Hilfe bei Felgen und Reifenkauf

VW Scirocco 3 (13)

Hi Leute!
Muss gleich dazu sagen, hab nicht viel Ahnung von Felgen & Reifen und brauch deshalb eure Hilfe! War vorhin bei VW und wollte wissen ob ich die Felgen, um die es gleich geht ohne Probleme für meinen Rocco kaufen kann. Antwort vom VW Meister: ich solle Montag früh wieder kommen, da ist jemand im Haus, der sich mit Felgen auskennt! =D

Und zwar gehts um die Proline PXX 19" Felgen (Foto im Anhang). Diese gibts auf der Proline Homepage über den Auswahlfilter 2x zur Auswahl, der Unterschied liegt in der Einbautiefe und zwar einmal ET30 und einmal ET40 (KLICK). Welche Felge von den beiden kann ich in der 19" Variante kaufen, ohne etwas am Rocco ändern und eintragen lassen zu müssen? PROLINE PXX 8,5x19 ET40 5x112 CARBON MATT POLISHED

Sind 19" Felgen das maximale, was man auf dem Rocco ohne irgendwelche Eintragungen machen lassen zu müssen fahren darf?

Laut der pdf (dem Gutachten) auf der Homepage für die Felge kann ich max. 235/35R19 Reifen drauf ziehen lassen ohne etwas ändern zu müssen. Breiter geht daher nicht, richtig?

Falls die Felgen passen und keine breiteren Reifen möglich sind, würde ich mir diese Reifen draufziehen lassen: Bridgestone 235/35 R19 91Y Potenza S 001 XL, die passen da drauf, oder?

Schonmal danke im voraus für eure Antworten!

mfG RoccoStan

11 Antworten

Rein vom Aussehen her stört mich bei dieser Art Felgen, dass die "Schaufeln" auf der einen Seite nach vorne zeigen uns auf der anderen Seite montiert nach hinten.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Rein vom Aussehen her stört mich bei dieser Art Felgen, dass die "Schaufeln" auf der einen Seite nach vorne zeigen uns auf der anderen Seite montiert nach hinten.

Stimmt MadMax,

darüber hab ich noch nie nachgedacht! Ich suche zur Zeit auch nach neuen Felgen, jetzt fallen da einige raus denke ich 😉

Oh man... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Rein vom Aussehen her stört mich bei dieser Art Felgen, dass die "Schaufeln" auf der einen Seite nach vorne zeigen uns auf der anderen Seite montiert nach hinten.

Ich suche mich im Netz wochenlange dumm und dämlich bis ich meine Wunschfelgen gefunden habe und du machst alles innherhalb vom 15min wieder kaputt? Respekt! 😁 Aber leider muss ich dir recht geben, da hab ich auch absolut nicht dran gedacht ... meinste das wirkt so gravierend bei diesen Felgen? Vielleicht schicken die auch 2 von denen und 2 die gespiegelt sind! 😉

Könnt ihr mir denn noch andere Felgen empfehlen?

mfG RoccoStan

Also ich selbst denke im Moment über die Dotz Graphite Felgen nach. Hab dir mal ein Bild angehängt.
Ich habe gestern auch schon einen anderen Thread eröffnet mit der Frage nach Bildern vom Rocco mit diesem Felgen.

Wie findet ihr die Teile??

Übrigens ist es eine sehr gute Frage, wieso es die Felgen nicht in zwei Formen gibt... also "gespiegelt" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skampi110


Also ich selbst denke im Moment über die Dotz Graphite Felgen nach. Hab dir mal ein Bild angehängt.
Ich habe gestern auch schon einen anderen Thread eröffnet mit der Frage nach Bildern vom Rocco mit diesem Felgen.

Wie findet ihr die Teile??

Übrigens ist es eine sehr gute Frage, wieso es die Felgen nicht in zwei Formen gibt... also "gespiegelt" 😉

Sehen auch nicht schlecht aus. Obwohl mir die Dotz Hanzo noch'ne Nummer besser gefallen ^^ Komplett in schwarz sieht auch nicht schlecht aus! Ist denn 19" die max. Größe für den Rocco?

mfG RapidStan

Ja die Hanzos gefallen mir auch super... Ich hab ja noch ein wenig Zeit nachzudenken.
Muss auch vorher erstmal meine Interlagos verkaufen, da müssen erstmal die Reifen runter, die will ich behalten denk ich!!

Also ich kann mich da jetzt auf keine Quelle beziehen und bin mir auch nicht 100%ig sicher, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass ab 19" Ende ist. Wie gesagt, bin nicht ganz sicher!

Es haben schon etliche 20"er montiert. Ist überhaupt kein Problem. Du musst nur auf Breite und ET achten.

Zitat:

Original geschrieben von SoiLer


Es haben schon etliche 20"er montiert. Ist überhaupt kein Problem. Du musst nur auf Breite und ET achten.

Danke erstmal für die Antwort! Also Breite max 235 und wie hoch muss die ET bei 20 Zollern sein? Gibts nicht irgendwo'ne Liste direkt von VW wo drin steht was max möglich ist?

mfG RoccoStan

Also was bisher eigentlich jeder TÜV problemlos maximal eingetragen hat ist eine et 30 bei 8,5" Breite. 235 ist die Breite der Reifen. Die ist erstmal nicht wichtig. Wichtig ist die Breite der Felge. Die wird immer so angegeben: 19"x8J ET41 zum Beispiel. Dabei ist die Zahl vor dem J die Breite.
Also mal so Anhaltspunkt: Bei 8" breiten Felgen sind ETs zwischen ca 26 und 41 problemlos möglich, mal so als Anhaltspunkt. Bei 8,5" Breite sind ca ET 30 bis 45 problemlos möglich. Je niedriger die ET, desto weiter steht die Felge raus. Bei 9" breiten Felgen kann ich keine genaue Auskunft geben, weil ich da noch keine eigenen Erfahrungswerte sammeln konnte.
Poste doch einfach mal die Daten der Felgen, die dir gefallen und ich kann dir sagen, ob sie passt.
Auch eine eventuelle Tieferlegung spielt hierbei eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von SoiLer


Also was bisher eigentlich jeder TÜV problemlos maximal eingetragen hat ist eine et 30 bei 8,5" Breite. 235 ist die Breite der Reifen. Die ist erstmal nicht wichtig. Wichtig ist die Breite der Felge. Die wird immer so angegeben: 19"x8J ET41 zum Beispiel. Dabei ist die Zahl vor dem J die Breite.
Also mal so Anhaltspunkt: Bei 8" breiten Felgen sind ETs zwischen ca 26 und 41 problemlos möglich, mal so als Anhaltspunkt. Bei 8,5" Breite sind ca ET 30 bis 45 problemlos möglich. Je niedriger die ET, desto weiter steht die Felge raus. Bei 9" breiten Felgen kann ich keine genaue Auskunft geben, weil ich da noch keine eigenen Erfahrungswerte sammeln konnte.
Poste doch einfach mal die Daten der Felgen, die dir gefallen und ich kann dir sagen, ob sie passt.
Auch eine eventuelle Tieferlegung spielt hierbei eine Rolle.

Wow, danke für die ausführliche Beschreibung, nun hab ich's endlich mal verstanden! 🙂 Also ich würde mich für folgende Felgen interessieren:

http://alutec.de/alutec_2007/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=4&Itemid=57 (ganz unten links die Shark in 20"😉 <- gibt wieder mit mehreren ET's ...

http://www.brock-alloy-wheels.de/de/files_brock/b23.php oder diese hier, ebenfalls als 20" Felgen

Eine von den 2en soll's dann werden. Wäre erstmal schön, wenn du mir sagen könntest ob und welche von den 2en mit welcher ET passen würde. Tieferlegung soll dann eben später auch noch kommen, wie du schon vermutet hattest!

mfG RoccoStan

Also die Shark müsstest du mit 5x112 Lochkreis nehmen. Da gibts ET 30 und 40. Passen würden beide. Bei ET 30 könnte es aber mit einem Gewindefahrwerk später zu eng werden. Ich selber fahre auch 8,5J breite mit ET30 in Verbindung mit H&R Federn, also 35 mm Tieferlegung. Da gibts keine Probleme, aber wenn du richtig tief willst, dann würde ich dir eher die ET 40 empfehlen, weil die nicht soweit rausstehen.
Die B23 hat ET 42 bei 8,5J Breite wenn ich das richtig sehe. Die würde dann auch passen.
Noch ein Tipp: Distanzscheiben. Damit kannst du die ET variieren, so dass die Felge weiter raussteht, falls du das magst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen