Hilfe bei Ausstattungsmerkmalen / Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
werde morgen einen von 2 in Frage kommenden X1 20 d xd kaufen. Beide EZ 06/2018, beide 6Dtemp (mit NOx-Kat), beide Vor-Facelift, ansonsten wie folgt
Var1:
KP: rund 29 TEuro
ca. 30 Tkm
sehr guter optischer Zustand außen, guter optischer Zustand innen
Automatikgetriebe
Modell Advantage
Driving Assistant plus
Park Assistent
Stauassistent
Headup
Komfortzugang
Exklusiv Paket
Lichtpaket
Außenspiegelpaket
Navigation Plus
Pan-Schiebedach
Sonnenschutzverglasung
el. Sitze
Sitzverstellung Fonds
Sportsitze (Stoff)
Sportlederlenkrad
Lenkradheizung
M Sportlenkung
Performance Control
17 Zoll
Alarmanlage
LED-Scheinwerfer mit Waschanlage
Quelle: Privatleasing
Händler: BMW-Vertrag
Var2:
KP: rund 32 TEur
ca. 55 Tkm
guter optischer Zustand außen, innen allerdings an mehreren Stellen moderate Gebrauchsspuren
Ausstattung zunächst im Wesentlichen wie Var1, allerdings wohl (?) keine Scheinwerfer-Waschanlage (nicht genau bekannt, möglicherweise ist diese sowieso Standard bei LED-Scheinwerfern?)
Vorbesitzer: Gewerbliches Leasing, wohl Einsatzfahrzeug eines Geschäftsführers bei einer holzverarbeitenden Firma (Schreinerei oder Holzfabrik oder Ähnliches)
Zusätzlich:
Dachreling
AHK
0223 Adaptive suspension (adaptives Fahrwerk)
02TB Sport automatic gearbox (Sportgetriebe)
Alcantara statt Stoff
0710 M leather steering wheel
0337 M Sports package
03AG Reversing camera
0715 M Aerodynamics package
07LF Modell M Sport
09BD Business Package
08TF Active pedestrian protection
19'' Zoll Felgen
Sommerbereifung neu
Bremsscheiben und Beläge vor einem Jahr neu
Stoßstange hinten musste neu lackiert werden
Händler: BMW-Vertragshändler
Für Var1 spricht:
Deutlich günstiger, unter Berücksichtigung der geringeren Laufleistung von mindestens einem bis zwei Jahren grob rund 6.000 Euro bzw. 20% günstiger
Optischer Zustand neuwertiger
Augenscheinlich pflegliche private Nutzung
Für Var2 spricht:
Der Wagen hat ersichtlich eine deutlich bessere Ausstattung. Das dürfte annähernd Vollausstattung sein für einen einfachen X1 20d. Leider tue ich mich teilweise schwer, den Mehrwert der zusätzlichen Ausstattung einzuschätzen.
Klar ist, dass es wohl ohne Dachreling bei einem X1 nicht möglich ist, einen Dachträger zu montieren. Sollte man jemals einen größeren Gegenstand auf dem Dach transportieren wollen - von der Dachbox bis hin zum Träger für kleinere Möbelstücke, etc., scheidet diese Option aus.
Analoges gilt für die AHK. Selbst habe ich keinen Anhänger, aber in der Familie im Weiteren steht ein großer Anhänger jederzeit zum Leihen bereit. Und es sieht fast so aus, als würde ich bald wieder (leider) quer durch Deutschland umziehen müssen. Da ist es natürlich bequemer und schneller für 500 Euro einen Transporter für ein paar Tage zu mieten, als sich ein großen Anhänger anzubinden. Also auch hier ist der praktische Nutzen fraglich.
Klar ist dagegen der Mehrwert der RüFaKamera. Das ist zwar ja auch nur das einfache und technisch eigentlich inzwischen gut überholte Modell und nicht die schicke Version in den neuen Modell-Linien von BMW, aber immerhin besser als gar keine Rückfahrkamera zu haben. Oder meint Ihr, dass der Mehrwert der einfachen Rückfahrkamera gegenüber dem PDC begrenzt ist?
Was ich besonders schwer einschätzen kann:
Welchen Mehrwert bringt das "Sportgetriebe"? Ich hatte den Eindruck, dass der Wagen vergleichsweise gut beschleunigt. Wenn ich ehrlich bin, ist er mir zwar eigentlich etwas zu lahm, aber ich kann damit leben. Die entscheidende Frage: Führt das Sportgetriebe wirklich zu einer nennenswert schnelleren Beschleunigung im Vergleich zu Var1 mit dem normalen Automatikgetriebe? Wenn ich den Thread hie: https://www.motor-talk.de/.../...-automatic-getriebe-t3984012.html?... richtig lese, macht es in Bezug auf die Beschleunigungswerte keinen Unterschied, ob man die "Sportautomatik" nutzt oder nicht.
Und welchen Mehrwert stiftet das Adaptive Fahrwerk?
Wie funktioniert die "08TF Active pedestrian protection"? Es gibt ja inzwischen zig verschiedene Versionen der "aktiven Bremsfunktion". Bekanntlich ist der X1 ja in einem amerikanischen Praxistext gnadenlos durchgefallen mit der "City-Anbremsfunktion" - weil der Wagen eben nicht selbsttätig bremst, sondern durch das Objekt/ den Fußgänger hindurchrauscht. Handelt es sich bei der Sonderausstattung 08TF wirklich um eine echte aktive Bremsfunktion, die den Namen verdient, oder ist das der Quatsch mit akustischer und optischer Warnung, die man dann bewusst wahrnimmt, wenn man den Fußgänger bereits überfahren hat?
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Nicht ganz außer Acht lassen sollte man vielleicht auch, dass die bessere Version sehr wahrscheinlich als Lastenesel eingesetzt wurde. Die AHK wurde nicht umsonst dazubestellt, die Dachreling möglicherweise auch nicht.
Lieben Dank für Euere Meinungen....!
12 Antworten
Variante 1. Ganz einfach. Das Sportgetriebe hat keinen sittlichen Nährwert, die Hängerkupplung braucht man nicht und deutlich weniger Kilometer hat die Variante 1 auch noch. Das ganze blingbling mag nett sein, aber dafür x Euro mehr ausgeben? Ich glaube nicht...
Da sind Leutz vertreten, die dieses Modell fahren:
https://www.motor-talk.de/forum/bmw-x1-f48-b978.html
Und da würde ich an deiner Stelle auch fragen.
Danke Euch beiden für die Antwort / Einschätzungen.... Ich werde tatsächlich dann auch noch auf der X1-Seite nachfragen. @158PY: Wahrscheinlich hast Du Recht. Wobei eine Rückfahrkamera schon Sinn macht, meiner Meinung nach. Alcantara wirkt schon wertiger als normaler Stoff und ist wohl auch langlebiger...?
Echtes Alcantara muss gepflegt werden, sonst kann es sehr schnell passieren das es nicht mehr so toll ausschaut ... Da wär ein normaler Stoff einfacher 😉
Ähnliche Themen
Die Rückfahrkamera ist nicht unbedingt notwendig, „Nice to have“ mehr aber auch nicht. Habe gewünschte PDC vorne & hinten mit absenkenden Beifahrerseitenaussenspiegel, bei einer sehr guten Übersicht im X1, vollkommend ausreichend.
Die RF Kamera verschmutzt dazu auch immens schnell, weil nicht geschützt.
Bei einem X1 mit Anhängerkupplung sehe ich diese schon als sinnvoll an, aber nur dann…
Vermisse bisher keine RFK beim X1, vernachlässigbar, bin genereller Rückwärtseinparker.
@Lumpi: https://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Mikrofaserstoff) Dort steht: Gegenüber Leder ist Alcantara atmungsaktiver, rutschhemmend und bis auf eine eventuell nötige Reinigung pflegefrei.
Das wird hier jeder nach seinen persönlichen Vorlieben anders sehen. 🙂
Wäre es meine Entscheidung:
Wagen 2, alleine schon wegen Alcantara, dazu AHK und Dachreling (F48 ohne sieht "falsch" aus).
Das adaptive Fahrwerk ist beim M-Paket beim X1 mMn zwingend erforderlich (oder alternativ das Serienfahrwerk), da man sonst das bockharte M-Fahrwerk bekommt.
Würde auf jeden Fall Variante zwei nehmen. Das M-Paket mit allem drum und dran wertet das Fahrzeug ungemein auf was sich natürlich im Preis sehen lässt, dazu die RFK auf die ich wirklich nicht mehr verzichten möchte setzen da nochmal eins drauf.
Ich persönlich fahre lieber einen Wagen mit einem höheren Kilometerstand als mich später über die Ausstattung zu ärgern.
Mit freundlichen Grüßen 🙂
Variante 1.
Der andere ist weniger gut gepflegt, mehr km, teurer.
Alcantara bekommt so ganz kleine Stoffkügelchen, die man nur mit einem Rasierer wegbekommt. Alcantara nur an Flächen, wo man nicht draufsitzt, wie Handschuhfachdeckel z.b.
Dachreling und Kamera könnte man nachrüsten, wenn es unbedingt benötigt wird.
M-Paket ist doch reine Geldmacherei. Unnütz hoch 10. Ein echter M ok, aber keinen normalen Wagen in die optische Richtung bringen.
Auch ein Lenkrad macht jeder Sattler für unter 200,- so wie gewünscht, das spricht auch nicht fürs M-Paket.
M-Paket ist für mich wie Tuning aus dem D&W Katalog der 90er.
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 11. August 2021 um 08:44:47 Uhr:
Meine Alcantara Sitze sind auch nach 5 Jahren und 150.000 km noch wie am ersten Tag.
Kann ich so von meinen auch bestätigen.
Mit freundlichen Grüßen