HILFE Auto wollte heute nicht anspringen
Jungs heute morgen wollte mein Auto das erste mal nicht mehr anspringen.
Ich habe wie jeden Morgen kein Gas gegben nur die Zündüng angemacht und dann hat er geleiert und wollte nicht anspringen habe dann Gas gegeben. Aber er wollte nicht anspringen. habe dann mehr gas gegeben nein er wollte einfach nicht anspringen. dann habe ich die zündüng an und kurz angelassen dann wieder aus und das 10 mal dann habe ich gemerkt das immer mehr benzin kommen wollte und kurz vor dem anspringen war der wagen ging einfach nicht an. nach ca. 20 Minuten ist der Wagen endlich angesprungen und der drehzahlbereich war so um die 2000 umdrehungen was normalerweise bei 900 umdrehungen liegt. Dann habe ich Gas gehalten so um die 2.500 Umdrehungen so um die 3 Minuten dann ist der wagen auf die 2.000 umdrehungen runter und dann auf 1.500 und der Wagen ist wieder aus. Dann sofort wieder angemacht ist angesprungen. aber der Drehzahlbereich ist auf 2.000 umdrehungen. Bin auf die Straße und auf der Ampel waren es immer noch im Leelauf 2.000 umdrehungen nach ca. 5 km ist er wieder herunter auf 900 und der Wagen lief dann normal.
Was kann das sein?
Benzinpumpe
Benzinfilter / Kraftstoffilter
Kaltstartventil
Ich habe einen 190 Vergaser BJ 1988
Ich bin gerade auf der Arbeit und hoffe nur das ich von der Arbeit wieder wegkomme
Bitte hilft mir
Gruß
aynali07
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aynali07
Achja heute ist mir noch was aufgefallen gestern ging noch das Innenlicht aber heute brennt der nicht mehr auch nicht das gurt Zeichen. Ist da eine Sicherung. wo liegt die Sicherung. Vom Ablagefach brennt das Licht und Kofferraum licht brennt auch aber die Innenleuchte brennt nicht und bin mir sicher das es noch gestern gebrannt hat.
Hat es was damit zutun??????
Gruß
aynali07
ahaaaa....kaufe dir eine Handvoll neuer Sicherungen und tausche am besten ALLE Sicherungen im Sicherungskasten.
Dabei auch die Kontakte etwas säubern...ggf. Rückstände etwas abschmirgeln.
Eventuell liegt hier auch dein eigentliches Problem.
Diese Sicherungen altern gerne und erhöhen ihren Widerstand.
Gruß Alex
Also ich hab auch den Pierburg 2E-E Vergaser in meinem, und falls es die Sicherungen nicht sind, hätte ich noch eine Idee, denn die gleichen Symptome hatte ich letztes Jahr auch.
Dabei war das elektronische Stellglied des Vergasers im Eimer und hat total gesponnen. Falls es das sein sollte, solltest du es schnell reparieren lassen, denn bei mir ging's zum Schluß soweit, dass das Gas willkürlich hängen blieb (bei 90 Sachen ziemlich unlustig) oder der Motor plötzlich während der Fahrt ausging.
Was genau das jetzt für ein Teil ist kann ich nicht sagen, auf der Rechnung steht nur "Stellglied, elektronisch". Vielleicht weiß EvilJogga da mehr zu.
Das Teil hat mich damals bei DC knapp 300 € gekostet.
Na, ich drück dir auf jeden Fall mal die Daumen.
So long
Ach, der 2EE, das Sorgenkind der 2E Schnapsfässer 🙁
Bleibt denn der zu hohe Leerlauf konstant, oder variiert er willkürlich?
Hast du stark erhöhten Verbrauch beobachtet oder merklichen Leistungsabfall?
Das wären Indizien für den Vordrosselsteller. Der ersetzt auch die Startautomatik. Letztlich ist es ein elektrisches Stellglied, das über die Starterklappe die Gemischzusammensetzung bestimmt.
Der zu hohe Leerlauf kann an zwei Dingen liegen. Es könnte entweder der Drosselklappenansteller sein, der vermutlich bei Anfänger getauscht wurde, oder das Drosselklappenpotentiometer. Sind beide nicht billig 🙁
Das Drosselklappenpoti kann man allerdings durchmessen.
Bevor du dich aber ans Messen machst, würde ich erstmal sämtliche Steckverbindungen des Vergaser auseinandernehmen und gewissenhaft reinigen. Das schafft oft schon Hilfe. Wenn das nicht hilft, sag Bescheid und beschaff dir ein ordentliches Multimeter zum Messen des Widerstandes.
Hi Leute
Danke an alle
Also ich habe mir den Überspannungsschutz hinter der Batterie mir näher angeschauen und siehe da der war nicht mehr richtig in Takt. War beim Schrottplatzhändler und bat mir ein paar von den dingern mir in die hand zudrück und habe es getestet.
So der Wagen läuft wieder 1A. komisch die Sicherung war zwar nicht durch aber richtig funktioniert hat das teil auch nicht.
Sicherung überprüft eine Sicherung war hinüber daher hatte ich gleich wieder Licht im Innenraum.
So dann habe ich mir gedach jetzt schaue ich mir noch den Tankgeber an.
Tankgeber im Kofferraum abgemacht und den Tankgeber herausgeholt zum Glück hatte ich ja nicht soviel Benzin in meinem Tank.
naja einen anderen Tankgeber eingeführt das Kabel oben drauf gesteckt. Tankanzeige geht aber
IMMER NOCH KEIN TANKLÄMPCHEN WENN DER TANK AUF R ZEIGT.
Was kann das noch sein. Gibt es da was anderes was ich prüfen soll. Jetzt baue ich schon einen anderen Tankgeber aber das ding leuchtet immer noch nicht.
Ich habe gesehen das der Tanksieb ich denke so nennt man das oben drei anschlüsse hat. Kann da etwas brüchig oder kaputt sein, denn wenn ich es nicht anschließe zeigt mein Tank auch gar nichts an und wenn ich es anschließe bewegt sich der Tanknagel auf R aber kein Licht. Das licht brennt nur wenn ich die Zündung an habe.
Dann habe mir ich mir die drei kabel angeschaut bei dem tankgeber ein Brauner ein blauer und ein blaugrüner kabel.
OK Braun ist = Masse
Blau= Tankanzeige
Blaugrün= Weiß ich nicht
habe ich gemessen Blau hat kein Strom
und Blaugrün hat auch kein Strom
aber der Blau zeigt definitiv die Tankanzeige an da wenn ich den Tanksieb hoch und runter drücke bewegt sich die Nadel
aber was ist blaugrün=Vielleicht der Stromkreis das er das Tanklicht anzeigen könnte. Hat aber kein Strom wurde gemessen. woran kann es noch liegen. evtl. am Tacho das dieser Blaugrüner kein Kontakt mehr hat was meint ihr.
Jungs ihr seit wirklich gut. Jetzt noch den Tip und dann bin ich glücklich mit meinem kleinen 190 Vergaser
Gruß
aynali07
Ähnliche Themen
Na das is ja prima. Innenbeleuchtung is Sicherung 12.
Zitat:
Original geschrieben von aynali07
IMMER NOCH KEIN TANKLÄMPCHEN WENN DER TANK AUF R ZEIGT.
Ja dann is noch kein R
Ja innenleuchte geht nachdem die Sicherung getauscht worden ist. aber am Kombiinstrument die Tankanzeige leuchtet nicht wenn der Motor läuft zeiger steht auf R.
also wenn faßt kein Sprit mehr da ist.
Nur wenn ich den Zündschloß drehe spirch auf stellung 2 dann leuchtet am Kombiinsturment alles auch die Tankleucht aber nicht mehr wenn der Wagen an ist sprich auch nicht wenn er auf Reserve steht
Was kann das noch sein.
gruß
aynali07
Du wirst Sprit mitnehmen müssen, und einen Feldversuch starten. Dann überleg mer wie mans ändern kann. Also 10l in den Kofferraum and drive.
Tankanzeige
Hallo
Eigentlich ist es ganz einfach, nimm den Draht Blaugrün und schliesse ihn mit der Masse kurz, wenn die Tankanzeige leichtet, ist dein Geber defekt. Leuchtet sie nicht, hast du das Kabel unterbrauchen. Die Warnlampe wird durch ein Extrakontakt im Geber gesteuert.
Gruss
Arlu