Hilfe bei AHK Elektrik
Hallo, ich möchte an meinen Yaris eine AHK anbauen, bzw bin aktuell bei der Elektrik.
Folgende Anleitung: http://www.ahkupplung.de/ebay/Bilder/993007.pdf
Ich habe leider keine Ahnung von Elektrik bisher.
Nun gibt es dort ja ein langes rotes Kabel, dass wird (mit Sicherung dazwischen) ja Dauerplus ziehen. Wo kann ich das am Besten abgreifen? Muss ich bis vor in den Motorraum? Woran erkenne ich Dauerplus, wenn ich irgendwo Kabel finden sollte?
Unverständlich ist für mich auch die Seite 4.
Dort wird nun irgendeine Leuchte (warum vorne die Armatur eingeblendet?) links und rechts NUR links angeschlossen. Dies wird scheinbar mit den beiliegenden Stromdieben verbunden. Warum soll ich aber die Kabel "gy" und "gy/wh" AUCH wieder abisolieren? Die Stecker sind doch vom Hersteller schon montiert?! (Siehe Seite 2 beim Lieferumfang).
Hoffe mir kann Jemand helfen.
Danke.
Edit: Das Ganze ist auch schon auf S. 3 mit dem Lieferumfang zusammengefasst. Warum muss ich bereits verbundene Stecker wieder auseinandernehmen und abisolieren?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seppel2010
Dabei bin ich doch als Ingenieur der "Fachmann" schlechthin.
Dann sollte Dir vllt. auch klar sein, daß nicht alles, was man gegen Masse `durchklingeln´ kann automatisch auch Masse ist 🙄
Davon mal ganz abgesehen ist Masse auch nicht unbedingt
gleichMasse...
Schwarz und braun wurden Dir ja bereits erklärt...aber eine ROTE `Masse´ sollte Dir nicht nur komisch vorkommen, sondern Dir Kopf- bzw. Bauchschmerzen bereiten.
Daß Du die dann trotzdem benutzt zeigt lediglich daß Du eigentlich überhaupt keine Ahnung von dem hast, was Du da vor Dir hast.
Warum Dir also zum Besuch eines Fachmannes (sollte Dir als Ing. eigentlich klar sein, daß es kein Landwirschafts- oder Gärtnerei-Fachmann sein sollte 🙄) wurde Dir ja jetzt bereits mehrfach erklärt.
Spätestens wenn Du (wie ich) mal in einem `knuspernden´ und innen rauchenden Auto sitzen durftest, weil jemand der Meinung war, daß es doch völlig egal ist, wo das Kabel herkommt, (Hauptsache es `kommt Strom´ oder `hat Masse´), dann wirst Du sicherlich auch anfangen anders zu denken 😉
18 Antworten
Hallo zusammen,
Hey @seppel2010 ich habe den gleichen E-Satz hier und versuche den grad anzuklemmen. Ich habe alles angeklemmt bis auf die KAbel von der Nebelschlussleuchte...
Wie hast du das denn gemacht??? hast du die originalen KAbel gekappt und dann so verbunden wie in der BEschreibung?
Im vorraus Danke =)
Was spricht dagegen, es so zu machen, wie es in der Beschreibung steht?
eigentlich nichts 😁
Die Leitung zur Nebelschlußleuchte wird unterbrochen und über einen Kontakt in der Steckdose geschaltet.
Somit brennt bei Anhängerbetrieb die NSL am Anhänger und die NSL am Auto ist aus.