Hilfe bei der ersten Ausrüstung
Hallo liebe Leute,
nun ist es soweit. Am Donnerstag habe ich meine erste Fahrstunde für den A25 (jubel)
Mein Auto wird morgen verkauft
(siehe Thread http://www.motor-talk.de/.../...gen-oder-teures-auto-t3218455.html?...)
und nun brauche ich Equipment. Dahergehend hätte ich ein paar Fragen an die Erfahrenen:
Ich will nur 1x Ausrüstung kaufen, also keine Lederkombi + Textil.
Nun ist es ja so, dass ich das Bike von zu Hause bekomme für den Anfang. Nächste Saison werd ich mir wahrscheinlich ein eigenes zulegen. Mir sticht da ja z.B. die Kawasaki Z1000 ins Auge 🙂
Die Fazer, die ich diese Saison fahre, ist Silber. Das nächste Mototrrad weiß ich noch nicht welche Farbe.
Es macht somit ja Sinn, eine neutrale Kombi zu kaufen, nicht? z.B: schwarz-weiß wie auch der Helm?
Nun zum wichtigen Teil:
Ich fahre gern am Wochenende aus oder mal schnell unter der Woche 50km. Ferner will ich aber auch mal ein komplettes Wochenende an den Gardasee runterdüsen, wobei es dann ja auch mal regnen kann...
Was macht bei mir also Sinn, ne Lederkombi + Regenschutz oder eher gleich ne gute Textilkombi?
Kosten soll das ganze (Helm, Kombi, Handschuhe, Kröte, Nierengurt, Schuhe) ca. 1000€.
Ist das ein Spielraum bei dem ich sagen kann, dass es eine sichere Ausrüstung bei Louis gibt?
Immerhin fahre ich ja dann eine 1000er und kein Mofa mehr.
Was haltet ihr von der Vanucci Hausmarke?
Helm wird es wohl ein Shoei werden, da spare ich nicht und ich muss gestehen, ich bin ein kleiner Shoei Fanboy ;-)
Helm: 320€ (am besten Auslaufmodell)
700€ für Rest (Bsp: 250 Jacke, 150 Hose, 80 Handschuhe, 120 Schuhe, 50 Kröte und 30 Nierengurt)
Passt das für sicheres Fahren? Lieber bisschen mehr investieren anstatt 2x kaufen!
Dankeschön im Voraus!
Euer Sepp
Beste Antwort im Thema
Bezüglich Optik von Hintern in der Lederhose:
Kommt darauf an was man vor hat. Bei iBäh gibt's auch schöne, grüne Harro-Lederkombis mit Reißverschluss im Schritt. Dort wird betont wie knackig das Gesäß betont wird.
Alternativ gibt es bei iBäh (und im Laden) Lederkombis ohne Reißverschluss im Schritt. Diese haben dann manchmal den bekannten »Hängearsch« wenn man mit ihr herumsteht. Aber: Man kauft sie ja zum Fahren im Sitzen und nicht um damit herumzustehen. 🙂
Je nachdem zu welchen der beiden Kundenkreise du dich eher hingezogen fühlst triffst du die Wahl bezüglich der Bekleidung.
____
Den »Hängearsch« bekommst du bei den meisten Lederkombis nicht weg. Zumindest nicht wenn du sie lange genug getragen hast. Dafür passt sie im Sitzen wie angegossen.
Daher: »Dress vor the slide, not for the ride« heißt auch »Dress vor the slide, not for the Eisdiele«. 🙂
Grüße, Martin
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die StVO Grenzen der Landstraße erreicht die Maschine auch mit niedriger Drehzahl sehr schnell.
Das is ja auch keine Kunst! :-D
Das mit den Handgelenken ist glaub ich auch sehr typabhängig. Ich bin z. B. ein Mensch ohne jegliche Körperspannung, der immer in sich zusammen sackt. Da muss ich mich nach jedem Bremsvorgang dran erinnern, dass ich mich nicht auf die Hände stützen soll. Anderer Seits sind wir doch aber jung und dynamisch - was tut's schon, wenn man abends merkt, dass das Handgelenk belastet wurde. Das ist wie bei nem leichten Muskelkater nach'm Sport, eigentlich doch ein gutes Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Anderer Seits sind wir doch aber jung und dynamisch - was tut's schon, wenn man abends merkt, dass das Handgelenk belastet wurde. Das ist wie bei nem leichten Muskelkater nach'm Sport, eigentlich doch ein gutes Gefühl.
So war mein Denken. So, nun habe ich Zeit, mich bis es kalt wird zu entscheiden,
hoffentlich werden die Bikes dann noch billiger. 🙂
meine Top 3:
SSP:
1. Yamaha R6
2. Suzuki GSX-R 600/750
3. Honda CBR600RR
Naked:
1. Triumph Street Triple!
2. Kawasaki Z 750/1000 und
3. die Honda Hornet
Ich werd dann berichten was es wurde 😁
Liebe Grüße,
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Ajs85
Na wenn dem nicht so ist, dass man mal ne Wochenendtour 1 Mal alle 1-2 Monate nicht mit ner Gixxer oder R6 fahren kann zwecks Schmerzen, brauch ich ja nicht mehr überlegen. Dann kauf ich was mir gefällt, und nicht weils die anderen sagen.
Sagt ja wahrscheinlich eh jeder was anderes.
Kaufen, was Dir gefällt MUSST Du sowieso... wenn Du das kaufst, was andere Dir vorsagen, dann hast Du was falsch gemacht.
Wir machen hier nur Vorschläge, bzw. geben unsere Meinungen kund.
Zu Deinen beiden Top3-Listen.
Nakeds: Alle klasse Moppeds, wenns Dir um sportlichkeit geht, bist Du wahrscheinlich mit der Street Triple am besten bedient, danach die Hornet und dann die Z750, die soll wohl einen Ticken behäbiger sein.
Zu den SSP sag ich nix, die sind eh nicht mein Ding.
Allerdings hab ich nen alternativen Vorschlag, allerdings ist das Teil nagelneu finanziell nicht in Deinem Rahmen.
Aber man kanns ja mal erwähnen: Die neue CBR600F, basierend auf der Hornet, vollverkleidet mit ABS.
Macht aus div. Heftchen bis jetzt nen guten Eindruck. Soll, glaub ich, neu um die 9000,- kosten.
Vielleicht kannste ja noch jmd. anpumpen... 😉
http://www.indomotorcycle.com/.../2011_Honda_CBR_600F_01.jpg
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das is ja auch keine Kunst! :-DZitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die StVO Grenzen der Landstraße erreicht die Maschine auch mit niedriger Drehzahl sehr schnell.
Was ich damit zu sagen versucht habe ist, daß es besonders für einen Anfänger nicht besonders darauf ankommt, ob seine Maschine 600 oder 1250 ccm hat, sofern er sich an die StVO halten möchte.
Je weniger Hubraum die Maschine hat, desto mehr muß er aber wahrscheinlich schalten, was für das Lernen aber nicht von Nachteil sein muß (und auch je weniger Zylinder, desto mehr muß er schalten).
Alles Gute!
Ramses297.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Die neue CBR600F, basierend auf der Hornet, vollverkleidet mit ABS.
Macht aus div. Heftchen bis jetzt nen guten Eindruck. Soll, glaub ich, neu um die 9000,- kosten.
Vielleicht kannste ja noch jmd. anpumpen... 😉
http://www.indomotorcycle.com/.../2011_Honda_CBR_600F_01.jpg
Hoffentlich hat die nicht den gleichen "Gummi"- Rahmen wie die Hornet 😉
Die CBR 600F soll was genau darstellen? Möchtegern- SSP mit Tourenambitionen?
Also entweder "gscheit" oder gar ned 😁
Insgeheim hab ich mich ja schon entschieden 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ajs85
Die CBR 600F soll was genau darstellen? Möchtegern- SSP mit Tourenambitionen?
Nennt sich Tourensportler und gibts nich erst seit gestern.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Nennt sich Tourensportler und gibts nich erst seit gestern.
Das ist wahr 🙂
Die Entscheidung fällt nach Probefahrt zwischen diesen beiden Kollegen unten 😁
Aus welchem Grund genau wollt ihr noch gleich die F in's Touring-Segment drücken?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aus welchem Grund genau wollt ihr noch gleich die F in's Touring-Segment drücken?
Hmm, ich persönlich würde mal auf die einteilige Sitzbank und die nicht ganz so extreme Optik tippen, mehr fällt mir jetzt auf den ersten Blick auch nicht auf, die Sitzposition ist ohne Fahrer auf dem Bild so schwer zu erkennen.😁😉
Wobei der der Begriff "Sport-Tourer" IMHO mit der schwammigste unter den Motorrad-Kategorien ist, selbst wenn man es noch unterteilt und die sportlicher ausgelegten als Tourensportler bezeichnet.
Ich mein, zwischen solchen Bikes wie der Hayabusa, deiner VFR, oder einer SSP, die durch ein paar Komfortmerkmale auf nicht mehr ganz so kompromisslos getrimmt ist, wie eben die CBR - F liegen ja konzepttechnisch doch kleine Welten, und doch werden sie alle als Sporttourer bezeichnet.
Inzwischen fallen darunter anscheinend sogar schon halbverkleidete Nakeds, wie die neue Kawa Z1000 SX.
Aber das mit den Kategorien ist das ja immer so ´ne Sache, der Erste kann alles in 5 Kategorien unterbringen und verallgemeinert ohne Ende, für den Nächsten können es gar nicht genug Schubladen sein, damit man auch ja alles definieren kann, und der Dritte pfeift ganz drauf und betrachtet jedes Modell für sich alleine.
Gruß
MS
Eben wegen den konzeptionellen Welten wäre ich halt nicht auf die Idee gekommen, die F als Tourer einzuordnen. Für mich ist das einfach der weniger agressive Vorgänger der RR und gut, aber deswegen nicht gleich keine Sportler mehr. Zumindest würde ich niemandem der sich ne Sportler wünscht davon ab raten weil's doch eigentlich ne Tourer sei.
Anderer Seits... wäredas vielleicht ne Möglichkeit vom "die Blaue" weg zu kommen? :-P
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Anderer Seits... wäredas vielleicht ne Möglichkeit vom "die Blaue" weg zu kommen? :-P
Kurze Neulingsfrage, ist mit der "Blauen" das Höllengerät RR von BMW gemeint? Wenn ja, was steckt dahinter? 😕
Was dahinter steckt, weiß ich auch nicht genau. Der Insider ist älter als ich. Aber kennst du den Witz:
Er fragt SIE: "Was fährst du für ein Auto?"
Sie: "Ein Blaues! :-) "
So in die Richtung darf man sich das vorstellen, nur dass es hier eben nicht mit "Frauen und Technik" sondern mit "Anfänger und SSP" verknüpft ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was dahinter steckt, weiß ich auch nicht genau. Der Insider ist älter als ich. Aber kennst du den Witz:
Er fragt SIE: "Was fährst du für ein Auto?"
Sie: "Ein Blaues! :-) "
Ja, göttlich 😁
Ich stelle gerade fest, dass “die Blaue“ demnächst “Geburtstag“ hat, am 9. Juni ist es ein Jahr her, dass sie das erste Mal “empfohlen“ wurde, und zwar hier.
Gruß
MS