Hilfe bei Kauf von gebrauchtem Scirocco 2.0l TSI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

interessiere mich für folgenden VW Scirocco:
Link
Hätte die Möglichkeit das Auto am kommenden Samstag zur Probe zu fahren.
Laut Händler besteht ein Vorschaden. Es wurde der Heckstoßfänger und eine Rückleuchte ausgetauscht. Schwerwiegende Schäden hatte der Scirocco keine. Was haltet Ihr von dem Angebot?
Ist der Preis bei angegebener Ausstattung und gefahrener Kilometer gerechtfertigt?

Danke schon mal.

Viele Grüße.

Beste Antwort im Thema

ob das 09er Interieur OK ist muss jeder selber entscheiden. Ich empfinde diese Golf 5 Hartplastik- und Mäusekinooptik einfach nur hässlich. Das Klimabedienteil sieht bei den Modellen ab KW45 2009 auch eindeutig besser aus. Ich habe mit KW43 2009 einen Hybriden bzgl. der Innenausstattung: weißes Kombiinstrument, "Golf 6" Multifunktionslenkrad, aber noch das Klimabedienpanel vom Golf 5. Wenn das mal eben so gehen würde, dann hätte ich diese nicht wirklich zum Rest passenden blauen Displays zumindest schonmal auf weiß oder schwarz umgestrickt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

ist zwar kein 2.0, aber finde den Preis für diese Ausstattung ganz passabel:
http://tinyurl.com/p3tjkx4

Was meint Ihr dazu?

Grüße

Der sieht ganz gut gepflegt aus und die Austattung der Team modelle sind auch nicht schlecht, aber ich würde aufpassen wegen dem Motor. MfG

Zitat:

Original geschrieben von 2LiterRoccer


Der sieht ganz gut gepflegt aus und die Austattung der Team modelle sind auch nicht schlecht, aber ich würde aufpassen wegen dem Motor. MfG

Du meinst wegen der generellen "Anfälligkeit" der 1.4l mit 160 PS? Worauf kann ich da achten bei der Besichtigung?

Würde auch sagen, dass es ein akzeptables Angebot ist. Und bei nem Gebrauchten kann man immer noch mind. 3% + div. Kleinigkeiten runterhandeln.

Allerdings würde ich auch keinen 1.4 DSG mehr kaufen, egal ob es Welche gibt die keine Probleme mit diesem Motor haben. Alleine durch das Gerede und die Medien ist der Wertverlust m.E. etwas höher. Auch die Spritkosten sind beim 2.0 TSI max 1 Liter höher. Zumindest bei mir und einem Bekannten bei relativ gleicher Fahrstrecke.

Hatte bis 65 Tsd auch nie Probleme und dann war ich in 2 Wochen 3 mal in der Werkstatt. Zum Glück noch mit Garantie.
Trotzdem ist es grds. kein schlechter Motor. Aber wenn man das Fahrzeug länger fahren möchte, wird man sich später evtl. ärgern. So ist zumindest meine Einschätzung.

Ähnliche Themen

Ich schau mir das Auto morgen an. Gibt es spezielle Sachen auf die ich besonder schauen/hören sollte?

Zitat:

Original geschrieben von brandai


Ich schau mir das Auto morgen an. Gibt es spezielle Sachen auf die ich besonder schauen/hören sollte?

Ja! Rost und Bläschenbildung speziell an der Heckklappe und den Türen (Schrauben), Rasseln beim Kaltstart, also beim Betätigen der Zündung in den ersten Sekunden genau hinhören. Allerdings tritt das nicht bei jedem Kaltstart auf. Fragen ob bereits was am Auto getauscht oder gemacht wurde. Z.B. Motor, Nockenwellenversteller und gerade bei einer Tieferlegung (die beim Verkauf auch gerne mal verschwiegen wird) unter das Auto schauen.

Ansonsten viel Spaß bei einer Probefahrt. Du wirst den Rocco lieben!

Sooooo...Auto angeschaut und Probefahrt gemacht. Auf der autobahn hat es mir erstmal ein fettes grinsen ins Gesicht getrieben :-). Geht schon anders ab, als die Gurken die ich sonst fahre. Habe keinerlei störende Geräusche oder ähnliches in Bezug auf das DSG und den Schaltvorgang feststellen können. Ich fand es sehr harmonisch und angenehm. Insgesamt ein tolles Auto und stand sehr gut da. Habe keinerlei Mängel auf den ersten Blick entdecken können. Weder Rost noch Blasen im Lack o.ä. Habe dann explizit beim Motor nachgehakt. Der Vorbesitzer (Leasingfahrzeug einer Anwaltskanzlei, 1 Fahrer) hatte nichts auszusetzen und auch sonst konnte noch nichts in der Richtung festgestellt werden. Den großen Service der bald ansteht bekomm ich noch. Nun zum Aber:

Preislich geht leider gar nichts mehr, obwohl ich bar zahle. Die haben vor 2 Tagen nochmals um 1000€ reduziert, nun sei Ende der Fahnenstange. Ich Musste den Händler bearbeiten, damit er nun wenigstens nachschaut, ob sie noch Winterreifen vorrätig haben, da diese Ja auch bald fällig werden und auch keine dabei sind. Neu bestellen wird er mir keine 🙁. Außerdem hat das Auto keine Freisprechanlage, was mich bei restlichen Ausstattung schon sehr verwundert hat. Dachte das sei in irgendeinem Paket dabei.

Hilfe!!! Was soll ich machen? Habe gesagt ich melde mich am Montag, reservieren is nich.

Klingt ja eigentlich nicht so schlecht. Preislich ist er ja wirklich recht günstig. Allerdings würde ich zumindest eine 2 Jährige Gebrauchtwagengarantie raushandeln. Irgendwas muss ja drin sein, denn bei diesem Motor würde mir die einjährige Gewährleistung nicht reichen und gebrauchte Winterräder, die man noch eine Saison fahren kann sollte auch drin sein.

Bzgl. der Freisprecheinrichtung musst du das natürlich selbst wissen, ob du eine benötigst. Ich habe die Premium, benutze die aber vllt einmal im Monat. Fahre des Öfteren kürzere Strecken auf die Arbeit und da lohnt das nicht.

Alles in allem überlege es dir gut. Du bist im Moment natürlich begeistert von dem Auto, aber überstürz es nicht. Du könntest es bereuen.

ich würde das mit den Winterrädern absolut nicht überbewerten! Der Scirocco hat einen andere ET als Golf, Passat etc.. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Händler passende Räder mal eben so herumliegen hat, gering. Man bekommt aber bereits für rund 200 EUR gute gebrauchte Winterstahlräder passend für den Scirocco z.B. bei EBAY. Freisprechanlage muss man natürlich für sich selber entscheiden. Ich brauche keine, weil mein Samsung S4 Mini ausreichende Sprachqualität liefert, wenn es am Halter am linken mittleren Luftausströmer steckt und ich auf Lautsprecher schalte.

Mit EZ6/2010 (meiner ist auch in 6/2010 erstmalig zugelassen worden😛) wird man auch nicht mehr unbedingt vom Kolbenproblem betroffen sein. Das waren eher die 2009er Modelle. Ich würde aber trotzdem nochmal nachschauen, wann der geliefert wurde. Kann ja schon ein Jahr auf Halde gestanden haben.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich würde das mit den Winterrädern absolut nicht überbewerten! Der Scirocco hat einen andere ET als Golf, Passat etc.. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Händler passende Räder mal eben so herumliegen hat, gering. Man bekommt aber bereits für rund 200 EUR gute gebrauchte Winterstahlräder passend für den Scirocco z.B. bei EBAY. Freisprechanlage muss man natürlich für sich selber entscheiden. Ich brauche keine, weil mein Samsung S4 Mini ausreichende Sprachqualität liefert, wenn es am Halter am linken mittleren Luftausströmer steckt und ich auf Lautsprecher schalte.

Mit EZ6/2010 (meiner ist auch in 6/2010 erstmalig zugelassen worden😛) wird man auch nicht mehr unbedingt vom Kolbenproblem betroffen sein. Das waren eher die 2009er Modelle. Ich würde aber trotzdem nochmal nachschauen, wann der geliefert wurde. Kann ja schon ein Jahr auf Halde gestanden haben.

ich dachte das ist ein 2010er Modell. Sieht z.B. das Lenkrad bei den älteren Modellen nicht anders aus?

stimmt, aber Modell 2010 fing irgendwann im zweiten Quartal 2009 an, und da waren meines Wissens nach die Motoren noch von den Kolbenproblemen betroffen. Bin jetzt aber auch nicht der Oberspezi, was dieses Thema anbelangt.

Hier:

http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-modjahr.htm#2009

Modelljahr 2010 startete im Mai 2009.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


stimmt, aber Modell 2010 fing irgendwann im zweiten Quartal 2009 an, und da waren meines Wissens nach die Motoren noch von den Kolbenproblemen betroffen. Bin jetzt aber auch nicht der Oberspezi, was dieses Thema anbelangt.

Hier:

http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-modjahr.htm#2009

Modelljahr 2010 startete im Mai 2009.

Danke für die Info. Bin immer noch am überlegen. Der Bauch sagt Ja, der Kopf und die Freundin sagen Nein 😁. Ich schlafe nochmal ne Nacht drüber. Eventuell wird mir die Entscheidung abgenommen und das Auto ist bis dahin schon verkauft 🙂.

Der Händler gibt mir Noch Winterreifen auf alus dazu (gebraucht), falls ich kaufen würde. Garantieverlängerung war nicht mehr drin.

Jetzt liegt es wohl an dir! 🙂

Sag mal Bescheid, wie du dich entschieden hast! Trotzdem würde ich dann gg Aufpreis eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, die du auch irgendwann nochmal verlängern kannst.
Aber das ist jetzt dir überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von Knaggi


Jetzt liegt es wohl an dir! 🙂

Sag mal Bescheid, wie du dich entschieden hast! Trotzdem würde ich dann gg Aufpreis eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, die du auch irgendwann nochmal verlängern kannst.
Aber das ist jetzt dir überlassen...

Ja, es liegt an mir 😁. 1 Jahr Garantie habe ich, die ich auch gegen Aufpreis verlängern kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen