Hilfe bei einem möglichen E Klasse Kauf

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich möchte hier einmal die erfahrenen Mercedes Fahrer um Hilfe bei einem möglichen Kauf bitten.
Derzeit fahren wir einen Opel Insignia ST 2.0 CDTI und spielen mit dem Gedanken eine Mercedes E Klasse als Kombi zu kaufen.
Viele Leute sind ja nun von MB und deren ruhiges ausgeglichenes Fahrverhalten begeistert und optisch ist es ja auch ein schönes Fahrzeug.
Wichtig wäre uns dabei das es sich um ein Diesel Fahrzeug mit nicht ganz so großen Motor handelt, das Fahrzeug sollte nicht ganz so viele km (max.70.000) und nicht älter als Bj 2009 sein und über ein Navi verfügen.

Uns interessieren auch vor allem die laufenden Kosten, d.h. wie teuer sind in etwa die großen und kleinen Inspektionen (gibt es die bei MB überhaupt oder hat MB auch ähnlich der VAG Fahrzeuge einen Wartungsintervall?).
Steuer und Versicherung kann ich ja selbst erfragen.
Gibt es vielleicht sonst noch Dinge die besonders zu beachten sind wie z.B. die Kombi Schwäche beim A6 wo gerne mal Wasser die HiFi Komponenten zerstört?
Oder wäre eine Anschaffung einer C Klasse (wir haben 1 Kind) grundsätzlich eher zu empfehlen?
Wobei ich ehrlich zugeben muss das optisch gesehen die E Klasse doch deutlich schöner als die C Klasse ist.

Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe und hoffe auf konstruktive Hilfe und Ratschläge.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ein 2-Liter Vier-Zylinder Diesel Motor
Kombi
2012 zugelassen
7-Gang Automatik Getriebe
Gläser hinten stark verdunkelt, Verglasung gegen zu starkes Aufheizen durch Sonneneinstrahlung
Durchlade sowie Schienen mit Fixiersystem im Kofferraum für das Gepäck
Kunstleder/Stoff aber so, dass Nachwuchs nicht alles einsaut
extra Airbags und Sicherheit für Menschen auf der Rückbank
Bremst selber, wenn Du pennst oder abgelenkt bist (wie ich bisweilen von meinen Töchtern)
Comand - vernünftiges Navi

Mittelklasse gibt es nur noch bei Autos, nicht bei Menschen. Willkommen im 21. Jahrhundert: man fährt, was man braucht - nicht was man "ist". 🙂
Wegen Budget: dann nimm einen mit älterer Erstzulassung. Aber 7-Gang gibt es noch nicht seit ewig.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Also ich möchte aufgrund der laufenden Kosten eigentlich einen 4 Zylinder haben, hier geht die Tendenz klar Richtung MB da bei Audi der 4 Zylinder Diesel nur mit Multitronic oder Handschalter gibt.
Was mir wichtig wäre wie gesagt ein ordentliches Navi wie das Comand oder das MMI Plus, eine Klimaautomatik, Sitzheizung wäre schon schön und eine elektrische Heckklappe.
Derzeit da bin ich ehrlich geht die Tendenz klar Richtung MB.
Muss nur noch meine Frau überzeugen und mir nochmal nen Kopf machen was die Nachbarn denken.

...vergleich doch nur mal die Serienausstattung der beiden Fahrzeuge🙂 und nimm noch den 5 BMW dazu

( der ist sehr Spritsparend )😉

ich glaube nicht, das es bei Audi eine Elektrische Heckklappe, Tempomat, Teil elektrische Sitze, Licht und Regensensor, Klimaautomatik usw. serienmäßig gibt. z.B. bei BMW mußt du dafür schon Aufpreis bezahlen ( 5 BMW E61 bis Baujahr 2010 ) Finger weg von der Multitronic von Audi, wird immer wieder in Fachzeitschriften gewarnt. Ich persönlich habe mich für die E Klasse ( Vormopf ) entschieden, da er sich von der Masse abhebt ( Genau wie der GLK ) und er einfach ein "geiles"😁 Auto ist. Nie wieder Platzprobleme, sehr komfortabel in allen Situationen, sehr hoher Qualitätseindruck und als 6zylinder😁 mit der 7 G Tronic😁 fast nicht zu toppen....aber wie immer....alles ist persönlicher Geschmack....

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike1961



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Also ich möchte aufgrund der laufenden Kosten eigentlich einen 4 Zylinder haben, hier geht die Tendenz klar Richtung MB da bei Audi der 4 Zylinder Diesel nur mit Multitronic oder Handschalter gibt.
Was mir wichtig wäre wie gesagt ein ordentliches Navi wie das Comand oder das MMI Plus, eine Klimaautomatik, Sitzheizung wäre schon schön und eine elektrische Heckklappe.
Derzeit da bin ich ehrlich geht die Tendenz klar Richtung MB.
Muss nur noch meine Frau überzeugen und mir nochmal nen Kopf machen was die Nachbarn denken.
...vergleich doch nur mal die Serienausstattung der beiden Fahrzeuge🙂 und nimm noch den 5 BMW dazu
( der ist sehr Spritsparend )😉
ich glaube nicht, das es bei Audi eine Elektrische Heckklappe, Tempomat, Teil elektrische Sitze, Licht und Regensensor, Klimaautomatik usw. serienmäßig gibt. z.B. bei BMW mußt du dafür schon Aufpreis bezahlen ( 5 BMW E61 bis Baujahr 2010 ) Finger weg von der Multitronic von Audi, wird immer wieder in Fachzeitschriften gewarnt. Ich persönlich habe mich für die E Klasse ( Vormopf ) entschieden, da er sich von der Masse abhebt ( Genau wie der GLK ) und er einfach ein "geiles"😁 Auto ist. Nie wieder Platzprobleme, sehr komfortabel in allen Situationen, sehr hoher Qualitätseindruck und als 6zylinder😁 mit der 7 G Tronic😁 fast nicht zu toppen....aber wie immer....alles ist persönlicher Geschmack....

...ach ja, eins habe ich vergessen...meine E Klasse, habe ich ohne, das meine Frau davon wußte, gekauft🙂😉 und sie ist bis heute davon begeistert ( allein schon von der elektrischen Heckklappe )🙂

....wie man sieht, kann man auch mit kleinen Dinge eine Frau glücklich machen😉

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Also ich möchte aufgrund der laufenden Kosten eigentlich einen 4 Zylinder haben, hier geht die Tendenz klar Richtung MB da bei Audi der 4 Zylinder Diesel nur mit Multitronic oder Handschalter gibt.
Was mir wichtig wäre wie gesagt ein ordentliches Navi wie das Comand oder das MMI Plus, eine Klimaautomatik, Sitzheizung wäre schon schön und eine elektrische Heckklappe.
Derzeit da bin ich ehrlich geht die Tendenz klar Richtung MB.
Muss nur noch meine Frau überzeugen und mir nochmal nen Kopf machen was die Nachbarn denken.

...frag die Nachbarn und Deine Frau wird automatisch einverstanden sein. War schon immer so.

Momentan scheint der Markt recht abgegrast 🙁

Sind denn die Wartungskosten also Inspektion bei einem Diesel wirklich teurer als bei einem Benziner?

MfG

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Sind denn die Wartungskosten also Inspektion bei einem Diesel wirklich teurer als bei einem Benziner?

nach meinen Informationen sind die Diesel bei der Inspektion leicht teurer. Ich frag' vor einem Autowechsel immer mal nach, um die alte Frage Diesel-Benziner zu klären. Mein Freundlicher hat da etwas von 50-150 EUR pro Wartung je nach Motor und angezeigten Dingen gesprochen. Es ist wohl z.B. gegenüber dem Zündkerzentausch aufwändiger die Glühkerzen zu tauschen.

Die Kosten näheren sich jedoch an, da die DE-Benziner auch komplexer und schwieriger werden. Zu Zeiten der Einführung des M272 wurden mir z.B. noch Abstände zwischen 100-300 EUR pro Wartung genannt.

Viele Grüße

Peter

Jungs und ggfs. Mädels ich habe noch einmal eine Fachfrage.
Wenn bei einer Fahrzeugbeschreibung (MB Händler) Comand MultiMedia System steht ist das das Comand APS gemeint😕?

Sorry manchmal Blick ich einfach noch net richtig durch, zumal momentan kein Foto von existiert und man somit kein Erkennungsmerkmal hat.
Vielen Dank schon einmal

Mit freundlichen Grüßen

Comand MMS ist das große Navi
z. B. hier im VorMopf (vor der Modellpflege, also die Jahrgänge in denen Du suchst):
https://www.autozeitung.de/.../14?panorama=1

Vielen Dank Rus

Also heute die erste Probefahrt abgeschlossen, was soll ich sagen ich bin begeistert.
Bin noch einen E61 gefahren und das war kein Vergleich.

Aber eine kurze Frage hätte ich wieder.
Was gehört alles zum Easy Pack Quickfold/Pack?

Mit freundlichen Grüßen

Ach ja und gehört schon beim MJ. 2010 zum ILS das Kurvenlicht?

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Ach ja und gehört schon beim MJ. 2010 zum ILS das Kurvenlicht?

Bein ILS ist Kurvenlicht automatisch dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Also heute die erste Probefahrt abgeschlossen, was soll ich sagen ich bin begeistert.
...
Mit freundlichen Grüßen

Was hattest Du denn unterm Sattel?

EASY-PACK Quickfold: Umlegen der Rückenlehnen. Rückbank ist im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt, jedes Teil ist separat umklappbar. Entfernen der Kopfstützen vor dem Umklappen ist nicht erforderlich. Entriegelung der Rückenlehne vom Kofferraum aus. Im Kofferraum hat es Ösen als Lastenverankerung.

E220

Und zum Easy Pack Fixkit?
Der vollzähligkeitshalber

Schau mal auf www.mercedes.de
Ist beim Mopf wie beim VorMopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen