Hilfe bei Sym Fiddle 3 50ccm Bj. 2015

Hallo zusammen,
leider habe ich mich beim Kauf meines Sym Fiddle 3 50ccm übers Ohr hauen lassen.
Also der Roller springt nicht an also habe ich angefangen alles mal zu kontrollieren.
Da fiel mir auf das am Sicherungsblock ein schwarzes Kabel hängt (siehe Bild) wo bei eingeschalteter Zündung Plus drauf ist.
Des Weiteren habe ich nach langem rausgefunden das eine Tuning CDI von Merlin verbaut ist

Wer kann mir beim schwarzen Kabel weiterhelfen.

Image-1.jpg
Image-2.jpg
59 Antworten

Zitat:

@AudiFan09 schrieb am 12. August 2023 um 13:54:29 Uhr:


...
Zündkerze ist wie immer trocken. Es kommt mir so vor als fördert sie nicht genug Sprit .
Der Filter ist voll und im unteren Schlauch ein bisschen

Die Zündfunkenprobe ist positiv, Kraftstoff befindet sich in der Schwimmerkammer und der Luftfilterkasten ist montiert?
Was meinst du mit, "sie fördert nicht genug Sprit". 🙄
Der Kraftstoff fließt per Schwerkraft aus dem höher liegenden Tank über Unterdruckbenzinhahn und Filter in die Schwimmerkammer des Vergasers. Vom Vergaser gelangt das Kraftstoff-/Luftgemisch durch den vom Motor produzierten Unterdruck bei geöffnetem Einlaßventil in den Zylinder, wo es dann ordentlich verdichtet werden muß, bevor die Verbrennung kurz vor OT durch den Zündfunken eingeleitet wird.

Hast du die Motorkompression gemessen?

Gruß Wolfi

PS: Den testweisen Einsatz von Startpilot hatte ich auch schon mehrfach erwähnt.

Leider habe ich nichts zum messen der Kompression .
Sollte ich mir vielleicht besorgen , auf die paar Euro kommt es jetzt auch nicht mehr an . Wo bekommt man sowas am besten

Ein Tester, auf den ich mich schon viele Jahre verlassen konnte:
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../kompressionstester

So , Kompressionstester ist heute angekommen.
5,5 Bar zeigt er an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiFan09 schrieb am 16. August 2023 um 11:24:10 Uhr:


So , Kompressionstester ist heute angekommen.
5,5 Bar zeigt er an.

Hallo Dirk,

jetzt könntest du im Anschluß direkt eine Druckverlustmessung bzw. einen Druckverlusttest mit Hörprobe durchführen, wozu dir @heinkel-bernd bestimmt gerne ein paar gute Tipps und Links beisteuern wird. 🙂
Die ganzen Dinge wurden auch schon mehrfach in anderen Beiträgen durchgekaut, mittels Sufu durchaus leicht auffindbar. 😉

Gruß Wolfi

PS: Ein korrekt gemessener Kompressionswert von mindestens 8 bar gilt bei 4T-Rollermotoren allgemein als unterster Grenzwert, ca. 10 ~ 12 bar wären als gut zu bezeichnen.

Wie immer , vielen Dank an Dich!
Was wäre den normal 12 Bar ?

Der niedrige Wert kann aber auch an einem billgsten Messgerät liegen,
das zu niedrig anzeigt oder an Messfehlern deinerseits 😠
https://www.motor-talk.de/.../...am-luftfilterkasten-t6784259.html?...
Beim Messen Gasschieber / Drosselklappe nicht voll geöffnet 😰

Bevor Du aufgrund eines falschen Messergebnisses vergeblich einen riesigen

Aufwand betreibst, solltest Du Deinen neuen Tester mal an einem Motor

überprüfen, wo man weiss, dass hier die Kompression im grünen Bereich ist 😉

Zitat:

Was wäre den normal 12 Bar ?

Ab 9 bar sollte ein Viertakter gut anspringen und Leistung bringen.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 16. August 2023 um 17:04:10 Uhr:


...
Bevor Du aufgrund eines falschen Messergebnisses vergeblich einen riesigen
Aufwand betreibst, solltest Du Deinen neuen Tester mal an einem Motor
überprüfen, wo man weiss, dass hier die Kompression im grünen Bereich ist 😉

Servus Bernd,

hatte nicht mehr daran gedacht, daß dem TE Dirk ein “Referenzfahrzeug“ in Form eines 'Sym Mio 50' zur Verfügung steht.
Er muß halt den Roller seiner Frau sorgsam behanden, wenn er dort eine Kompressionsmessung zu Vergleichszwecken durchführt. 😉

Gruß Wolfi

Das ist eine gute Idee , werde morgen mal an dem Roller meiner Frau testen. Weil 5,5 Bar ist schon echt wenig

So , mein Roller läuft !
Auf gut Glück Zylinder und Kolben erneuert .
Läuft wie ein Uhrwerk
Vielen, vielen Dank an alle , ganz besonders an Wolfi

Zitat:

@AudiFan09 schrieb am 19. August 2023 um 21:32:15 Uhr:


Auf gut Glück Zylinder und Kolben erneuert .

Hallo Dirk,

hast die Vergleichsmessung mit dem gekauften Kompressionstester am Sym Mio deiner Frau nun doch nicht gemacht.

Gruß Wolfi

PS: Viel Spaß bei eueren gemeinsamen Touren mit den beiden Symrollern. 😉

Zitat:

@AudiFan09 schrieb am 19. August 2023 um 21:32:15 Uhr:


So , mein Roller läuft !
Auf gut Glück Zylinder und Kolben erneuert .
Läuft wie ein Uhrwerk
Vielen, vielen Dank an alle , ganz besonders an Wolfi

Das interessiert bestimmt nicht nur mich:

Wieviel bar zeigt denn der neue Kompressionstester an der neuen

Zylindergarnitur an ?

Werde es morgen bei meinem direkt messen .
Bei meiner Frau Ihrem Roller hat er 9 Bar angezeigt.

Guten Morgen, heute morgen erstmal einen Ölwechsel gemacht und danach die Kompression gemessen .
9,8 Bar zeigt er mir an .
Gestern haben wir noch die Variomatik auf gehabt und wie zu erwarten müssen die Gewichte getauscht werden , sehen wie ein Achteck aus, der Riemen ist der falsche , laut EasyParts gehört dort ein 18,3x766 drauf , verbaut ist ein 18,3x775.
Hier mal eine kleine Rechnung :
Roller. 200€
Originale ECU ! 100€ !
Zylinder+Kolben. 125€
Neue Reifen. 80€
Unterdruck + Benzinschlauch + Filter. 25€
Riemen 37€
Gewichte. 12€
NERVEN. Unbezahlbar
Eure Hilfe. Unbezahlbar

Macht 579 €
Ich denke das ist ok

Schönen Sonntag Euch allen

.jpg

Zitat:

@AudiFan09 schrieb am 20. August 2023 um 11:23:59 Uhr:


Guten Morgen, heute morgen erstmal einen Ölwechsel gemacht und danach die Kompression gemessen .
9,8 Bar zeigt er mir an .

Danke für die Rückmeldung 🙂

Dann dürfe Motor und Kompressionstester vernünftig funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen