündung: Elektronische CDI-Zündung
Getriebe: Variomatik
Bremsen: Shuricane/Trommel
danke, den Ludix hatte ich aber schon in der Sammlung ...
hast du evtl. noch ein paar Serviceinformationen und allgemeine Daten wie Zündkerzentyp, Batterietyp und Reifengröße ?
Bin jetzt 5000km in 4Monaten gefahren keinerlei Probleme.
120/90-10(vorn)
130/90-10(hinten)
Zümdkerze: NGK B EVX Platinum- B10EVX
Batterie -YB10L-B- 12V, 11Ah, 135x90x145mm
Sonst noch was?🙂
ich hab ma in deine wirklich schöne Datensammlung geschaut....Respekt is cool
nur hast du den Normalen Ludix drinne....Ich hab Blaster. den gibts aber auch nicht mehr^^ der heißt jetzt Rs12 und hat nen mistmotor drinne...da hab ich noch glück gehabt^^
wenn du noch was hast ...
Mein schöner Retro Roller
Hersteller: Benzhou Vehicle Industry Group Co., LTD.
Typ: YY50QT-15
Model: Retro Star
EZ: 18.05.2007
Hubraum: 49ccm
Leistung: 2,2kw bei 7500/min
Motorart: 4T, LK
Motortyp: BZ139QMB
Zündung: Elektronische CDI-Zündung
Vmax: 45 km/h. Lt. Tacho 65km/h
Laufleistung bis jetzt 328km
Leider letzte Woche verkauft:
Typ: Vespa V50 Spezial
Erstzulassung: 1979
Hestellercode: 50N
Hubraum cm³: 49
Leistung KW/PS: 2/2,72 bei 4.800 upm
Motorart: Zweitakt Luftkuehlung
Motorhersteller: Piaggio & Co. S. p. A., Genua/Italien
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit km/h: 40
Besonderheit: 4-Gang Schaltroller, Sondermodell, Lenkerblinker, Blechroller
In der Datenbank ist ein Fehler. Die Piaggio Vespa ET2 ist nicht die erste Variomatikvespa.
PK XL1 hatte Plurimatic, XL2 hatte dann Variomatic.
Typ: Vespa PK 50 XL2 Automatik Elestart
Erstzulassung: 1993
Hestellercode: PK 50 XL
Hubraum cm³: 49
Leistung KW/PS: 2/2,72 bei 6.000 upm
Motorart: Zweitakt Luftkuehlung
Motorhersteller: Piaggio V.E. SPA.
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit km/h: 50
Besonderheit: Automatik, E-Starter, kein Kicker vorhanden 🙁
ok, das ist wahr ... mal sollte halt nicht 1:1 von Piaggio abschreiben ... die ET war aber die erste Automatikvespa die vernünftig funktionierte 😁
Daten werden aufgenommen, Fehler berichtigt 😉