Hilfe bei Free Air Sub im Skisack !! Empfehlungen
Hallo Leute, also 1. ist das auto ein audi cabrio...
Hab mich jetzt entschieden für mehr platz im Kofferraum...
Dann kam ich durch Internet auf die Idee eine Free air sub vor meiner Skisacköffnung zu schrauben.
Habe einen Free air sub zur verfügung aber ich glaube der taugt nichts oder ??? Es ist einer von Pioneer TSW-303F !
Könntet ihr mir vielleicht einen empfehlen der mir vielleicht genau so viel bring wie mein Sub im Kofferraum ist? Also der bring schon viel aber mehr nach aussen.
Oder wie der von Pioneer so ist ?
Ich bin für jeden Rat dankbar...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
TE ?
Ja bin halb ahnungslos deswegen bin ich hier.
Deshalb wurden auch schon Lösungen vorgeschlagen ! Also nochmal :
- Nimm die Pionner für ein gescheites Frontsystem
-Bau dir hinter die Skidurchreiche ein geschlossenes Gehäuse mit nem guten 30er. Vorher bei Händlern testen !
-Und das Ganze dann gut füttern. Mit einem neuen Zweikanal-Verstärker
TE= Themenersteller = DU
Ende
86 Antworten
der war ja auch geschlossen 😁 (sealed box= versiegelt, geschlossene kiste)
free air baut fast keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
........ und die 3 Woofer in Müll ?
Doch nicht in den Müll ! Einen Depp findet man immer !
Ins Ebay damit und die Endstufe auch !
Was hast du vorne drin für Lautsprecher ??
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
der war ja auch geschlossen 😁 (sealed box= versiegelt, geschlossene kiste)
free air baut fast keiner.
Deiner war geschlossen ? 😠
Sah garnicht so aus. Hast du die kleine rechteckige Kiste gebaut wie das hier im Forum beschrieben ist ?
MfG
Vorne sone 10er von Blaupunkt. Mit den bin ich im ganzen zufrieden.
Naja am sonntag kommt der Pioneer TS-W383F ran.
weil allein von dem Sound des kleineren war ich einiger maßen überrascht und deshalb denke ich das
der größere etwas mehr bringt.
Wie davor schon jemand geschrieben hat...ausprobieren ist das beste.
Und die Mac endstufe betreibt die LS vorne + hinten eigentlich ganz gut.
Und in meinem jetztigen Zustanden betreibt sie: Vorne Hinten + Subwoofer und das alles ohne mängel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
Vorne sone 10er von Blaupunkt, am sonntag kommt der Pioneer TS-W383F ran.
Gott, das wird gurkig !
Ich hab erst gedacht, du willst so richtig aufrüsten !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Gott, das wird gurkig !Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
Vorne sone 10er von Blaupunkt, am sonntag kommt der Pioneer TS-W383F ran.Ich hab erst gedacht, du willst so richtig aufrüsten !
Was würdest du denn vorne empfehlen ?
Oder am besten lass doch zusammen eine gute kombination erstellen... ?
Dann schmeiß ich alles was ich habe in Ebay und hole dann neue Lautsprecher ??
Wenn man jetzt noch GENAU erfährt, was für ein Wagen es ist und du ungefähr sagst, was du ausgeben willst, kann man das MORGEN machen !
Baujahr und Modell ist wichtig wegen der Einbauplätze vorn und wegen evtl. spezieller Gegebenheiten ! Was für Stromkabel hast du momentan ? Querschnitt ??
Jaaa 1. Seite steht z.B. Audi Cabrio Typ89. Es ist bj 98.😁
Deswegen bekomme ich vorne ja keine größeren rein.
Budget sag ich mal so 400€ ? Und Platz im KR ist einer der Wichtigsten.
Ich würde dann alles abbauen, verkaufen und neue anschaffen womit ich mein spaß habe.
Ich werde jetzt auch schlafen. Man sieht sich dann morgen
Jo, aus meiner Sicht fährst du gut mit (einfach mal ein paar Sache rausgesucht, sind nur Beispiele)
Carpower Wanted 2/300 oder ähnlich, kriegst du im Ebay, leider ist mom. nur eine recht ungepflegte drin.
Carpower Predator 12" 2x2 Ohm in 30 Liter-Box, im Ebay ist einer mit Box oder was von Hertz, JL, Kicker.......was du eben gut bekommst ! Falls dir der genaue Klangcharakter wichtig ist : zum Händler........testen
Frontsystem auf jeden Fall 16er Zweiwege, Einstiegspreis 60 € Falls dir der genaue Klangcharakter wichtig ist : zum Händler........testen
Kabelsatz 20 mm2 falls nicht vorhanden,
Doorboards aus Holz (selber sägen, frag mal "Crazylegs"😉 oder schau hier ! Hat Doppel-Loch, lässt sich aber verschließen) Erkundige dich, ob man bei manuellen Fensterhebern was beachten muß !
http://www.flickr.com/photos
Zwei Quadratmeter Bitumenmatten
Ende !
Ok Danke,
Die Endstufe ist wirklich nicht optisch sauber so wie ich sehe.Werde gucken ob ich sonst woher diese Endstufe bekomme.
Und zum Sub: Da hätte ich gerne gerne gerne einen Sub ohne Gehäuse.
Frontsystem: Bei mir im Auto passen vorne leider nur 10er rein.Aber vorne könnte ich wirklich bessere vertragen da bei mir fast alles von hinten kommt.
Kabelsatz: hätte ich genug da.
Doorboards: müsste ich mich wirklich erkundigen.
Sonst vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus79
Ok Danke,Die Endstufe ist wirklich nicht optisch sauber so wie ich sehe.Werde gucken ob ich sonst woher diese Endstufe bekomme.
Und zum Sub: Da hätte ich gerne gerne gerne einen Sub ohne Gehäuse.
Frontsystem: Bei mir im Auto passen vorne leider nur 10er rein.Aber vorne könnte ich wirklich bessere vertragen da bei mir fast alles von hinten kommt.
Kabelsatz: hätte ich genug da.
Doorboards: müsste ich mich wirklich erkundigen.
Sonst vielen Dank.
Und es sind immerhin Elektrische Fensterheber 😁
Zitat:
Deiner war geschlossen ?
Sah garnicht so aus. Hast du die kleine rechteckige Kiste gebaut wie das hier im Forum beschrieben ist ?
MfG
ja! habe mir
dortdas notwendige volumen nach den vorgaben meines kofferraums berechnet, so dass der woofer in einer langen und nicht zu tiefen, geschlossenen box sitzt, die den woofer genau mittig durch die skidurchreiche spielen lässt.