Hilfe bei der neuen Anlage

Da ich ab 01.08. endlich Urlaub habe, will ich in den 3 Wochen meine Anlage im Auto aufrüsten. Fahrzeug ist ein Vectra B, im Moment ist musiktechnisch alles Serie. Headunit soll das Kenwood KDC-BT 8044 werden, das steht auch schon zu 99% fest.
Als Lautsprecher hatte ich mir jeweils für vorne und hinten die Hifonics Warrior WR 6.2 C (vorne) und die 5.2 (hinten) vorgestellt. Die Vorderen haben 100W RMS/ 200W Musik, hinten sind es 90W/180W... nur mal so als Hausnummer 😉
Jetzt brauche ich wahrscheinlich noch einen Verstärker?! Eigentlich wollte ich zwar keinen verbauen, wegen der blöden Einbausituation in meinem Auto (Türkabelbaum voll belegt, also kein Platz für neue Kabel, vom Motorraum aus müsste ich ein neues Loch bohren etc.), aber bei den Lautsprechern wird mir wohl nix anderes übrig bleiben... Ich habe hier noch eine Magnat Classic 360 aus meinem alten Auto liegen, sollte ich die wieder zum Leben erwecken, oder gleich in Rente schicken? Wenn Rente, welche Alternativen?

Subwoofer ist keiner geplant, Platz wäre zwar (Caravan), aber ich wollte einfach nur guten Klang haben und keinen Rentnern an Ampeln mit der Musik den Herzschrittmacher durcheinanderbringen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Car Audio Exclusiv kenne ich zwar, von denen habe ich aber nix wirklich Gutes gehört

Wer erzählt denn sowas? Ich kann den Peter 100%ig empfehlen, der weiß wirklich was er tut. Und die Arbeit ist auch Handwerklich absolut 1A! Man muss ihn aber auhc machen lassen.

Er kann auch nur das machen was Kunden wollen und wenn ihm jemand auf die Nüsse geht und nen dämlichen Kofferraumausbau bei ner Limo will wo der Sub und 5 Monitore nur im Kofferraum rumrumpeln, schieß auf Klang hauptsache sieht krass aus, dann macht er das halt auch so wie es der Kunde will.

Den Wagen im Anhang hat er gemacht, gehört nem Bekannten von mir. Klingt richtig fein.

Dsc00810
125 weitere Antworten
125 Antworten

mit dietz machst nichts verkehrt. du glücklicher hast ja soviel strom zuverfügung.😉

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Nach der "Emma-Tabelle" ist 16 qmm an der Untergrenze.
Reichen tuts in der Praxis schon.

Der Tipp mit den SinusLive-Sets findet meine volle Unterstützung.
Ist das hier.

ohhhhhhh ein kenner.😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


mit dietz machst nichts verkehrt.

Da bin ich aber anderer Meinung

Die mitgelieferten Cinchkabel bei den 20-€-Sets gehören auf den Müll. Allein schon die Stecker sitzen superwacklig !

Sonst hast du doch so hohe Wertmaßstäbe !😕😕

Das Stromkabel an sich wäre allerdings durchaus ausreichend ..........mich ärgert hauptsächlich der lieblos gefertigte Lieferumfang !

Achtung bei Dietz !
Das hier ist die Eco-Serie ( Alu mit Kupferlegierung ).
Eco = Schrott in diesem Fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Achtung bei Dietz !
Das hier ist die Eco-Serie ( Alu mit Kupferlegierung ).
Eco = Schrott in diesem Fall.
http://testberichte.ebay.de/Warnung-vor........

_____________________________________________________-

Ich hoffe, dich stört die auszugsweise Veröffentlichung deiner PN nicht, aber so können andere auch noch mitdiskutieren :

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter am: 09.08.09 22:59


Was genau ist denn der Vorteil an einem Sub? Bzw. welche Nachteile hat man ohne?

Gruß

Ganz einfach : Das Frontsystem fällt im Frequenzgang unter 100 hz deutlich ab.

Diesen Bereich füllt der Sub wieder auf, die Musik wird dadurch VOLLSTÄNDIG wiedergegeben !

Bzw. je nach Sub und Einstellung hat man auch eine Überhöhung. Das macht bei vielen Musikarten richtig Laune !😎

Wie auf nem Konzi eigentlich auch !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


mit dietz machst nichts verkehrt.
Da bin ich aber anderer Meinung

Die mitgelieferten Cinchkabel bei den 20-€-Sets gehören auf den Müll. Allein schon die Stecker sitzen superwacklig !

Sonst hast du doch so hohe Wertmaßstäbe !😕😕

Das Stromkabel an sich wäre allerdings durchaus ausreichend ..........mich ärgert hauptsächlich der lieblos gefertigte Lieferumfang !

das sehe ich anders.

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


das sehe ich anders.

Dann kaufs dir doch !😉

Ich will mich mit dir nicht streiten..........aber ich hab in meinem Leben schon ACR, Sinuslive und DIETZ und Hifonics Komplettsets in den Händen gehalten und verbaut.

Und Dietz ist nur gut, wenn´s mal wieder FAST NICHTS kosten darf, das ist MEINE Meinung !

Hifonics dagegen wird oft kritisiert, hat aber ein gutes Cinch dabei ! Dafür ist es teuer !

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Achtung bei Dietz !
Das hier ist die Eco-Serie ( Alu mit Kupferlegierung ).
Eco = Schrott in diesem Fall.

bitte um aufklährung. habe, glaube ich schon viele billig kabel gehabt, aber alu mit kupferlegierung habe ich noch nie in der hand gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Ich hoffe, dich stört die auszugsweise Veröffentlichung deiner PN nicht, aber so können andere auch noch mitdiskutieren :

Nein, stört mich nicht. Ich wollte die Frage auch hier nochmal stellen, aber im Moment tippt ihr schneller als ich lesen kann 😁

Ich stelle gerade meine Bestelliste zusammen 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth



Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Achtung bei Dietz !
Das hier ist die Eco-Serie ( Alu mit Kupferlegierung ).
Eco = Schrott in diesem Fall.
bitte um aufklährung. habe, glaube ich schon viele billig kabel gehabt, aber alu mit kupferlegierung habe ich noch nie in der hand gehabt.

Das wundert mich allerdings auch ! Das hatte ich noch nie !! Welche sollen das sein ??

@TE: Ja, ich bin eben Büromensch ! Man tippt dann schnell !😉

Hier gehts mal wieder ab .............😁😁

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth



das sehe ich anders.
Dann kaufs dir doch !😉

he geht es um mich? und selbst du hast nicht immer recht. ich habe hier schon mal geschrieben das ich hier nur meine meinung sage wo ich auch ahnung habe. sollten vieleicht mehrere so machen und sachlich bleiben. und wenn mal bei einem set für diesen preis einmahl ein stecker wackelt, dann kann man ihn ja fest löten. habe einige teure chinchkabel gehabt und da wahren auch schon kalte lötstellen. also, nicht immer alles in frage stellen.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


das sehe ich anders.
Dann kaufs dir doch !😉

Ich will mich mit dir nicht streiten..........aber ich hab in meinem Leben schon ACR, Sinuslive und DIETZ und Hifonics Komplettsets in den Händen gehalten und verbaut.

Und Dietz ist nur gut, wenn´s mal wieder FAST NICHTS kosten

so und wenn ich dir sage das es 2 hersteller gibt wo die alle einkaufen?

Kurze Kabeldiskussion :

Ich hatte vor ein paar Tagen bei ACR beide 20 qmm Kabelsets von Dietz in der
Hand.
Das billige : extrem leicht = verdächtig, Schnittkante des Kabel angeschaut =
viel Silber mit ein bisschen Kupfer am Rand der Einzelleiter
Das teurere : wesentlich schwerer, an der Schnittstelle nur kupferfarben zu sehen

Back to Topic ( soll ja dem "Häschenjäger" geholfen werden 🙂 ) :

Ein Sub gehört zu einer kompletten Autoanlage. Zu Hause hast du ja auch keine
Boxen, die nicht unter 80Hz kommen. Ein 16er in der Autotür kommt halt nicht
weiter runter als um die 80Hz. Das reicht für Kickbass, aber nicht für Tiefbaß.
Der Sub ist sozusagen das Fundament der Anlage.

Zur Hertz EP4  :
Ein großer Laden bei mir um die Ecke vertickt die aktuell im Zug der Umgestaltung
der Car-Hifi Abteilung für 149 Euro. Wenn du willst besorge ich dir eine.
Über den Geldtransfer werden wir uns sicher einig. Weiteres bei Interesse per PM.

Jungs, wenn ich nochmal stören darf 😁 Das Budget ist um 60€ gesprengt. Piratenbucht hat doch geschrieben, die Hertz EP4 würde man auch für 149€ bekommen? Dann würde es knapp passen 🙂 Leider finde ich über Google keinen Shop, der unter 199€ ist...

Edit: Piratenbucht, du bist mein Held 😁

also ich wahre mal bei aiv im kabelwerk und da machen die für verschiedene marken kabel und da wahr auch das kabel dabei was du beschreibst. kann dir nur sagen es ist kein alu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen