Hilfe bei der Kaufentscheidung!

Mercedes B-Klasse W246

Guten Abend zusammen,

ich möchte mir die neue B-Klasse bestellen. Leider bin ich in zwei Punkten recht unsicher.
Könnte Ihr mir dazu ein paar Tips geben.

Hier erst einmal die Konfig:
B180 CDI in Zirrusweiß
* Sondermodell EDITION 1
* Sportfahrwerk
* Night-Paket
* Licht- und Sicht-Paket
* Aktiver Park-Assistent inkl. Parktronic
* Klimatisierungsautomatik Thermotronic
* Intelligent Light System
* Sitzheizung Vordersitze
* Laderaum-Paket

So der erste Punkte wäre, reicht der 180 CDI aus oder sollte man doch auf den 200 CDI gehen. Ich fahre überwiegend im
Stadtverkehr. Autobahn nur wenn es in den Urlaub geht.

Der zweite Punkt ist, ob der Fahrzeug nicht zu hart ist in der Verbindung Sportpaket und 18 Zoll Felgen? Der Verkäufer meinte
nur, das es nicht so hart wie die alte B-Klasse sei. Ich selber hab aber noch keine alte gefahren. Ebenso hat er im Moment
kein Fahrzeug in der Konfiguration verfügbar.

Ich hoffe Ihr könnte mir hier etwas weiterhelfen, da ich am Montag die Bestellung aufgeben muss, da mir sonst die
aktuellen Konditionen wegfallen.

Vielen Dank.

Gruß
MGismo

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MGismo


So der erste Punkte wäre, reicht der 180 CDI aus oder sollte man doch auf den 200 CDI gehen. Ich fahre überwiegend im
Stadtverkehr. Autobahn nur wenn es in den Urlaub geht.

Da reicht der 180 CDI *sicher* aus - die meisten sind mit diesem Motor sehr zufrieden.

Zitat:

Der zweite Punkt ist, ob der Fahrzeug nicht zu hart ist in der Verbindung Sportpaket und 18 Zoll Felgen? Der Verkäufer meinte
nur, das es nicht so hart wie die alte B-Klasse sei. Ich selber hab aber noch keine alte gefahren. Ebenso hat er im Moment
kein Fahrzeug in der Konfiguration verfügbar.

Es sind laut einen Thread 18 Zoll Felgen auch mit dem weniger hartem Komfortfahrwerk möglich -- frage mal deinen Freundlichen.

Wenn es dann wirklich immer noch zu hart ist könntest du noch auch 17 Zoll Felgen ausweichen.

Schöne Konfiguration übrigens! Ich denke, da kriegst du wirklich viel Auto für's Geld.

Ich fahre den W245 mit Komfortfahrwerk, passt optimal.
Bin den W246 mit Sportfahrwerk und 18'' gefahren, zu hart - definitiv.
Aufgrund des Niederquerschnitts und den Run-Flat-Reifen denke ich werden die 18'' auf dem Komfortfahrwerk doch recht hart rauskommen.

Ich empfehle Dir das Komfortfahrwerk mit den 17'' Felgen. Wenn Du erst die 18'' Felgen nimmst und dann nochmal zurück wechselst hast Du einfach ein paar 100 EUR umsonst investiert.

Ich hänge eigentlich auch an den 18'' Felgen des Night-Pakets, aber mir ist es diese eventuelle Mehrinvestition, sollten die 18'' doch zu hart für mich sein, nicht wert das erst auszuprobieren.

Meine persönliche Meinung.

Danke schon mal für die Infos!

Laut dem Händler soll es ja mit 18" und Sportfahrwerk weicher sein als wie bei W245.

Ebenso müsste ich gerade feststellen, das es zwar keinen Aufpreis kosten würde das Komforfahrwerk zu nehmen, dafür fällt dann aber dir Direktlenkung raus.

