HILFE !! --> Alpine Radio einbauen
Moin moin,
ich hab meinen Scirocco letzte Woche abgeholt und das Radio RCD310 von VW bestellt.
Dieses soll jetzt durch eins von Alpine (IVA-W505) ersetzt werden.
Die Frage die sich mir allerdings stellt, brauche ich einen CAN-BUS Adapter auch wenn ich keine Lekradfernbedienung habe?
Welchen Stecker brauch ich denn dann für's Radiosignal? So'n Teil was "Phäno-blabla" heisst, oder?
Bitte helft mir, ich bin ein wenig planlos ;-)
Danke im Vorraus!!!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gascoinge
an xover: könntest du bitte ein paar bilder von deinem neuen eingebauten radio hochladen?!
MfG
hier bitte schön 🙂
habs mim iphone geschossen ^^
Heppa, sieht richtig schick aus :-)
ich wollte urspünglich auch den Zenec kaufen...hab mich dann allerdings nach ein bisschen stöbern im MT-Forum umentschieden.
Könntest du bitte mal gucken welche Abmessungen dein display hat?
ich hab nämlich auch so'n zierramen dabei (ca. 0,5cm breit) dann bräuchte ich ja gar keinen anderen.
die "breite blende" is doch die, die von werk aus drin is, oder is deine dicker?
BTW : Für 2 mio pixel schickes bild, war vom iphone nie wirklich überzeugt u.a. wegen der cam, aber das kann sich echt sehen lassen ;-)
es hat 7"/16:9 - 1440 x 234 (336'960 Pixel), maßangaben kann ich gerade net machen :\ hab kein lineal im auto ^^
welche vom werk meinst du denn? das radio was von werk aus drin ist, hat keine blende oder ähnliches sondern ist ein ganzes teil 🙂
hab das bild bearbeitet damit du besser unterscheiden kannst, was was ist :P
welches radio haste denn genommen? ich hätte dir das Zenec NC520 empfohlen, super teil!
Achso, jetzt klärt sich einiges.
Dachte der "2-DIN-Schacht" wäre eine Blende, weil der is ja aus Plastik und das andere Teil ist silber ;-)
Ich wollte mir ursprüngl. das Zenec-Teil kaufen das fast so aussieht wie's RNS510, aber als es dann soweit war, war schon der Nachfolger auf dem Markt.
Hab halt nur gelesen das paar Leute Probleme mit Navi, Software etc. hatten und hab mich dann für's Alpine IVA-W505 entschieden,
aber erstmal nur das Radio, das "Blackbird Navi" kommt nach meinem nächsten Gehaltsscheck :-)
Nichts desto trotz muss CAN-BUS und so ja jetzt schon eingebaut werden...
Ähnliche Themen
nehmt ihr einen universal CAN-BUS Adapter von ebay?
Zitat:
Original geschrieben von xover
hier bitte schön 🙂Zitat:
Original geschrieben von gascoinge
an xover: könntest du bitte ein paar bilder von deinem neuen eingebauten radio hochladen?!
MfG
habs mim iphone geschossen ^^
sieht echt gut aus. danke
Zitat:
Original geschrieben von floga3
nehmt ihr einen universal CAN-BUS Adapter von ebay?
nein, hab einen vom radio hersteller genommen. hat mich 120€ gekostet. sowas würde ich nicht bei ebay kaufen. nicht das es probleme gibt!
Falls Jemand einen kompletten Kofferraumausbau für den Sub bracht: Habe einen abzugeben.
Perfekte Paßform, gebaut vom Frank Miketta siehe hier:
www.carhifi-store.net/index.php?...
Passend für einen 25cm (10"😉 Sub.
Verbaut war ein Hertz HX250 der hier abgrundtief gespielt hat.
Platz für 2-3 Endstufen unter der Abdeckplatte ist ebenfalls.
An Selbstabholer für 60,-
Foto´s gerne auf Anfrage
LG Tom
Hi ich habe da ma ne Frage zu der ganzen Canbus sache.
Der Einbaurahmen und die Blende ist ja anscheinend die gleiche wie bei Golf5, Touran, Passat...
aber wie sieht das mit dem Canbus Adapter aus?
Gibt es da Unterschiede oder sind das dann auch die gleichen wie bei Golf 5 usw.
Weil die Preisunterschiede sind ja wahnsinn teilweise kosten die Adapter knapp 100 € und dann gibt es wieder Kits in der Bucht für 30€ mit Einbaurahmen Blende und Adapter.
Habe kein Navi Lenkradfernbedienung oder ähnlichens.
Will nur mein Clarion DXZ758RMC wieder rein haben und dann halt wieder meine beiden Twister F2 500
Steige durch die ganze Canbussache noch nicht wirklich durch.😕
Im 2er Golf war noch alles plug and play 😁
HY,
werde demnächst mein RCD 310 gegen ein JVC AVX 800 tauschen und dazu noch ein Frontsystem mit Verstärker verbauen lassen 😉 Bin ja gespannt wie des dann klingt 😉
lg
Thomas
PS: Wer Interesse an meinem RCD 310 oder den orginalen Lautsprechen hat ------> PN 😉