Hilfe bei Gebrauchtfahrzeug
Hallo Opelaner
Da wir einen Schäferhund haben, suchen wir einen Kombi. Keine grosse Strecken , ausser mal in den Urlaub. Somit kommt nur ein Benziner in Frage. Zur engeren Auswahl kommen Astra, Vectra oder evtl. Signum.
Ich habe mal einen raus gesucht der in das Budget von max. 5000€ passt. Wir leben im Raum Duisburg. Ich habe da schon mal angerufen. Der Service wurde in einer freien Werkstatt durchgeführt. An der Kette wurde noch nichts gemacht. Was meint ihr dazu.
Link
23 Antworten
Servus, schöner signum mit guter Ausstattung. Aus welchem Grund werden die Zündkerzen beanstandet? Wie verhält sich der wagen? Auf jeden Fall auf rasselgeräusche beim starten achten, am besten evtl fehlerspeicher auslesen. Wennst nichts auffälliges findest denke ich, könnte es ein guter kauf sein, laut beschreibung. Der Preis ist ok. Persönlich würde ich trotz allem etwas Geld für evtl auftretende Mängel bzw für den Tausch der Kette bei Seite legen.....
Ist sicher kein Nachteil wennst zur Besichtigung deinen Hund dabei hast, dann kannst sehen ob es euch platzmäßig auch reicht
Danke erst mal für deine schnelle Antwort.
Hab mich natürlich auch schon ein wenig im Opelforum eingelesen. Deshalb bin ich mir bei dem 2,2l Motor noch nicht ganz schlüssig.
Zitat:
@cettiZ28NEH schrieb am 3. Januar 2017 um 17:53:52 Uhr:
Aus welchem Grund werden die Zündkerzen beanstandet?
Das Wechselintervall der Kerzen beträgt 120.000 km. Wahrscheinlich hat er beim Service darauf bestanden das diese NICHT getauscht werden.
Der Signum eignet sich aber nicht zum Hundetransport. Der Kofferraum ist verhältnismäßig klein, weil die Rückbank für mehr Beinfreiheit nach hinten versetzt wurde. Außerdem raubt die geschwungene Heckklappe viel Platz beim Schließen. Der Caravan hat die Sitzbank weiter vorne und dadurch einen größeren Kofferraum, die Heckklappe steht dazu nahezu senkrecht.
Ganz sicher kann man bei gebrauchten, vor allem in diesem Alter nie sein vor bösen Überraschungen. Es hängt sehr viel vom pflegeZustand des Wagens ab. Selbst bin ich nur einmal eine 2.2 direkt gefahren, was mich persönlich nicht zufrieden gestellt hatte. Jedoch war bei diesem Auto vieles im argen, weshalb sich mein schlechter Eindruck nur auf dieses Fzg bezieht. Viele werden dir vlt davon abraten, die mal schlechte Erfahrungen mit einem 2.2 direkt gemacht haben. Viele aber dieses Modell empfehlen. Wichtig ist eben der Zustand des jeweiligen fzg s, die service Historie auch behilflich. .. ansonsten eben das Geld für einen ketten tausch beiseite haben...
Ähnliche Themen
Vertehe ich nicht. Der Angebotene ist doch ein Caravan ( Kombi ). Oder meinst du generell den Signum und man sollte sich einen Vectra Caravan suchen?
Zitat:
@krull1234 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:41:10 Uhr:
Vertehe ich nicht. Der Angebotene ist doch ein Caravan ( Kombi ).
Also ich lese hier: "Opel Neujahrspreis! Opel Signum 2.2"
Ansonsten kann ich einen gut laufenden 2.2er nur empfehlen. Er lässt sich sehr schaltfaul fahren und hat schon bei niedrigen Drehzahlen viel Drehmoment. Der Durchzug ist ebenfalls gut. Natürlich im Vergleich zu ähnlich starken Motoren. Klar, ein 200 PS Turbo ist schneller. Ein anderer 150 PS Sauger aber nicht unbedingt.
Zitat:
@krull1234 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:43:30 Uhr:
Schau dir doch mal die Bilder an.
Signum: http://static.classistatic.de/.../opel-signum-ope_sig_04_5.jpg
Caravan: http://www.myautoaid.com/.../opel-vectra-c-caravan-40.jpg
Signum hat eine breite C-Säule, Caravan nicht. Caravan hat senkrechte(re) Heckklappe, Signum eine steil stehende.
Mittlerweile weiß man sowie so nicht welches Fabrikat man holen soll. Bei allen gibt's mehr oder weniger Sche....
Deshalb suche ich den Weniger.
Also wennst richtig platz brauchst führt kein Weg am vectra c Caravan vorbei. .. auch im Vergleich zu anderen Marken....
Man kommt mit dem Kofferaum vom Signum durchaus gut durchs Leben. Zur Not sind die Sitze verschiebbar und das gibt dann nochmal etliche Zentimeter mehr Platz. Schau dir den Wagen im Original an und nimm wie bereits vorgeschlagen den Hund mit.