Hilfe beim A5 kauf. 1,6 oder 1,8 ????
Hilfe beim A4 ^^ kauf. 1,6 oder 1,8 ????
hi leute. ich werde demnächst mein punto verkaufen, da mir die qualität da nicht so gefällt meine eltern fahren auch audi und ich bin auch voll der audi fan.
jetzt meine frage .. ich würde gerne 4000 euro anlegen.. soll ich mir einen 1,6 liter mit 101 oder einen 1,8 liter mit 125 ps kaufen? wo sind dort unterschiede ? wieviel verbrauchen beide motoren so? gibt es irgendwelche allgemeinene macken, die man beim kauf beobachten sollte ? vielen dank don
26 Antworten
was ist ein Audi A5 😉
ne Spaß beiseite.
Ich fahr den 1.8 und bin mit der Leistung soweit zufrieden.
Verbrauchstechnisch liegen beide in etwa gleich.
Ich fahr meinen 1.8 a4 mit 9,5 Liter im Schnitt.
Ein Freund von mir fährt seinen a3 1.6 mit 10 Litern im Schnitt....
Auf der Autobahn is der 1.8 doch ne ganze Ecke schneller als der 1.6
Fährst du häufiger auf die Autobahn würd ich dir einen 1.8 ans Herz legen, damit ist man im Vergleich zu den anderen ordentlich motorisiert. Fährst du viel Landstraße geht auch der 1.6er.
Zur Charakteristik:
Der 1.6 ist ein "normaler" Motor. Er zieht ganz ordentlich aus dem Keller raus und geht gut bis 5000 Umdrehungen, danach lässt er nach.
Der 1.8 ist Drehzahlhungriger. Unterhalb von 3000 Umdrehungen kommt beim 1.8 sehr wenig. Dafür stürmt meiner bei 4000 richtig los, ab 6000 wirds zäher, limitiert wird bei 7100. Bei einem Freund mit ebenfalls einem a4 1.8 ist diese Charakteristik nicht so deutlich... aber ebenfalls vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Zur Charakteristik: Der 1.6 ist ein "normaler" Motor. Er zieht ganz ordentlich aus dem Keller raus ...
Hab ich da was in dem von mir gefahrenen A3 1.6 verpasst? Zwar lässt es sich mit dem 74kW-Maschinchen mit 1.500 Touren auch im V. Gang wunderbar dahinrollen ... doch einigermaßen aus dem Quark kommt der Motor (und damit seine Drehzahl) in den hohen Gängen erst ab 3.000 Touren aufwärts, finde ich. 🙂
Gruß
Rigero
also ich denk mal kein Benziner (4 Zylinder) kommt bei 1500 Umdrehungen im 5. Gang noch "vorwärts".
Mein Empfinden liegt nur darin, dass der 1.6 bei hohen Drehzahl früher nachlässt als der 1.8, der 1.6 regelt auch schon bei 6500 Umdrehungen ab.
Ich war mit meinem 1.6 ganz zufirden für den Anfang.. wenn du natürlich bissel beschleunigung haben willst ist der 1,8 bestimmt besser, aber ist die Frage was du damit machen willst und wie du denkst...kannste nicht besser beide Probefahren und dann entscheiden was dir zusagt? Empfehlungen sind immer schwer, weil jeder anders empfindet als man selbst
Ähnliche Themen
hi, also ich hab nen 1.6 muss sagen für den kleinen Motor und das schwere Auto geht er schon ganz gut, doch ist nichts auf dauer für die Autobahn, ich fahr ihn immer an der Leistungsgrenze, Arbeitsweg am Tag bei mir, hin und zurück insgesamt 50km Autobahn
Er schafft zwar 200 wenn auch nur mit sehr viel Mühe, aber dadurch das er halt ein gewisses Gewicht hat musst du auch mit einem etwas höheren Sprittverbrauch beim 1.6 l rechnen.
Mein Paps hat en A3 1.8l zieht gut und auf der AB machts auch mächtig Spaß, ich würd eher den 1.8 empfehlen, da haste wenigstens noch ein klein wenig Reserven, auch wenns nicht viel ist.
Sprittverbrauch beim 1.8 l ist auf der AB auch nicht wenig,
aber wie man so schön sagt >KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF<
Na dann beides Probefahren und dann entscheiden.
MFG Audi Lehrling
hi!
ich weis, du hast nicht danach gefragt :-/ aber wenn schon 1.8, dann den Turbo 🙂) - wenn du viel auf der AB unterwegs bist etc. geht ab wie ne rakete und braucht so viel wie ein normaler 1.8er!
viel glück und gute Fahrt ... dann mal...
MfG, vy 73 de Benjamin - DL2MKX
Also ich fahr meinen 1.8er mit 8,5l/100km im Schnitt (lt. FIS).
Auf der AB nimmt er so um die 9-10. Ist aber auch voll okay finde ich. Dafür kommt ja auch genug Leistung rüber find ich (für nen 1.8er).
Zum 1.6er kann ich im A4 nicht viel sagen. Ich weiß nur dass er etwas mehr Drehzahl benötigt...ist ja auch logisch bei weniger Hubraum.
Also meine Empfehlung wäre der 1.8er.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Ein Freund von mir fährt seinen a3 1.6 mit 10 Litern im Schnitt....
... und ein Freund von mir fährt seinen Polo 6N 1.3 ebenfalls mit 10 Litern im Schnitt... das hängt davon ab wie gerne und mehr oder weniger sinnlos man aufs Gas tritt. Mein Verbrauchsrekord waren 7.7 Liter mit dem 1.6l Motor im A4, Stadt und Landstraße.
Wenn du einen halbwegs objektiven Vergleichswert haben willst, schau ins Datenblatt.
klar is der 1,8T schneller und verbraucht nich mehr. Dafür kostet er halt auch in der Anschaffung mehr und für 4000€ wird man da wohl nicht viel finden.
@kicksomeazz
zweierlei. klar, die fahrweise macht viel aus!, aber andererseits, der motor auch sehr viel!. ich hatte nen 1.6er golfIII (BJ 94), der brauchte genausoviel oder mehr als mein 1.8T jetzt, den musste ich aber voll viel treten und kam nicht so schnell, bzw genausoschnell voran wie jetzt, obwohl ich 300-400kg mehr rumkutschiere! auf langstrecken, z.B. mal 400km auf Horb, 180-220km/h@BAB, 30min stop'n'go Stau, durch münchen, - alles dabei - kam ich mit nur 3/4 des früheren verbrauchs aus! da ist der Audi 1.8T vollkommen überlegen! dafür schluckt er auf kurzstrecken sehr viel! (darum hat sich <- ne Motorvorwärmung zu Weihnachten gewünscht *g*)
Klar da haste natürlich recht. Wollte damit nur sagen, dass es bei der Entscheidung zwischen 1.6 und 1.8 nicht so erheblich ist, da die sich im Schnitt (hab das Datenblatt leider nich zur Hand) nur nen halben Liter glaub ich unterscheiden. Also recht vernachlässigbar. Es sei denn einem ist der Verbrauch wirklich wichtig, aber dann kauft man sich wohl eher ein anderes Auto und fährt auch konsequent spritsparend.
Und eine andere Autowelt erlebst du mit den V6 2.4L / 2.6L / 2.8L.
Weil alle Angst haben, daß die im Unterhalt so teuer sind, gibt es die als Gebrauchtwagen so schön günstig.
Wenn man die V6 so fährt wie den 1.6L, dann ergibt sich kaum ein Mehrverbrauch. Dafür hat man immer den schönen Motorsound...
Bei einer Inspektion sind es 1-2L Öl mehr, 2 Zündkerzen mehr.
Die Vorteile:
Größere Bremsen
Längeres Getriebe
Viel laufruhiger
Nur halb so oft schalten.
Bei Bedarf viel Leistung
naja also der 2,6 eines Bekannten brauch seine 11 Liter, und ich weiß, dass der nicht schnell fährt.
Aber der Unterschied is wirklich nicht so groß.
Allerdings zieht so ein Sixpack eben auch noch andere Kosten hinter sich her.
Ich weiß nicht, wie es ist beim A4, aber in Regel is ne größere Motorisierung in der Versicherung etwas teurer.
Steuer teurer.
Wehe wenn der Zahnriemenwechsel kommt.
Mehrverbrauch.
Teurer wenn man neue Bremsen braucht.
Ein 6 Zylinder ist das wesentlich schönere Auto, aber er ist unweigerlich teurer und bei jemanden der vorher einen Fiat Punto fuhr, ist jeder A4 schnell und komfortabel (nichts persönlich gegen dich donrobertos). Ich kenne es ja selbst...
Also ich würde dir den 1.8l empfehlen.
- mehr Leistung bei unwesentlich mehr verbrauch ( wenn überhaupt )
-durch die Mehrleistung einfach ein komfortableres fahren.
z.B. bei Überhohlvorgängen macht es sich sehr bemerkbar. ich hab meinen 1.6l manchmal gehasst dafür ^^ aber ist immer Ansichtssache!
sonst unterscheiden sich die autos nicht groß vom fahren her. ist zumindest mein empfinden.
aber wo du auf jeden fall beim kauf drauf achten solltest ist ein typisches problem bei den autos.... die vorderachse... da kann man richtig spass mit haben ! wenn man merkt das so in etwa jedes lager was kaputt gehen kann auch kaputt ist ^^
naja aber das ist so ne krankheit von den autos. Ich habs halt 2 mal erlebt und kann nur sagen ... schau das du das überprüfst!
mfg Isn0