Hilfe! Austauschen der Viscokupplung + Thermostat + Kühlmittel / Mercedes C 280 w202 V6 Bj: 05/1998
Hallo liebes Forum.
Bin ganz neu hier und habe durch die SUFU nichts gefunden.
Ich bin stolzer Fahrer einer C - Klasse, jedoch macht er seit einer Woche ein
Klein wenig Unfug. Mir ist vor gut einer Woche der Kühlerschlauch geplatzt (dicker Schlauch vom thermo zum kühler oben).
Hab mal das Thermostat gecheckt, macht nicht ganz auf.
Habs ein Orig. Von MB bestellt kommt morgen früh.
Den dicken schaluch habe ich auch ersetzt Und Normales Wasser nachgeschüttet ohne Kühlmittel.
Nun habe ich nicht nur das Thermostat in Verdacht, habe nämlich mal diesen Zeitungstest gemacht.
Besitze keinen E- Lüfter, der Ventilator lässt sich stoppen und in die andere richtung drehen!
Bei kaltem Zustand wie auch im warmen Zustand.
Habe auch die Viscokupplung mal bestellt.
Der Motor wird nur im Stand so verdammt heiß. (100ºC + mehr)
Während der Fahrt fällt er manchmal unter 80ºC oder ist konstant auf 80ºC.
Nun meine Frage.
Wie wechsel ich beim V6 die Visco?
Sowie bei allen anderen w202 Modellen?
Hat das Thermostat auch in einem bestimmten winkel oder so zu sitzen?
Zum Schluss noch, wie bekomme ich das Kühlwasser raus? (Komplettes Wasser im System)
Oder zumindest das meiste.
Ich Danke um voraus.
C 280 W202 V6
Bj: 05/1998
23 Antworten
Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen.
Kein druck im k.system, Schläuche sind heiß aber das
Wasser im AGB ist kalt.
Zeigt mir aber trotzdem 80-90º an.
das Wasser im AGB ist ja nicht im Kreislauf eingebunden,
das dauert schon bis das die Temperatur durch den dünnen Schlauch annimmt.
Ich deute mal - alles in Ordnung - Schläuche heiß = o.K.
Temperatur wird im kleinen Kreislauf gemessen. = auch o.k.
servus
Vermutlich Kühlerdeckel im Eimer.. bläst ab..
servus
Ähnliche Themen
Daran hab ich ned gedacht... werd mir morgen gleich einen bestellen.
Was ist denn mit der Wapu, wie macht die sich bemerkbar wenn sie im eimer is?
Muss ich meinen Benz vorne auch aufbocken um ihm zu entlüften?
Also war beim " =) "eben.
Der sagte mir es liegt nicht am Deckel.
Das Thermostat ist neu kann sein das es ned ganz auf macht oder schließt.
Aber davon geht er ned aus. Die Wapu würde sich bemerkbar machen sagte er.
Warum das Wasser im AGB so kalt ist und die anderen Schläuche warm bzw. Heiss sind,
War auch fur die " =) " etwas komisch. Denn Heizung funktioniert auch einwandfrei.
So, ich bin echt am ende meiner nerven.
Ich habe keine Ahnung was dem Dicken fehlt!
So langsam bin ich auch am verzweifeln.
Sollte demnächst mal meine Nerven auch mal austauschen gegen neue.
weiß immer noch nicht was dein Problem ist?
Du schreibst doch die Temperatur ist normal?
Das Auto läuft, der Motor kocht nicht über?..
was ist den deine Sorge?
Mein Problem ist, dass kein Druck im Kühlsystem herrscht!!!
Und das ist NICHT gut. Das sagten mir die 🙂.
Aber diese angeblich schlauen Mechaniker wissen nicht was das auto hat.
Das versteh ich ned.
a bissi zäh is scho...
da drückt man das Kühlsystem ab und dann weiß man ob das System den Druck hält.
Und den Deckel erneuern schadet nicht...
nicht sehr flexibel deine Mechaniker?
servus