Hilfe bei Entscheidung benötigt - Roller Neuling
Hallo,
ich bin durch Zufall auf Ihre Seite gestoßen und vielleicht können Sie mir helfen:
Mein Sohn will sich ein Moped kaufen und wir haben jetzt 2 Piaggios gefunden. Leider haben wir keine Ahnung in Bezug auf Preis und Wert der Gefährte. Ich habe Ihnen mal den Link zu den 2 „Favoriten“ beigefügt und würde mich freuen, wenn Sie diese bewerten würden.
Den tatsächlichen Zustand können Sie natürlich nicht bewerten. Daher würde ich versuchen mit dem Fahrzeug eine Werkstatt in der Nähe (ggf. Dekra) aufzusuchen und sie checken zu lassen.
Piaggio Zip
Piaggio Ntt
Da wir Mittwoch und Donnerstag Termine haben sie anzusehen, wäre ich für eine schnelle Antwort dankbar. Vielen Dank.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Tipps, worauf wir achten sollten.
Vielen Dank.
54 Antworten
Ich liebe Grillen 🙂 aber die "paar" Kilometer sind dann mit nem "35er" wohl ein wenig zu weit 😉
Hallo, da bin ich schon wieder. Habe jatzt mal weiter geschaut (auch km-mäßig entfernt). Da habe ich diesen gefunden:
Pegasus
Da ich hier im Forum durchweg gute Kommentare zu diesen roller (und auch dem Corona) gelesen habe, wäre das interessant. Wie liegt der preislich?
Und was ist mit dem - auch preislich?
Piaggio Zip
Bekommt man so einen eigentlich in einen PKW-Kombi rein???
Gruß Maren
der Corona ist auch wieder ne Baubude ... und dazu noch zu teuer ... etwa 400€ wären für den angemessen ...
der Zip hingegen scheint recht ordentlich zu sein ... ist halt einer ohne jedes Extra (nur ein Spiegel und kein Handschuhkasten), aber das passt schon ... ggf. kann man diese Sachen einfach nachrüsten ...
nach dem Rost schaun und dann sollte das passen ...
und warum aufladen? ist doch fahrbereit 😉
der Preis ist relativ hoch, geht für ein wirklich gutes Exemplar (kein bis wenig Rost, gesundes Fahrwerk, intakte Verkleidung und sauber laufenden Motor) aber so gerade eben noch in Ordnung (gute Zip Base sind sehr gesucht) ...
etwas handeln sollte man natürlich IMMER und sofern der Verkäufer kein Türke, Araber oder so ist geht da meistens auch ganz gut was 😉
der zip is 10 jahre alt und hat erst dreitausend nochwas drauf...
ist das nicht schon eine arge standtleiche speedguru ???
naja, das ist schon einer der Punkte ... andererseits wird es sehr schwer sein einen Zip Base zu finden bei dem der Tachostand stimmt ... die Tachowelle ist da schon fast ein Inspektionsteil ... zu Zeiten meines Zip hatte ich immer eine im Helmfach liegen 😉
wenn der Hobel gut läuft sollte man sich da auch keinen Kopf machen ... Standschäden sind auf jeden Fall leichter und billiger zu beseitigen als die Bastelsünden an den Karren die hier sonst noch zu sehen sind/waren ...
vor allem ist der alte Piaggiomotor gegen Standschäden recht resistent ... Innenrost kommt kaum vor (eigentlich nur bei Fahrzeugen die lange rumstanden) ... ein Problem ist eher das der zukokt, aber das lässt sich ja leicht beheben "freifahren" reicht meistens schon ...
ein größeres Problem ist eher Rost und da ist die geringe Laufleistung (vermutlich Schönwetterfahrer) eher positiv zu bewerten ...
eine gründliche Inspektion ist bei einem "neuen" Gebrauchtfahrzeug eh selbstverständlich ... und wenn man die Gummiteile, Treibriemen, Flüssigkeiten und evtl. noch die Reifen macht passt das schon ...
Hallo,
also wir würden ihn für 550 € bekommen. Morgen fahre ich beim TÜV vorbei für einen "Vertrauenscheck". Danach wird entschieden.
Aber er sah so klasse aus und fuhr sich auch gut.
Ich bin der Meinung, hier irgendwo über "2-Takt-Bücher" gelesen zu haben. Könnt ihr da welche empfehlen, so dass man auch mal selber was machen kann.
Danke, Maren
es gibt Bücher über Zweitakttechnik, aber das würde für deine Zwecke wahrscheinlich zu weit führen ...
für ältere Piaggioroller ist aber das Buch "Klassische Piaggio Automatikroller" von Herrn Schneider sehr zu empfehlen ...
Gute Frau... oder guter Herr^^
wir wollen ihnen keine Markenroller aufschwätzen, aber kaufen sie ihrem Sohnt nicht einen Roller, den er nach 2 Tagen fahrt zur Werkstatt bringen kann.
Und tun sie ihm ebenso den gefallen einen schicken sportlichen Roller zu kaufen, ist vllt nicht ihr Geschmack, aber der ZIP bestimmt auch nicht dessen.
Ist ja gut das sie nicht viel dafür ausgeben wollen, aber es lohnt sich einfach nicht 100€ zu sparen, und dafür einen Roller mit selbstzerstörung Mechnaismus zu kaufen (wird ausgelöst sobald man den Roller berührt oder startet).
Wie gesagt nehmen sie in diesem Fall MARKENPRODUKTE, nicht Chinesische Markenprodukte, sondern bekannte wie Yamaha, Pegeau, Aprilia etc.
Mfg
R4zOr
Zitat:
Pegeau
peugeot ist auch nicht schlecht 😉
hupsala 😁
Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Gute Frau... oder guter Herr^^wir wollen ihnen keine Markenroller aufschwätzen, aber kaufen sie ihrem Sohnt nicht einen Roller, den er nach 2 Tagen fahrt zur Werkstatt bringen kann.
Und tun sie ihm ebenso den gefallen einen schicken sportlichen Roller zu kaufen, ist vllt nicht ihr Geschmack, aber der ZIP bestimmt auch nicht dessen.
Ist ja gut das sie nicht viel dafür ausgeben wollen, aber es lohnt sich einfach nicht 100€ zu sparen, und dafür einen Roller mit selbstzerstörung Mechnaismus zu kaufen (wird ausgelöst sobald man den Roller berührt oder startet).
Wie gesagt nehmen sie in diesem Fall MARKENPRODUKTE, nicht Chinesische Markenprodukte, sondern bekannte wie Yamaha, Pegeau, Aprilia etc.Mfg
R4zOr
Ist Piaggio Zip KEIN Markenprodukt??? :-o
Er hat ihn gesehen und finde ihn "cool"
Mhh... markenprodukt schon, hab es auf den anderen Roller bezogen.
Wenn er ihn cool findet umso besser 🙂 dann hat er zwar einen aussergewöhnlichen Geschmack, aber wieso nicht 😉
wobei piaggios qualität nach '99 immer weiter verloren hat
mfg thomas