Gruß
MGismo

Hier gibt es genug erfahrungsberichte, die dem sportfahrwerk des w246 auch eine deutliche härte bescheinigen. Wäre auch traurig wenn nicht.

Wie groß ist denn wohl der unterschied zwischen 17 und 18"?

Ähnliche Themen

Der Unterschied zwischen 17'' und 18'' würde mich auch interessieren, leider hat wohl noch niemand diese Kombi (18'' mit Komfortfahrwerk).
Für was braucht man die Direkt-Lenkung? Was kann die mehr/besser als die "Standard-Lenkung"?

Die wäre mir jetzt entgegen dem "weicheren" Fahrkomfort nicht so wichtig...

Den Unterschied kann man Preislich etwas schlecht ermitteln, da die 18" Felgen ja im Night-Paket
enthalten sind. wenn man das weglassen würde, und nur die getönten Scheiben dazu nimmt,
sind es ca. 600€. Allerdings fehlen dann noch die schwarzen Zirleisten und der schwarze Kühlergrill.

Die gibt es ja nicht einzeln zu kaufen.

Gruß
MGismo

Ich hatte schon beim W245 das Sportpaket mit Komfortfahrwerk und das war gut so, denn zu weich war mir das Komfortpaket
nie. Im Gegenteil war sehr froh darüber, dass ich mich so entschieden hatte.
Habe es beim neuen W246 natürlich ebenso gehalten Sportpaket mit Komfortfahrwerk und 17" Felgen.
Das passt sehr gut den härter möchte ich es wirklich nicht.

Die frage ist ja nicht, was der preisliche unterschied ist. Sondern wie sich der fahrkomfort bei einem zoll größenunterschied verändert.

Zitat:

Original geschrieben von haudegen99


Die frage ist ja nicht, was der preisliche unterschied ist. Sondern wie sich der fahrkomfort bei einem zoll größenunterschied verändert.

Das lässt sich leider nur sehr schwer quantifizieren, da es

a) ziemlich subjektiv ist (vgl. Testberichte ... von Bretthart bis OK)

b) es schwer ist, einen direkten Vergleich zu bekommen - hierzu bräuchte man 2 passende Testwagen.

Vielleicht könnten bekannte Referenzen helfen, die jemand, der schon B-Klasse in einer oder mehreren Varianten gefahren ist, kennt:

VW Touran -> Härter / Bequemer?

Man liest hier halt oft, dass die 18" wahrscheinlich zu hart sein und daher man lieber die 17"-Felgen nimmt. Ich frage mich nur, woher kommt diese Einschätzung? Okay, je größer das Rad, desto stärker die Erschütterungen im Wageninneren, oder? Aber wieviel macht das aus? Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu äußern, der diesen Zusammenhang als Fakt dargestellt hat? Was mir klar wird ist, dass der Querschnitt der Reifen niedriger wird und damit weniger Dämpfung durch das Gummi bei größeren Felgen gegeben ist, aber bei einem Zoll Unterschied?
Ich verstehe es einfach nicht wirklich und würde mich da über mehr Infos freuen.

Unabhängig davon haben wir das Night-Paket mit Komfortfahrwerk bestellt, weil's einfach besser aussieht und so hart kann es gar nicht sein. Ist ja schließlich ein Mercedes mit Komfortfahrwerk. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von haudegen99


Man liest hier halt oft, dass die 18" wahrscheinlich zu hart sein und daher man lieber die 17"-Felgen nimmt. Ich frage mich nur, woher kommt diese Einschätzung? Okay, je größer das Rad, desto stärker die Erschütterungen im Wageninneren, oder? Aber wieviel macht das aus? Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu äußern, der diesen Zusammenhang als Fakt dargestellt hat? Was mir klar wird ist, dass der Querschnitt der Reifen niedriger wird und damit weniger Dämpfung durch das Gummi bei größeren Felgen gegeben ist, aber bei einem Zoll Unterschied?
Ich verstehe es einfach nicht wirklich und würde mich da über mehr Infos freuen.

