Hilfe bei Wartungshistorie / Check 2025
Hallo Leute, ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr Lust habt, auf meine Service-Historie zu schauen. 🙂
Ich fahre den Corsa D Baujahr 2014, 1,4 L-Motor.
HSN / TSN: 0035 / ALK // VIN: W0L0SDL68E4029115
Ich habe das Auto dieses Jahr im Januar gekauft.
Ich denke, insgesamt ist die Service-Historie ok, gekauft habe ich es von einem seriös wirkenden Zahnarzt; seine Frau hatte das Auto als Zweitwagen.
Sollte im Großen und Ganzen denke ich ein guter Kauf gewesen sein.
Ich frage mich, was ich dieses Jahr machen sollte.
Auf der einen Seite will ich gar nicht so viel Geld für Wartungskosten ausgeben, andererseits weiß ich auch, dass das nicht mein letztes Auto sein wird und dass ich, wenn ich es verkaufe, vielleicht das Geld doch wieder reinbekomme.
Also ihr wisst, was ich meine: Wenn man ein Auto verkauft, das einwandfrei gewartet ist, ist der Marktwert ja doch iwie höher, als wenn die Service-Historie ab einem Punkt X abreißt, weil durch einen Gebrauchtkauf ein Besitzer dazugekommen ist, der alles eher locker sieht oder „mit einem Kumpel“ gemacht hat.
Naja, also: Was könnte man jetzt 2025 machen, was aber auch wirklich sinnvoll und nicht unnötig ist?
Aktueller Kilometerstand: 88714
Ganz lieben Gruß,
Johannes
2 Antworten
Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter sind fällig.
Ohne teure "Inspektion" gibt es eh kein Stempel.
Günstig ist nur den Ölwechsel und die Bremsflüssogkeit zu beauftragen und den Inneraumfilter selbst zu machen.
Bei einem über 10 Jahre alten Fahrzeug mit Wert von ca. 4000€ kräht kein Hahn nach dem Seviceheft.
Sorry von 2021 auf 2023 auf 2025 sind doch schon "Schlaglöcher" drin.
"Inspektion jährlich oder nach X Kilometern, je nach dem was zuerst eintrifft."
Kontrolliere den Öldruckschalter ob der "inkontinent" ist, gehört nicht zu den Inspektionsintervallen.
Gruß
D.U.