Hilfe Batterie
Hallo zusammen,
Mein Benz wollte heute nicht anspringen. Der Anlasser musste schreien, weil kein genug Saft.
Ich habe die Batterie gerade an ein Ladegerät angeschlossen. Der Zeiger sprang sofort auf über 6 A im max. Bereich von 65 Ah. Was heißt das denn? dass die Batterie doch vollgeladen war???
Das ist aber nicht alles. Nach ca. 1 Minute ist der Zeiger sofort auf Null gefallen!!... nach dem ich auf "zurücksetzen" gedrückt habe, ist er wieder auf 6 gestiegen.
Siehe Bild. Ich komme nicht klar, was mir dieser Zeiger sagt! Ich freue mich über Hilfe.
Ohnehin möchte ich die Batterie wechseln, denn die hat im Motorraum richtig um sich gespritzt und versaut!!!! Wie kann es passieren? Warum läuft dieFlüssigkeit so raus?
Die jeztige ist 66Ah. Welche Höchstkapazität könnte ich für die nächste für meinen 200er (M102) kaufen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
der Zeiger zeigt den Ladestrom in Ampere [A] an. Der grüne Bereich mit der Kapazität [Ah] soll eine Anzeigehilfe sein, welcher Ladestrom zu welcher Kapazität passt. Eine leere Batterie hat einen hohen Ladestrom (also im max. Bereich der jeweiligen Kapazität). Je voller sie wird, desto geringer wird der Ladestrom. Deine Batterie ist also leer. Da sie aber scheinbar nicht richtig lädt (Zeiger fällt wieder auf 0) vermute ich, dass die Batterie defekt ist.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Laderegler defekt und die Batterie wurde einer zu hohen Ladespannung ausgesetzt, diese fängt dann an zu kochen (dafür spricht auch die Sauerei im Motorraum) und ist anschließend defekt.
79 Antworten
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:05:58 Uhr:
Moin Moin !
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:05:58 Uhr:
Zitat:
Jungs merkt ihr eigentlich, dass ich gerade bei der Diskussion nur Bahnhof verstehe
Geht mir gerade genauso !
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:05:58 Uhr:
Zitat:
klemmstein
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:05:58 Uhr:
Zitat:
Verbinder
kenne ich nicht ! selbst wenn , was soll der Unterschied sein, ob ich den Stecker abziehe oder den Verbinder trenne ?
MfG Volker
Der riesengroße Unterschied ist, das du an dem klemmstein ein Kabel alleine, nämlich D+ abklemmen kannst.
Beim Stecker sind alle Kabel gleichzeitig getrennt!?
Am Blech vor der Batterie.
Leicht versteckt unter den Masse Anschlüssen am domlager.
Da ist ein klemmstein.
Die Verschraubung auf der Beifahrerseite
Moin Moin !
Ich bin platt !! Hab ihn gefunden !
Danke !
MfG Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:04:09 Uhr:
Moin Moin !Ich bin platt !! Hab ihn gefunden !
Danke !MfG Volker
Siehst du, und jetzt kannst du da alle Ströme messen, die Erregerspannung simulieren und und und.... ;-)