Hilfe bei der neuen Anlage

Da ich ab 01.08. endlich Urlaub habe, will ich in den 3 Wochen meine Anlage im Auto aufrüsten. Fahrzeug ist ein Vectra B, im Moment ist musiktechnisch alles Serie. Headunit soll das Kenwood KDC-BT 8044 werden, das steht auch schon zu 99% fest.
Als Lautsprecher hatte ich mir jeweils für vorne und hinten die Hifonics Warrior WR 6.2 C (vorne) und die 5.2 (hinten) vorgestellt. Die Vorderen haben 100W RMS/ 200W Musik, hinten sind es 90W/180W... nur mal so als Hausnummer 😉
Jetzt brauche ich wahrscheinlich noch einen Verstärker?! Eigentlich wollte ich zwar keinen verbauen, wegen der blöden Einbausituation in meinem Auto (Türkabelbaum voll belegt, also kein Platz für neue Kabel, vom Motorraum aus müsste ich ein neues Loch bohren etc.), aber bei den Lautsprechern wird mir wohl nix anderes übrig bleiben... Ich habe hier noch eine Magnat Classic 360 aus meinem alten Auto liegen, sollte ich die wieder zum Leben erwecken, oder gleich in Rente schicken? Wenn Rente, welche Alternativen?

Subwoofer ist keiner geplant, Platz wäre zwar (Caravan), aber ich wollte einfach nur guten Klang haben und keinen Rentnern an Ampeln mit der Musik den Herzschrittmacher durcheinanderbringen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Car Audio Exclusiv kenne ich zwar, von denen habe ich aber nix wirklich Gutes gehört

Wer erzählt denn sowas? Ich kann den Peter 100%ig empfehlen, der weiß wirklich was er tut. Und die Arbeit ist auch Handwerklich absolut 1A! Man muss ihn aber auhc machen lassen.

Er kann auch nur das machen was Kunden wollen und wenn ihm jemand auf die Nüsse geht und nen dämlichen Kofferraumausbau bei ner Limo will wo der Sub und 5 Monitore nur im Kofferraum rumrumpeln, schieß auf Klang hauptsache sieht krass aus, dann macht er das halt auch so wie es der Kunde will.

Den Wagen im Anhang hat er gemacht, gehört nem Bekannten von mir. Klingt richtig fein.

Dsc00810
125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich hatte an meinem Auto im letzten Jahr 2 Reifenschäden, jedesmal was reingefahren. Einmal habe ich es zu Hause bemerkt und einmal hat mein Bruder mir von der Arbeit einen Ersatzreifen gebracht. Nachdem mir vor 2 Wochen Reifen Nr. 6 auf dem Firmenwagen weggeflogen ist, mache ich mir so meine Gedanken... wobei ich bei dem Fahrzeug eher davon ausgehe, dass es an den Runflat Reifen von BMW liegt... 2 Reifenschäden hatten wir bereits in der Woche nach dem Kauf.

Der Sub aus deinem Link sieht doch schon mal nicht schlecht aus, müsste ich mal messen, wenn die Endstufe verlegt ist und ich das Reserverad wieder drin habe, ob der passt. Allerdings habe ich dann noch das Problem, dass der Sub ja 2x 175W "braucht" und somit meine Endstufe nicht genügend Kanäle hat. Aber irgendwas ist ja immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Allerdings habe ich dann noch das Problem, dass der Sub ja 2x 175W "braucht" und somit meine Endstufe nicht genügend Kanäle hat.

Braucht er nicht ! Schließ ihn einfach so an wie die Front-LS und stelle ihn richtig ein !

Wenn du dich immer nach den Wattwerten der Subs richten würdest, könntest du an deiner Endstufe GAR KEINEN Subwoofer anschließen !😉

Du könntest eine Bodenkonstruktion entwerfen, die beides enthält : Sub und Endstufe ! Junge, du hast nen Vectra Caravan, einen der größten Kombis überhaupt ! Wenn du es da nicht schaffst, einen Flachsub und eine 4x60-Watt-Endstufe einzubauen, dann melde dich : ich geb dir den Gnadenschuss !

Achso, stimmt ja... Ich war gerade auf dem Gedanken, ich hätte nur noch einen Kanal frei und der Sub braucht ja 2... Ok, die Nacht war wohl zu kurz und mein Hirn pennt noch 😁

Edit: Alle 3 Sachen bekomme ich nicht in die RR Mulde, also Sub, Endstufe und Reserverad. Endstufe ist kein Problem, die setze ich in das Fach davor, muss ich nur eine neuen Belüftung in die Platte sägen. Wegen dem Sub muss ich mal messen, was ich da unterbringen kann...

Ich wollte nochmal allen hier danken, vorallem denjenigen, die am Anfang soviel Geduld mit mir hatten 😉

Leider endet dieser Thread hier, da ich gestern meinen Vectra abgegeben habe. Der Neue steht zwar schon in der Garage, aber da wird Hifi mäßig erstmal nichts gemacht. Er hat ein Naviradio, wo auch noch der BC, Telefon usw. mit drin sind und das werde ich definitiv drinlassen. Mein Plan ist, so in 1-2 Jahren daran mittels High-Low eine Endstufe anschließen um den Sub und ein FS zu betreiben. Aber erst mal wieder Geld sparen und es stehen auch noch andere Dinge an...

Letzte Frage wäre dann: Überlebt die Hertz EP4 eine "Ruhepause" von 2 Jahren, oder sollte ich die besser verkaufen? Meine alte Magnat Classic ist ja im Schrank einen stillen Tod gestorben, weil sie ein halbes Jahr rumgelegen hat.
Das Clarion Radio werde ich wohl so oder so verkaufen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Mein Plan ist, so in 1-2 Jahren daran mittels High-Low eine Endstufe anschließen um den Sub und ein FS zu betreiben. Aber erst mal wieder Geld sparen und es stehen auch noch andere Dinge an...

Klar hält es die Endstufe solange durch !

Aber warum solange warten ??

Du KÖNNTEST für wenige Euro einen High-Low-Adapter kaufen, viel mehr brauchst du nicht ! Die Kabel dürften sich ja auch noch eignen !

Vom Verkauf des Radios kannst du vielleicht die Dämmung und den Adapter kaufen !

Den Rest mußt DU wissen...................Zeitaufwand ist m.M. gering !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Aber warum solange warten ??

Es hat diverse Gründe, teilweise privat, teilweise beruflich und teilweise gesundheitlich, deswegen werde ich nicht näher darauf eingehen 😉

Ich hatte hier nur mal irgendwo gelesen, dass die Endstufen bei zu langer Nichtbenutzung kaputt gehen können, wenn dem nicht so ist, kann ich die ja beruhigt auf Seite legen. Radio wird dann verkauft, Dämmung muss ich sehen, ein paar Matten habe ich noch vom letzten Mal. Aber erst muss ich mir einen Überblick verschaffen, was ich alles brauch, Kabelwege suchen, ausmessen etc. Zu dem neuen Projekt wird es dann einen neuen Thread geben, alleine schon aus dem Grund, weil der Ausbau besser werden soll, als der alte... da hatte ich zuviele Anfängerfehler drin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen