Hilfe bei Erstfahrzeug - 6000km/Jahr - 2000€
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Auto. Kurz zu meinem Profil: Ich bin 18 Jahre alt, habe BF17-Erfahrung, werde voraussichtlich (geschätzt) 6000km/Jahr fahren, und suche ein Erstfahrzeug für maximal 2000€. Zuerst einmal: Ich habe hier zwei recht aktuelle Threads von Leuten mit ähnlichen Anforderungen gelesen, würde aber gerne auf eine individuelle Beratung zurückgreifen. 🙂
Ich habe wenig Erfahrung mit Autos, mich interessiert das eigentlich nicht so sehr. Was mir wichtig ist:
Ich bin zur Zeit noch Schüler, werde also Kurzstrecken fahren, hauptsächlich. Zwischendurch auch mal etwas weiter weg. Ich denke das spricht für einen Benziner, Diesel kommt da doch nicht infrage, oder? 🙂 Ich weiß nicht wie stark so ein Auto sein sollte. Wenn ich zu viert oder fünft im Wagen sitze, sollte er schon noch den Berg hoch kommen. 😁
Ich lege wert auf ein modernes Aussehen. Ich kann im voraus sagen, dass ich mich mit folgenden Autos nicht anfreunden kann & werde: Twingo, Punto, Ka, die alten Fiestas, Golf 3, etc. Die gefallen mir überhaupt nicht. Ich möchte mich in meinem Auto wohl fühlen, daher nehme ich gern etwas "Leistung" in Kauf, wenn das Interieur dafür etwas moderner, besser ist. Also: je neuer, desto besser. 🙂
Da ich nicht so viel fahre, denke ich, dass der Verbrauch keine Rolle spielt. Es wäre super, wenn Winterreifen gleich dabei sind, ist aber natürlich kein muss. Wieviel km darf so ein Gebrauchtwagen denn haben? Ich habe jetzt mal 125.000km bei den Online-Gebrauchtwagenseiten angegeben... was ich weiß: Auf gewechselte Zahnriemen sollte geachtet werden. (:
Ich hoffe das sind alle Infos. Ich habe mir also mal ein paar Angebote rausgesucht:
Seat Arosa 1.0 Stella
- 97.000km, 1700€
- Topaustattung Stella. Innen sehr guter Zustand!
- scheint extrem klein zu sein, ja. Aber ich denke er ist ausreichend. Oder?
- Wie machen sich die 50PS bemerkbar?
- Spricht mich optisch extrem an.
- Optische Schäden, die aber denke ich verschmerzbar sind.
- Scheckheftgepflegt, immer in der Seat Werkstatt.
- HU muss gemacht werden?
VW Lupo 1.0
- 116.000km, 1450€
- Ist ja fast baugleich mit dem Seat... VW aber vll doch die bessere Wahl?
- günstiger, dafür ohne Winterreifen.
Renault Clio 1.4 16V Initiale
- 112.000km, 1900€
- Topaustattung Initiale.
- Spricht mich optisch auch sehr an.
- Keine Ahnung, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde... Dürfte ja bei 120.000km fällig sein. Verkäufer hatte mir per SMS gesagt, dass er bei 180.000km fällig wäre. Heißt das er wurde schon gewechselt, oder hat er mich einfach angelogen?
Fiat Stilo 1.6 16V Dynamic
- Nur 82.000km, 103PS, 1950€
- Spricht mich optisch am meisten an. Sehr schickes Ding.
- Habe gelesen, dass da oft was kaputt ist. Ich weiß aber nicht, ob das bei meiner Fahrleistung ausschlaggebend ist? Ich werde das Auto wohl eh nur 2 Jahre rum fahren...
- Neuer Zahnriemen bei 50k km.
Fiat Stilo 1.6 16V, #2
- 108.000km, 103PS, 2000€
- Auch hier, wie oben. Allerdings 8-fach bereift!
- Scheckheftgepflegt via Fiat Werkstatt.
- Baujahr 2004! Habe gelesen, dass die Modelle ab Mitte 2003 deutlich zuverlässiger sein sollen.
VW Fox 1.2
- 54PS, 2000€
- Spartanisch ausgestattet (manueller Scheibenheber, etc.)
- Baujahr 2007, also verdammt neu!
So, also: Was denkt ihr? Welches von denen ist "das beste"? Alternativen?
Wie gesagt, der Fiat Stilo BJ 2004 macht mich am meisten an. Probleme mit der Zuverlässigkeit, hin oder her - bei der Laufleistung (wenn es denn überhaupt 6000km werden!), ist das wirklich relevant? Wenn das Auto abgesehen davon super ist, also Leistung, etc. und es somit ein rundes Gesamtpaket darstellt, bin ich bereit auch gerne mal kleinere Reparaturen zu bezahlen!
Ansonsten: Was ist von den "kleinen" mit 50PS auch in Bezug auf Platz & Komfort zu halten?
Freue mich über eure Tipps & Empfehlungen. 🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Miwo-91
Also vom Lupo und Arosa würde ich die Finger lassen, die 1.0er Motoren haben arge Probleme mit Frost, was VW aber nie richtig in den Griff bekommen hat. Folge ist ein Motorschaden. Google hilft zu dem Thema massenhaft weiter.
1.0l.... das reicht gerade mal für ein moped!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Mein Cuore hat 847ccm und das reicht für die 630KG😁
meine RX hat 990ccm und das reicht MIR nicht für 270kg😁😁😁
(ehrlich gesagt würden mir auch 200ps nicht reichen😛)
Dann erstell doch mal Galerien von deinen Fahrzeugen, oder hast du Angst, dass die Leute sie schlecht machen, wie du hier ständig irgendwelche Fahrzeuge schlecht machst?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Dann erstell doch mal Galerien von deinen Fahrzeugen, oder hast du Angst, dass die Leute sie schlecht machen, wie du hier ständig irgendwelche Fahrzeuge schlecht machst?😁
meine fahrzeuge sind im profil sichtbar.
Magie. Wenn wir also bitte wieder zum Thema kommen. 😁
Es läuft übrigens darauf hinaus, dass ich diesen Stilo zeitnah kaufen werde... VERMUTLICH. Ist in der Nähe, der Verkäufer ist ganz nett, und das Auto voll in Ordnung...
Für die 10-20k km die ich fahr ist das denk ich mal in Ordnung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Vorhin stand da noch 0, wie hast du das gemacht?
"für mitglieder sichtbar"
Zitat:
Original geschrieben von nex0r
Magie. Wenn wir also bitte wieder zum Thema kommen. 😁Es läuft übrigens darauf hinaus, dass ich diesen Stilo zeitnah kaufen werde... VERMUTLICH. Ist in der Nähe, der Verkäufer ist ganz nett, und das Auto voll in Ordnung...
Für die 10-20k km die ich fahr ist das denk ich mal in Ordnung. 🙂
dann hol dir schon mal die premium-mitgliedschaft im ADAC und eine jahreskarte für die bahn...😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Ich bin Mitglied!
das werde ich nicht überprüfen ob du "mit glied" bist oder ohne....😛
Der Stilo aus Eislingen (ich kenne sogar die Wohngegend) sieht gut aus und ist sicher seine 2200 Euro wert. Viel Glück damit!
teilweise frage ich mich echt,was die Autos den Usern hier angetan haben! Der TO sucht ein Auto für 2000€ mit welchem er die nächsten beiden Jahre gut fahren kann. Was soll da gegen einen Stilo sprechen?
Ja ich kenne die Berichte mit den Problemzonen,aber die hat jedes Auto,auch die hier so extremst hoch gelobten BMW und Audi (btw. Kawaman,es gibt auch Autofahrer,die nicht deutlich über 100ps brauchen). Und auch bei diesen Autos gab es Fabrikate,welche schnell mal den Geist aufgegeben haben, Außerdem ist es mMn heute nicht mehr zeitgemäß in jedem Thread einen Audi 100 in Topmotorisierung (welcher dementsprechend auch Versicherung und Steuern kosten wird und ja ich weiß,dass es nicht von den PS sondern von der Typenklasse abhängt) unabhängig von dem,was eigtl. gesucht wird.
Wenn er wirklich nur die angegeben 6000km oder weniger fährt,macht es denke ich keinen Sinn ein Auto zu besorgen,was wohl die Hälfte der Kosten sicherlich durhc Steuern und Versicherung einnehmen wird.
Hatte bisher einige Erfahrungen mit den hier diskutierten Autos,VW Lupo 1.0 50ps läuft bei mir in der Familie 160000km bis auf Verschleissteile und einmal Anlasserdefekt komplett ohne Probleme (tzd. bin ich von den aktuellen VW Produkten nicht wirklich überzeugt), zwei Fiat Stilo´s einer jenseits der 200k km nur mit Verschleissteilen und der andere mit einem unplanmäßigen Defekt. Sicherlich gab es zur damaligen Zeit einige Defekte besonders bis 2003 war dies bei Fiat (leider) sehr akut,aber dies braucht man wirklich nicht noch auf die bewiesenermassen gut laufenden neueren Jahre zu übertragen und Leute dann von eben solchen Käufen abschrecken.
B2T: Denke das du mit dem Stilo nicht allzu viel falsch machst,achte nur darauf,wie dieser gewartet wurde (scheckheft?) und wie der Gesamteindruck von dem Fahrzeug ist. Bei der Fahrleistung und für ca. 2 Jahre ist dies denke ich kein Fehlkauf