hilfe bei motorsteuergerät fehler
hallo
was bedeuten diese fehler?
Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\06F-907-115-AXX.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 115 HW:
Bauteil und/oder Version: 2.0l R4/4V TFSI 00 0130
Codierung: 01030003180F0060
Betriebsnummer: WSC 06314 000 00000
VCID: EFE921CCFE86AD1
3 Fehler gefunden:
012600 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung
P3138 - 008 - Regeldifferenz
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 83760 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.06.07
Zeit: 16:01:55
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2864 /min
Last: 9.4 %
Geschwindigkeit: 110.0 km/h
Temperatur: 77.0°C
Temperatur: 32.0°C
Druck: 940.0 mbar
Spannung: 14.097 V
008200 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung
P2008 - 001 - elektrischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 83760 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.06.07
Zeit: 16:01:55
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2864 /min
Last: 9.0 %
Geschwindigkeit: 110.0 km/h
Temperatur: 77.0°C
Temperatur: 32.0°C
Druck: 940.0 mbar
Spannung: 14.097 V
000665 - Ladedruckregelung
P0299 - 002 - Regelgrenze unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 83778 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.06.07
Zeit: 16:13:30
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 5176 /min
Last: 87.0 %
Geschwindigkeit: 199.0 km/h
Temperatur: 82.0°C
Temperatur: 42.0°C
Druck: 940.0 mbar
Spannung: 13.970 V
Readiness: 0000 0001
was kann das sein????was muss ich ersetzen?
danke für antworten!!!
27 Antworten
Hi @Badboy-75,
also, so wie das hier ausschaut, hat sich die Regelklappe (bzw. die Saugrohrklappe) verabschiedet. Steht ja auch öfters da !!
Es kann sein das die Mechanik da drin defekt/gebrochen ist (so wie bei meinem A3 - Plastikzahnräder gebrochen) und das Poti die Klappe nicht mehr regeln (auf/zu) kann.
Preis kann ich Dir beim A6 leider nicht sagen. Der A3 Preis lag bei +/- 200 EUR brutto (nur Material).
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 115 HW:
Es geht hier ganz offensichtlich um einen A3.
Hey clickme,
recht hast Du 😛 Hab ich überlesen !!
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Es geht hier ganz offensichtlich um einen A3.Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 115 HW:
hallo und danke................ja es geht um einen a3........😁
na dann werde ich mal bestellen gehn!
Ähnliche Themen
Der Ladedruck kann über zwei Ventile geregelt werden:
- Schubumluftventil auf der Verdichterseite
- Wastegate-Klappe auf der Turbinenseite
Wenn die Drosselklappe Blödsinn treibt kann das System natürlich auch nicht richtig arbeiten. Ich würde dort auch zuerst ansetzen.
Hey Schmetterling,
hätte ich genauso gesagt 😁
OffTopic ON:
Übrigens hab mal einen MSG Eintrag den ich noch nie hatte:
1 Fault Found:
16683 - Boost Pressure Regulation
P0299 - 000 - Control Range Not Reached
Freeze Frame:
RPM: 2079 /min
Torque: 180.0 Nm
Speed: 110.0 km/h
Load: 37.6 %
Voltage: 14.52 V
Bin. Bits: 11000000
Absolute Pres.: 1785.0 mbar
Absolute Pres.: 1305.6 mbar
Readiness: 0 0 0 0 0
OffTopic OFFWeiss aber schon ich zu schauen habe.
mfg
alaa
Meine Drosselklappe hat die teile nr 06f 133 062 e kann ich auch eine verbauen mit der gleichen teile Nummer nur mit einem J am Ende???
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
Meine Drosselklappe hat die teile nr 06f 133 062 e kann ich auch eine verbauen mit der gleichen teile Nummer nur mit einem J am Ende???
Du hast nen TSI ??
Dann ist die "Drosselklappe" NICHT die "Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung".
Da die Saugrohrklappen für Luftstromsteuerung ein Problem haben, wird der Ersatz der Drosselklappe nich so wirklich fehlerbehebend sein.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Du hast nen TSI ??Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
Meine Drosselklappe hat die teile nr 06f 133 062 e kann ich auch eine verbauen mit der gleichen teile Nummer nur mit einem J am Ende???
Dann ist die "Drosselklappe" NICHT die "Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung".Da die Saugrohrklappen für Luftstromsteuerung ein Problem haben, wird der Ersatz der Drosselklappe nich so wirklich fehlerbehebend sein.
Ich hab einen tfsi 2,0
wie heisst denn jetzt das teil genau was ich brauche?????
wenn ich regelklappe oder saugrohrklappe eingebe kommt immer die drosselklappe!!!
ist das evtl das gleiche?????
ich hab nun die elektrische verstellung des schaltsaugrohrs das schaltsaugrohr selbst und die drosselklappe bestellt!
muss ich eine grundeinstellung machen wenn ich das ganze zeug einbaue oder geht das plug and play?