Hilfe abgenutzte Ablassschraube!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ich bin neu hier. Habe heute bei mein Escort Mk7 1,6, den Unterboden angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen das die Ablassschraube, stark abgenutzt ist, genauer gesagt das die

Ecken schon weggeschliffen sind. Dabei wollte ich Wochende Ölwechsel machen. Das Auto hab vor

kurzen von mein Onkel geschenkt gekriegt. Weiß jemand Rat wie ich die Schraube löse obwohl sie schon

rund ist? Wäre schön wenn mir mich helfen könntet.

danke im Vorrauss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Ohne Bühne oder Grube wird es ohnehin sehr schwer sein, da überhaupt dran zu kommen, besonders wenn das Teil schon rund ist/festsitzt. Da ist kein Platz, einen Schraubenschlüssel vernünftig anzusetzen, ich bin neulich kläglich gescheitert.

Man kann durchaus "ohne" irgendwelche Hilfsmittel den Ölfilter und Ablassschraube/Dichtring wechseln. Also dass der Escort ganz normal im Stand steht. Hängt aber von der Figur ab, Schlanke haben es einfacher.

Um die Ablassschraube aufzudrehen, benutze ich immer eine "Umschaltknarre" mit ne 13er Stecknuss, da wird die Ablasschraube am meistens geschont. Beim Ringschlüssel wird die schon "stärker" abgenutzt und noch schlimmer bei einem Maulschlüssel.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mit einer Schweißerzange, einkerben und losdrehen.

Brauchst neue Schraube.

Und denke an das richtige Öl 😉

oder nen Schlüssel (am besten Ringsch.) in der nächst kleineren Größe aufprügeln (= geht auch gut.
Ablassschraube kostet 1,5€

Hi danke für deine Hilfe. Die Schraube besorge ich mir denn bei Ford. Wird ja

nicht mehr als 3 oder 4 Euro kosten. Ich wollte mir 5W40 kaufen. Eine Schweißerzange ist

eigentlich leicht besorgt, da mein Nachbar jeden Kleinkram hat.

Danke nochmals für deine Hilfe!

MFG: Der Strecker

Du bist guter Junge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Du bist guter Junge 😁

Und damit bei uns schlecht aufgehoben... 😁

😕😕😕

nanu wieso guter Junge hab ich was falsches gesagt!😕

Nein hast Du nicht.

Im Gegenteil, alles Bestens.

Genau so will man es hören.

ch33rz

Zitat:

Original geschrieben von Der Strecker



nanu wieso guter Junge hab ich was falsches gesagt!😕

es ist meinstens so, das sich einer mit ner aussage nicht sofort zufrieden gibt - deshalb ist es für uns umso erstaunlicher wenn ein thema mit so wenig antworten erledigt ist (=

deshalb Nice sein Guter Junge 😉

Und weil alles richtig war.

Besonders auf das Öl bezogen 😉

Ach so deshalb. Das Thema Ablassschraube ist eben halt nicht so prickelnd. Da gibt man eher zufrieden als

andere Themen z.b. ZKD wechsel, in dem Fall hätte ich sicherlich auch mehr gefragt.

MFG: Der Strecker

Ich häng mich hier mal an:

Habe in der letzten Zeit leichte Ölflecken in der Garage festgestellt. Ich vermute die Ablaßschraube.

Ist sie das?

<http://www.abload.de/image.php?img=lr3f5.jpg

Nachdem ich im Mai einen Ölwechsel hab machen lassen ist das Gebiet um die Schraube ölversaut. Vorher war der Escort dicht. Die Schraube ist auch fest angezogen. Auf dem Bild hatte ich das Öl um die Schraube schon abgewischt.

Vermutlich ist der Dichtring hinüber?

Zitat:

Original geschrieben von Dauerposter


Ich häng mich hier mal an:

Habe in der letzten Zeit leichte Ölflecken in der Garage festgestellt. Ich vermute die Ablaßschraube.

Ist sie das?

<http://www.abload.de/image.php?img=lr3f5.jpg

Nachdem ich im Mai einen Ölwechsel hab machen lassen ist das Gebiet um die Schraube ölversaut. Vorher war der Escort dicht. Die Schraube ist auch fest angezogen. Auf dem Bild hatte ich das Öl um die Schraube schon abgewischt.

Vermutlich ist der Dichtring hinüber?

............hast ne frische oder die alte genommen?

bei ner gebrauchten kanns passieren!

dreh mit ring-schleutel 1/2 UD lose, dann wieder fest -

bei gelegenheit wechseln!

aber nicht allzu fest - GEWINDE kommt sonst mit raus!

Hab den Wechsel bei Mr.Wash machen lassen, vermutlich haben die die alte Schraube hergenommen...

Werde es jetzt mal beobachten und eine neu bestellen 😉

Deine Antwort