Unabhängig davon haben wir das Night-Paket mit Komfortfahrwerk bestellt, weil's einfach besser aussieht und so hart kann es gar nicht sein. Ist ja schließlich ein Mercedes mit Komfortfahrwerk. ;-)

"Ein Zoll Unterschied"

1) Du musst das relativ sehen nicht zu 17/18 Zoll, sondern zum "Gummi-Reifen" .... da ist das Zoll beachtlich viel. Bei 22 '' fährst du wohl nur noch auf blankem Stahl/Alu ....

2) Es sind Runflat-Reifen, die haben dickere Wände ...

3) Die Massen größerer Felgen sind höher, auch das ist ungünstig für Verbrauch und Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm



Zitat:

Original geschrieben von haudegen99


Man liest hier halt oft, dass die 18" wahrscheinlich zu hart sein und daher man lieber die 17"-Felgen nimmt. Ich frage mich nur, woher kommt diese Einschätzung? Okay, je größer das Rad, desto stärker die Erschütterungen im Wageninneren, oder? Aber wieviel macht das aus? Vielleicht kann sich ja mal jemand dazu äußern, der diesen Zusammenhang als Fakt dargestellt hat? Was mir klar wird ist, dass der Querschnitt der Reifen niedriger wird und damit weniger Dämpfung durch das Gummi bei größeren Felgen gegeben ist, aber bei einem Zoll Unterschied?
Ich verstehe es einfach nicht wirklich und würde mich da über mehr Infos freuen.

Unabhängig davon haben wir das Night-Paket mit Komfortfahrwerk bestellt, weil's einfach besser aussieht und so hart kann es gar nicht sein. Ist ja schließlich ein Mercedes mit Komfortfahrwerk. ;-)

"Ein Zoll Unterschied"
1) Du musst das relativ sehen nicht zu 17/18 Zoll, sondern zum "Gummi-Reifen" ....

Nein, hier und an anderer Stelle ging es stets um den Vergleich zwischen Night-Paket mit Komfortfahrwerk und dem reinen Sportpaket mit Komfortfahrwerk. Und bei diesem Vergleich haben die Reifen nur einen Zoll Größenunterschied.

Aber danke für deinen Hinweis mit den RunFlat.

Meiner Ansicht nach reicht der B 180 CDI aus. Wenn du nur Stadt fährst, wär sogar der Benziner interessant (je nach Fahrleistung), da du dann auch garantiert keine Probleme mit dem Rußpartikelfilter bekommst.

Bin das Sportfahrwerk mit den dicken Felgen noch nicht gefahren, allerdings würde ich persönlich auch darauf verzichten. In Deutschland, gerade in den Städten, gibts viele miserable Straßen, das wird schnell unkomfortabel. Darüberhinaus ist die B-Klasse vielleicht auch das falsche Auto für eine "sportliche" Fahrweise.

Die Räder als ganzes werden übrigens durch die größeren Felgen nicht größer, sodaß sich dadurch keinerlei Komfortvorteil ergibt. Stattdessen sind die Reifen dann dünner, sodaß man eher das Gegenteil erreicht.

Wenn du viel in der Stadt unterwegs bist, wäre vielleicht die Rückfahrkamera auch ein interessantes Extra.

Hatte früher den 245 als B200 Turbo. Das war noch der 2-Ventiler mit Super Plus 9 Liter Verbrauch.

Beschleunigung war dank gut 2 Liter Hubraum hervorragend.

Der war aber bretthart mit 215ern auf 17 Zoll.

Der neue B200 hat 4-Ventile, soll deutlich weniger brauchen und auch mit 225ern auf 17 Zoll nicht mehr sol holprig sein.

Ich lass mich überraschen. Im April kann ichs berichten.

Für den Winter hol ich mir dann aber lieber 205er auf 16 Zoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen