Hilfe bei kauf.
Hallo liebe 190er 😁
Ich fahre zur zeit einen W124 300TD möchte jetzt aber auf einen 190 200D umsteigen.
Habe eine bei mir in der Nähe stehen der 300.000TKM runter hat aus 2. Hand optisch top wegen Sitzbezügen und Garage. Bei dem Wagen wurden alle 10.000Km das Öl gewechselt und wurde immer von einem alten Ehepaar gefahren. Der Wagen soll 2000 Euro kosten ist das ok oder zu teuer und wenn ja welcher Preis ist ok.
Währe um schnelle Antworten euch sehr verbunden da ich mir den Wagen mogen angucken will!!!!!🙂
Beste Antwort im Thema
Grüß dich, herzlichem Willkommen an Bord 🙂
Meinst wohl den 190D 2.0?
Tolles Auto, hätte auch gerne einen. Gemütlich und spritsparend wie Sau.
Ich an deiner Stelle würde ihn mir sofort anschauen gehen. Aber mach dich noch schlau, was du unbedingt anschauen solltest (wie Wagenheberaufnahmen -> ROST) ...
Aber sonst ... Ein gepflegter Diesel von ehrlichen Vorbesitzern ist doch toll! Unkaputtbares Aggregat und vielleicht kannste ja noch von 2000 runterhandeln.
Meiner hätte auch 2000 kosten sollen und am Schluss waren wir bei 1600. Mit meinem aktuellen Wissen hätte ich ihn sicher noch auf 1200 drücken können ...
Wenn's geht schau ihn morgen an und mach Bilder und stell sie dann hier ein ... Dann wirste beraten so gut es geht ...
Und bei der etwaigen Probefahrt natürlich alles möglich testen (jeden Schalter, Bremsen, Handbremse, Motorlauf, usw. usw.).
Wenn er gut ist, zuschlagen. Wenn der Gute wirklich so schön gepflegt wurde, wie angegeben, dann hält er sicher noch ewig.
Aber wie gesagt - nach Rost suchen! Das ist eigentlich das größte und "einzige" Problem beim 190er ...
Viel Spaß morgen!
15 Antworten
Grüß dich, herzlichem Willkommen an Bord 🙂
Meinst wohl den 190D 2.0?
Tolles Auto, hätte auch gerne einen. Gemütlich und spritsparend wie Sau.
Ich an deiner Stelle würde ihn mir sofort anschauen gehen. Aber mach dich noch schlau, was du unbedingt anschauen solltest (wie Wagenheberaufnahmen -> ROST) ...
Aber sonst ... Ein gepflegter Diesel von ehrlichen Vorbesitzern ist doch toll! Unkaputtbares Aggregat und vielleicht kannste ja noch von 2000 runterhandeln.
Meiner hätte auch 2000 kosten sollen und am Schluss waren wir bei 1600. Mit meinem aktuellen Wissen hätte ich ihn sicher noch auf 1200 drücken können ...
Wenn's geht schau ihn morgen an und mach Bilder und stell sie dann hier ein ... Dann wirste beraten so gut es geht ...
Und bei der etwaigen Probefahrt natürlich alles möglich testen (jeden Schalter, Bremsen, Handbremse, Motorlauf, usw. usw.).
Wenn er gut ist, zuschlagen. Wenn der Gute wirklich so schön gepflegt wurde, wie angegeben, dann hält er sicher noch ewig.
Aber wie gesagt - nach Rost suchen! Das ist eigentlich das größte und "einzige" Problem beim 190er ...
Viel Spaß morgen!
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Grüß dich, herzlichem Willkommen an Bord 🙂Meinst wohl den 190D 2.0?
Tolles Auto, hätte auch gerne einen. Gemütlich und spritsparend wie Sau.Ich an deiner Stelle würde ihn mir sofort anschauen gehen. Aber mach dich noch schlau, was du unbedingt anschauen solltest (wie Wagenheberaufnahmen -> ROST) ...
Aber sonst ... Ein gepflegter Diesel von ehrlichen Vorbesitzern ist doch toll! Unkaputtbares Aggregat und vielleicht kannste ja noch von 2000 runterhandeln.
Meiner hätte auch 2000 kosten sollen und am Schluss waren wir bei 1600. Mit meinem aktuellen Wissen hätte ich ihn sicher noch auf 1200 drücken können ...Wenn's geht schau ihn morgen an und mach Bilder und stell sie dann hier ein ... Dann wirste beraten so gut es geht ...
Und bei der etwaigen Probefahrt natürlich alles möglich testen (jeden Schalter, Bremsen, Handbremse, Motorlauf, usw. usw.).Wenn er gut ist, zuschlagen. Wenn der Gute wirklich so schön gepflegt wurde, wie angegeben, dann hält er sicher noch ewig.
Aber wie gesagt - nach Rost suchen! Das ist eigentlich das größte und "einzige" Problem beim 190er ...Danke für die Hilfe !! 🙂
Wo sollte ich den bei der Probefahrt noch alles achten und wo sind die Größten Roststellen?
Danke für die Hilfe 🙂Viel Spaß morgen!
Die Suche haut da Unmengen raus.
Also faulen tun die Schweller (Wagenheberaufnahmen und Wasserabläufe), also alle 4 Plastekappen im Plasteschweller aufmachen und nach der Fäulnis schauen.
Ebenfalls unters Auto legen und die Gummitüllen der Wasserabläufe mal abmachen.
Desweiteren fault der 190er gerne an folgenden Stellen:
- Endspitzen (Wasserabläufe evtl. dicht?)
- Unter der Kofferraumdichtung
- Heckscheibenrahmen (Kofferraum trocken??)
- Hinterachsaufnahme (eher schlecht zu kontrollieren)
- Manchmal Radläufe hinten, sieht man aber nicht oft
- Kotflügel vorne hinter dem Blinker
- Türunterkanten im Bereich der Dichtung
- ggf. Schiebedach
- An der Oberkante der Saccos, insb. Fahrertür
Viel Erfolg beim Suchen!
PS:
Fahren ohne Steuergeräte ist was ganz feines.
Moin Moin,
Kann mir jeman eventuell noch sagen wo ich moto technisch drauf achen sollte und wie ich das als Leihe erkennen kann?
MfG Alberto 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alberto1994
Moin Moin,
Kann mir jemand eventuell noch sagen wo ich Motor technisch drauf achen sollte und wie ich das als Leihe erkennen kann?
MfG Alberto 🙂
Ein 190D muss selbst bei der Laufleistung nicht zwingend "Schrott" sein. Der Preis ist ziemlich hoch angesetzt, jedoch unter Umständen noch vertretbar. Wenn sich Rost, technische Mängel, Leckagen in Grenzen halten und der Allgemeinzustand wenig zu bemängeln hat, dann könnte man ihn nehmen. Da es aber keine 500,- Euro Grotte ist, würde ich besser drei Mal hinsehen und nicht übereilt kaufen. Dass er eher lahm ist, die Steuern recht hoch sind und die Umweltplakette für viele Städte nicht reichen wird, würde ich bei der Preisverhandlung mit einpflechten. Für 1.500 im sehr guten Zustand sicher ein guter Deal!😉
Hallo Leute 😁
Habe mir den 190er gekauft für 1800€ die Wagenheberaufnamen hatten etwas Gammel waren aber nich durch !! Der alte Mann war sehr nett und währe vom Preis auch nicht weiter runter gegangen. Der wagen hat auch etwas Rost vorne links und rechts an den Kotflügeln und sonst nirgends!! Da der Wagen nicht angemeldet war konnte ich ihn nur ca. 400m bei einer Mercedes Vertretung ( auf dem platz ) fahren. Dabei ist mir nur aufgefallen das er beim anfahren sehr ruckelt ( wenn ich die Kupplung los lasse. Ich habe den Wagen jetzt auch nur so schnell gekauft weil ich dringen Ersatz brauchte. Was denkt ihr könnte dieses ruckeln beim anfahren bedeuten ? Und der motor ist dicht und hat noch nie eine Wäsche gesehen aber ruckelt wenn er kalt ist (Standgas).
Hallo
Viel Spaß mit deinem neuen Auto.
Ruckeln kann relativ sein.
Vorausgesetzt Motor- und Hinterachsaufhängung, sowie Hardyscheiben sind in Ordnung, ruckeln die Schaltwagen subjektiv trotzdem im gewissen Rahmen.
Meist muss man sich mit dem Ruckeln arrangieren, damit man nicht zu sehr mit dem Gaul durch Bonanza- Citty reitet.
Beim Diesel- Schaltwagen geht, sobald man vom Gas geht, die Motordrehzahl zu schnell zurück. Nach dem Gangwechsel passen Drehzahl von Motor und Getriebe dann nicht so optimal und im schlimmsten Fall gibt es halt Rodeo. :-)
Um dieses etwas zu verhindern, haben die Schaltwagen an der Einspritzpumpe einen Kulli großen Stoßdämpfer. Der soll dafür sorgen, dass die Motor- Drehzahl langsamer als ohne Dämpfer heruntergeht.
Das soll den Komfort steigern.
Diese Dämpfer sind mit der Zeit wirkungslos.
Einige fahren aber auch gleich ohne und arrangieren sich mit den Gegebenheiten.
Ruckelt es unnormal, schon beim Anfahren sollte man die Eingangs erwähnten Sachen checken.
Rumst es beim Richtungswechsel,
könnte dies eher auf die Motoraufhängung hinweisen.
Jonny
Herzlichen Glückwunsch zum Wagen!
Jetzt fehlen ja nur noch ein paar nähere Infos und Biiilder 😎 😎 😁
Die Mängel kriegste alle in Griff ... Viel Spaß mit dem Guten!
Was passiert jetzt mit deinem 300TD?
Ist ja schließlich auch ein lässiges Auto 😁 Vor allem tolle Farbe ...
Bin gespannt auf die Bilder!
Meinen 300TD in Silber mir Caro Innenausstattung und 200000TKM habe ich heute Morgen verkauft für 2250 Euro 🙁 Der war noch wirklich von innen wie außen TOP nur die 4 Wagenheberaufnahmen waren durch. 🙂
Aber 190D 2.0 ist doch auch super cooooool
Zitat:
Original geschrieben von Alberto1994
Aber 190D 2.0 ist doch auch super cooooool
Das denke ich auch 😉
Nur GEMÜTLICH.
Aber wem's gefällt, der hat hier ein super Auto.
Hätte auch gerne einen. 😁
Mein Ziel ist es, einen ordentlichen MB-Fuhrpark auf die Beine zu stellen.
Mein aktueller 190E 2.3, einen Diesel möchte ich noch, einen /8 und einen C123.
Das wäre so mein Traum 😁
Nicht schlecht mein Fuhrpark beträgt zur zeit Audi A4 2.7 von 08 und einen MB 230ce in Weiß und jetzt noch den 190er. 🙂 Hätte noch gerne einen W123 Kombi Und /8 und einen saab 900 Turbo von ca.1980-1989