Hilfe bei Gebrauchtkauf 159

Alfa Romeo 159 939

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem 159er Alfa.

Es soll der 1.9JTS mit 160PS werden, evtl. auch ein Diesel mit 120PS.

Ich fahre ca. 20.000km im Jahr.

Sollte nicht mehr als 80.000km gelaufen haben. Limo oder SW ist egal.

Wie sind eure Erfahrungen bei Haltbarkeit und Verbrauch?

Wann ist der Zahnriemen fällig und wie sieht es mit E10 aus?

Auf welche Schwachstellen muß ich sonst noch achten?

Rost dürfte ja wohl kein Problem sein.

Danke und Grüße

Jensen

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Rost:

Mein 159er SW MY 2008 (also "neues" Modell) trägt bereits Blüten rund um das Alfo-Logo (Heckklappenentriegelung) auf der Heckklappe. D.h. also Rost von "innen". Das Auto ist jetzt 2,5 Jahre alt, hat 147.000km runter und wird regelmässig gepflegt.

Weiters ist laut Aussage meiner Werkstatt der komplette Vorderbau von Rost befallen; das haben die gemerkt, als sie den Unterbodenschutz (Motorkapselung) entfernen mussten, weil ich Ölverlust am Turbo hatte.

Also wenn jemand hier behauptet, Rost sei kein Problem mehr, soll sich bitte meinen Wagen anschauen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


Meine pers. Erfahrungen (sehr oft Mietwagen) zeigen auch, dass die anderen Hersteller auch nur auf
dem Papier weniger verbauchen..

Beispiele ?
- A4 1.8 TFSI mit 120PS, soll-Verbrauch: 7.1, ist-Verbauch 10L
- A4 2.0 TDI 143PS, soll-Verbauch: 5.4, ist-Verbauch : 8,5 L
- 530D Touring, soll-Verbrauch : 6.4, ist Verbauch : über 10L

Was sagt uns das ?

Grüße

Zuallererst ist dein Soll Verbrauch per EU Norm ermittelt und der berücksichtigt eben auch keine Deutsche Autobahn ohne Tempolimit.

Ohne dir das zu unterstellen, manche freuen sich über die unbeschränkte deutsche Autobahn, fahren dort schneller als 130km/h aber dann sind alle Autohersteller Verbrecher weil die Verbrauchsangaben ab Werk nicht stimmen. 🙄

Mein Hauptfahrzeug ist laut Eu Norm mit durchschnittlich 7,4 Litern angegeben, in Frankreich mit Stadt, Landstrasse und Autobahn mit maximal 130 km/h verbrauche ich knapp über 7 Liter.
In Deutschland mit Tempoausreissern auf der Autobahn und Stop and Go im Berufsverkehr sind es dann fast 9L, was aber ok ist da diese Fahrweise bei der Verbrauchsermittlung nicht berücksichtigt wird.

Deine Audi Verbrauchswerte kann ich nicht beurteilen, fahre ich zum Glück nie, mag die Marke auch nicht (teurer VW).
Den 530d Wert jedoch schon, da wir für Kundentermine ein paar im Fuhrpark haben. Auch wenn die 10 L im Vergleich zum 159 2.4 ganz gut da stehen muss man nach meiner Erfahrung schon gut drauf losrasen. Mit auf der Autobahn gefahrenen 150-170km/h und sonst normal gefahrener Landstraße und Stadt lande ich immer bei um die 8-8,5 Litern. Bei einer Fahrt mit einer eher wichtigen Person an Bord und somit sehr bedächtiger Fahrweise max 140km/h waren es über alle 6,7L. Somit glaube ich deinen Wert bei normaler(!) Fahrweise nicht.

Mein Verbrauchsvergleich funktioniert ganz einfach:

von 2006-2008 Mercedes C-Klasse C220CDI Automatik Kombi: D-Verbrauch über alles (160tkm): 7,4l/100km
von 2008-heute Alfa 159 2,4 TI SW Schalter: D-Verbrauch über alles (150tkm): 9,1l

Der Alfa hat nominell mehr Leistung, jedoch merke ich das nicht. Bei mit GPS gemessenen 218km/h ist schluss. Da war der Benz schneller (muss wohl am CW-Wert liegen). Fahrweise hat sich nicht geändert. Das ist für mich aussagekräftig.

Dennoch ist für ich der Verbrauch nur nebensächlich, da Dienstfahrzeug (ich muss keinen Sprit zahlen :-), aber auffällig ist es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Der Alfa hat nominell mehr Leistung, jedoch merke ich das nicht. Bei mit GPS gemessenen 218km/h ist schluss. Da war der Benz schneller (muss wohl am CW-Wert liegen). Fahrweise hat sich nicht geändert. Das ist für mich aussagekräftig.

Kann aber auch mit den 19 Zoll Walzen zusammenhängen.

Liest man öfters das die 159er mit 17 Zoll Felgen schneller und sparsamer fahren. Die Fahrleistungen im Prospekt sind ja auch mit den 17 Zöllern ermittelt.

"Gefühlt" stimmt das, gemessen aber nicht, denn: Der Wagen schafft mit den 17 Zöllern (Winterreifen) eine höhere Endgeschwindigkeit laut Tacho als mit 19 Zöllern. Die mit GPS gemessene Geschwindigkeit ist jedoch nahezu gleich. Vergleicht man die Abweichungen, zeigt sich, dass mit den 19 Zöllern der Tacho sehr genau ist, mit den 17 zöllern die "übliche" Abweichung, die man auch von anderen Autos kennt.

Der Durchzug mit 17 zöllern ist jedoch etwas besser.

Nur ist es nun mal Fakt, dass der 2,4er Mühe hat, einem Passat 2,0 CDI mit 170PS mitzuhalten (Was mich aber NIE dazu bewegen würde, den Alfa gegen einen Passat einzutauschen...)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen