Hilfe alle 2-3 Tage Batterie leer!

Audi

HAllo zusammen,
habe folgendes Problem ! Alle 2 -3 Tage ist meine Baterie leer! HAb schonmal versucht über die Suchfunktion etwas herauszufinden!

Weiss echt nich woran es liegen kann , die Batterie hat korrekte Füllstände und nach dem Kompletten laden hält sie 3 Tage und da Problem taucht von vorne auf! Dieses Problem ergiebt sich allerdings nur dann wenn der Wagen auch tatsächlich 2 Tage steht ! Wenn ich jeden TAg damit fahre gibt es kein Problem!

Woran könnte der Spannungsabfall liegen???

Es handelt sich bei meinem Audi um einen T89 1,8S PM!

Für schnelle Hilfe oder Tipps bedanke ich mich bereits im voraus!

41 Antworten

jow stimmt...mein denkfehler..ich habe das remote ja auch an nem schalter fällt mir gerade ein

*sorry* bin zu fertig :/ 😁

Hi @ All,

Hier nochmal ein Feedback!

Also Endstufe und KAbel an der Hecklappe sind es schonmal nicht , die das Prob verursachen!

Um das mit der Endstufe nochmal aufzugreifen: Also Grüne Lampe bedeutet in Betrieb , die Rote bedeutet Störung also Überlast , Kurzschluss etc.
So ist es wohl bei allen Gängigen Endstufen und auch meine Hifonics arbeitet so!

Nunja hab sie abgeklemmt und 2 Tage gewartet . Ergebniss Batterie leer

Gut Diese Geladen Kabelbaum Hecklappe an der Steckverbindung getrennt , wieder gewartet. Ergebniss Batterie leer!

So was mir aufegafllen ist nachdem ich Batterie geladen habe ist beim Anklemmen also es schaut wohl so aus das Ordenlich LAst drauf hängt , obwohl ZÜndung und alle verbraucher ausgeschaltet sind! Also leichtes Funken als ich die Masse angelemmt habe!

Mein Vater meinte es könnte an der Lima liegen , was ich mir aber nicht Vorstellen kann .

Die nächste Frage wäre was sollte in mein Auto überhaupt für ne BAtterie rein von den Amperestunden ?
Zurzeit ist eine 63 Ah Batterie drinne , habe aber gelesen da gehören nur 50 rein! Nur ne 50er hab ich bisher nicht im Autozubehör gefunden.

Und wie sollte ich nun weiter vorgehen???

Für weiter Tipss und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von franziska1983


naja meine funtzt so, mit an = Grün
und aus = ROT :-) hatte ich egal mit welche endstufe. sei es Magnat oder ....... immer das selbe spiel Grün und ROT
hällöle.... so.. ist ja fast richtig... Grün ist an und Rot Ist eine Störungsmeldung!! das heist deine Endstufe geht nicht aus, sondern auf Störung... da haste vieleicht das Steuerkabel falsch angeschlossen....😉 Endstufen haben kein Standby... an oder aus...
Kofferraumkabel links im Knick begutachten... Dauerkrankheit sag ich mal... 🙄
mach mal zündung aus, dann nim sicherung für sicherung raus und mess ob da strom fließt, dann kanste den Fehler schonmal eingrenzen.... 😁
mfg Stefan

du gehst so vor, wie ich es bereits beschrieben habe...

du nimmst ein Multimeter und nimmst sicherung für sicherung raus und misst ob da strom fließt oder nicht... zündung aber aus lassen... gelle... 🙂

Hi Stefan,
vielen Dank für die Info !
Werde ich gleich mal machen und dann nochmal ein Feedback geben ob und wo bzw an welcher Sicherung dann noch Strom fliesst!
Evtl kann man ja dann auch festetllen woran es liegt!

Erst einaml Danke , werde mich mal an die Arbeit machen!

Ähnliche Themen

sorry!

Was willst du uns damit sagen???

Zitat:

du gehst so vor, wie ich es bereits beschrieben habe...
du nimmst ein Multimeter und nimmst sicherung für sicherung raus und misst ob da strom fließt oder nicht... zündung aber aus lassen... gelle... 🙂

so dies habe ich nun so gemacht und folgendes festgestellt:

Es herscht nur Stromfluss auf 2 Sicherungen bei abgeschalteter Zündung.

Zum einen Sicherung 4 für Inneraumleuchte Ziggianzünder Radio ! dort ist die Volle Power drauf!

Als nächstes Sicherung 12 für Kombiinstrument allerdings dort nur etwas über 1 Volt????

Wie geh ich nun weiter vor ??? Innenraumleuchte ist eh ohne Fuktion denke mal Birne defekt , Lese Lampe geht !

Kofferaumleuchte hab ich die Birne rausgenommen weil mein erster Verdacht war das sich diese nicht abschaltet.

Bleib also nur das Radio oder? Denn das ist rein auf Dauerplus geklemmt , da ich damals kein Zündungsplus zu verfügung hatte , sprich mir eigentlich legen müsste!

Soweit nun meine ersten Erkenntnisse!

Sag mal, wie hast du denn die Messungen genau vorgenommen? Batterie Pluspol abgeklemmt, Multimeter auf Ampere gestellt und zwischen Batterie-Pluspol und Plusklemme geschaltet, dann eine Sicherung nach der anderen rausgenommen, bis das Multimeter 0 A anzeigt? Was zeigt es denn an, wenn du alles Sicherungen drinne hast? 150 mA wären normal...

nein , habe im sicherungskasten selber gemessen, sicherungen gezogen und anstelle der sicherung mit dem multimeter gemessen! so wie es beschreiben war!

So wird aber kein stiller Verbraucher gemessen. Klemm mal deine Batterie ab und das Multimeter als Amperemeter zwischen Pluspol der Batterie und der Plusklemme. Schließ den Wagen ab und ließ den Stromwert ab. Wenn du nun über 150 mA liegst, dann kannst du nacheinander die Sicherungen ziehen und beobachten, wann der Strom wieder im Sollbereich liegt. Natürlich steckt während der Messung weder der Zündschlüssel, noch brennt irgendeine Innenleuchte im Fahrzeug. 😉...

Hallo ich hatte auch das Prob. mit dem alle 2 Tage kein Saft mehr, bei mir waren die Kohlen runter und die Bat wurde nicht komplett geladen und alle Verbraucher haben den Rest Strom von der Bat genommen.
Neue Kohlen und alles war bei mir wieder I.O.

Ruhestromverbrauch von 150mA ist zuviel.
Ruhestromverbrauch sollte nicht über 50mA liegen, i.O. Fahrzeuge haben i.A. einen Ruhestromverbrauch von ca. 30mA.

Kannst mal sehen, wie lange die Gesellenprüfung schon her ist. Stimmt es waren 50 mA...

so habe nun folgendes gemacht:

Batterie PlusPol abgeklemmt , dann Multimeter zwischen geklemmt das ding auf DCA _-__-_-_ 20M eingestellt.

Es ergab einen Angezeigten Wert von O.06 ! Alle Sicherungen Raus 0.00 ! Dann alle einzeln rein folgende veränderung passierte ,

bei Sicherung 4 ging der Wert auf 0.06 bei allen anderen Messungen 0.00 !

So ich denke das es tatsächlich an meinem Radio Liegt weil die Lima einwandfrei arbeitet und eine akuraten Ladezustand hat also deutlich über 14 ,5 Volt!

Da die die Batt sich ja auch entleert ohne zu fahren sie aber vorher im ausgebauten Zustand per Ladegerät geladen wurde.

Ich werde jetzt so vorgehen das ich entweder morgen eine Zündungsplus leitung zum Radio lege so das diese dann nicht mehr komplett über s Dauerplus geht ,
oder aber erst mal das Radio über Bord schmeisse und gucke was passiert!

Danke erst mal an alle für Eure Hilfe!!!!!

also bei deutlich über 14,5 Volt stimmt irgendwas mit deinem Spannungsregler nicht, das ist zuviel für die Batterie, dadurch kann sie zerstört werden. 14V-14,4V sind normal bis optimal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen