Hilfe bei Free Air Sub im Skisack !! Empfehlungen
Hallo Leute, also 1. ist das auto ein audi cabrio...
Hab mich jetzt entschieden für mehr platz im Kofferraum...
Dann kam ich durch Internet auf die Idee eine Free air sub vor meiner Skisacköffnung zu schrauben.
Habe einen Free air sub zur verfügung aber ich glaube der taugt nichts oder ??? Es ist einer von Pioneer TSW-303F !
Könntet ihr mir vielleicht einen empfehlen der mir vielleicht genau so viel bring wie mein Sub im Kofferraum ist? Also der bring schon viel aber mehr nach aussen.
Oder wie der von Pioneer so ist ?
Ich bin für jeden Rat dankbar...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
TE ?
Ja bin halb ahnungslos deswegen bin ich hier.
Deshalb wurden auch schon Lösungen vorgeschlagen ! Also nochmal :
- Nimm die Pionner für ein gescheites Frontsystem
-Bau dir hinter die Skidurchreiche ein geschlossenes Gehäuse mit nem guten 30er. Vorher bei Händlern testen !
-Und das Ganze dann gut füttern. Mit einem neuen Zweikanal-Verstärker
TE= Themenersteller = DU
Ende
86 Antworten
Ist egal ob du den Sub mit Magnet nach innen oder außen einbaust.
Muss man nur die Polung beim Anschluß vertauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
Ja halt wie bei deinem Youtube Link oder das wie auf dem Foto...
Ich glaub er meint das auf dem Foto von Mitglied "gogobln", oder ?? Der Freeair-Subwoofer mit der Rodek Endstufe.
Ist schwierig zu sagen, da keiner der beiden Leute weiß, wie das vom anderen klingt.
Klanglich weiß ich gar nicht, Ist kaum vermutbar ! Aber rein vom Pegel sollte die geschlossene Variante stärker sein. Vor allem auch, weil FighterOne jetzt im Kw-Bereich einheizt 😁 !
Und da wäre auch der Vorteil, daß der KR nicht gedämmt werden muß und auch nicht nervig mitvibriert !
Ich würd ein GG machen ! Und vorher was anhören gehen !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ich glaub er meint das auf dem Foto von Mitglied "gogobln", oder ?? Der Freeair-Subwoofer mit der Rodek Endstufe.Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
Ja halt wie bei deinem Youtube Link oder das wie auf dem Foto...Ist schwierig zu sagen, da keiner der beiden Leute weiß, wie das vom anderen klingt. Ich würde einfach mal aus dem Bauch heraus sagen, die geschlossene Variante besser ist.
Klanglich weiß ich gar nicht, Ist kaum vermutbar ! Aber rein vom Pegel sollte die geschlossene Variante stärker sein. Vor allem auch, weil FighterOne jetzt im Kw-Bereich einheizt ! Und da wäre auch der Vorteil, daß der KR nicht gedämmt werden muß und auch nicht nervig mitvibriert !
Ich würd ein GG machen !
Genau ich meine 1x das von Fighterone und einmal gogobln....
Ach keine ahnung was ich machen soll... 😁
Kann mir einer sagen was das beste ist ????? Denn meine nerven spielen nicht mehr mit 😉
Ähnliche Themen
Nö, hat er noch nix gepostet bezgl. Endstufe.
Vielleicht sollten wir ihm über´s Wochenende eine
Beratungspause verordnen, nicht daß der Arme
noch einen Nervenzusammenbruch erleidet.
Man sind wir glücklich daß wir einen Sub haben.
Was wäre mein Leben bloß ohne Sub. 😁
muahhaha 😁
Sub habe ich auch drinne der sehr gut ist jedoch zuviel platz wegnimmt 🙂 .
ausgeben ca. 100-150€
Endstufe habe ich 2 stück eine highfonics und pioneer genaues werde ich nicht sagen können(aber sind gute).
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
genaues werde ich nicht sagen können
Warum ?? Steht nichts drauf ??
Man sollte schon wissen, wieviele Kanäle das Gerät für den Subwoofer hat und wieviel Kraft !
Hello
ich habe selber jahre lang mit verschiedene Gehäuse gehabt ,war auch zufreiden aber das hat mich nur genervt wenn Platzt für Einkauft brauche,jedesmal diese blöde Kiste raus und rein für Familie Auto einfach doof , vor etwa 3 wochen habe ich von Ebay den uralte 10" Soundream Granit Woofer für 3Euro ersteigert,und das gleiche prinzip wie (Gogoln) probiert (mein Auto BMW E46 geteilte Rückbank mit Skisack ) und Resultat sehr überrascht und zufrieden,ab jetzt Bass und Platzt immmer da,geteilte Rückbank kann ich auch ganz normal benutzen.
du sollst einfach dein Komponente weiter nehmen und stück 19 Spannplatte von Bauhaus kostet nichtmal 2 Euro und los basteln nach 2 Stunden ,bekommst du 100 Prozent Reales Antwort
Ich selber auch in Berlin Spandau ,wenn du willst ,kannst vobei kommen und Probe hören
Vielen Dank,
Werde jetzt in meiner Freizeit ausprobieren ein paar Einbauorte....
Aber was soll ich mit dem 19er Platte machen ?
gogobln hat ja auch nichts benutzt oder ?
Verstehe...
Subwoofer ans holzteil dann gemeinsam an die Rückbank ne ?
Und was passiert wenns direkt an meine Rückbank montiert wird ?
Zu den Endstufen... Das Auto ist grad nicht bei mir deswegen keine genaueren Angaben aber Highfonics 1000 Watt , Andere hat 600 Watt..
hier sind Bilber wie man bauen soll
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=477838
hier sind Bilber wie man bauen soll
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=477838
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=477840
die sind nicht von mir habe für dich raus gesucht
und mit Endstufer,meine Meinung brauchst nichts neues ,du hast ja genug