Hilfäää!
Hi,
ich maile schon länger mit Yarissol, würde aber gerne auch andere Meinungen mal hören.
Seit wir wieder zwei Autos haben,ist mir mein Premacy etwas teuer im Unterhalt, zumalich fast immer alleine drin sitze.
Also denken wir drübernach,einen kleineren für mich zu kaufen. Trotzdem soll der Platz genug haben, weil ich damit zum Sport fahre,Getränke hole und einkaufe, wir damit an die See in Urlaub wollen zu zweit und auch Mountainbike-Urlaube machen wollen (Räder auf dem Dach, viel Zeugs drin).
Aber eben in der Hauptsache fahre ich damit jeden Tag 13 km zur Arbeit-eine Strecke. Und zweimal die Woche 20 km zum Sport -eine Strecke.
Als das zusammen macht so 17.000 km imJahr bei mir.
Angesehen haben wir uns den Polo (finden wir gut) und den Yaris (Probefahrt war echt sehr gut). Hier frage ich mich nur,ob ich nicht nur bastel am Kofferraumim Alltag,dafür überzeugt die Kostenseite sehr.
Und jetzt der Thread. Auch wenn es Toyotabelastet ist, welchen findet ihr warum besser ?
Was spricht so für den Yaris ? Was für den Polo ?
41 Antworten
Ähm..
Das muss selbst sich sagen, kauf auf jeden Fall den Yaris. Den Polo kann ich nicht wirklich empfehlen. Da droht akute Gefahr von Sekundenschlaf. Extrem langweiliges Auto.
Aber warum denn so ein kleines Auto? Ich würde da eher richtung Kompaktklasse gehen.
mfg
Wie hab ichs demletzt aus ner freien werkstatt tönen hören: "entweder nen neuen japaner oder nen alten golf. da kannste nix verkehrt machen..."
Es ging um die Kostenseite beim Fahrzeug. Dass es sich nicht ganz so einfach darstellen lässt ist klar, aber ich denke die Tendenz ist klar.
Vom Raumkonzept her würde ich den Honda Jazz mal ins Auge fassen. Ein echt geniales Auto. Bekannte haben den mit kleinem Kind und Hund als "Pampersbomber". Aber fahr den Jazz erst, dann merkst du auch die Schattenseiten (Fahrwerk).
Wenn ihr im Moment zu zweit, aber in den nächsten Jahren vielleicht zu dritt seid, würde ich von nem neuen Kleinen abstand nehmen. Die Kleinen (insbesondere die im Unterhalt günstigen, wie der Yaris) verlieren nur in den ersten ca. 3 Jahren kräftig an Wert, danach sind sie sehr stabil. Aus Kostensicht würde ich da liebr schauen, dass ich nen gebrauchten kriege. Bei Toyota gibts Dank Garantieverlängerung bis zu 5 Jahren Garantie. Das Risiko bei nem jungen Gebrauchten hält sich daher in Grenzen.
Ob der Yaris (oder die anderen in der Klasse) so ideal für einen Mountainbik-Urlaub sind, musst du abschätzen. Beim Alten kriegt man innerhalb von ein paar Minuten die Rückbank raus (4 Schrauben), was ich bei nem Camping-Urlaub zu 2. auch empfehlen würde. Die braucht da kein Mensch und nimmt wertvollen Platz weg. Der neue Yaris zeigt sich da noch flexibler.
Für mich persönlich kommt der neue Yaris nicht in Frage, da sich einige für mich wichtige Dinge im Vergleich zum Vorgänger extrem verschlechtert haben (Ergonomie beispielsweise). Der Polo kommt aber erst Recht nicht in Frage. Um ehrlich zu sein aber auch kaum ein anderes...
Hi!
Warum keine Kompaktklasse ? Weil ich die Preise für nen Diesel mit Klima und Radio mittlerweile hammerhart finde.
Wir überlegen deshalb, ob nicht ein kleinerer auch reicht. Ist doch echt so, daß der Polo so groß ist wie früher ein Golf. Mit dem sind wir auch zu dritt mit Hund, Gepäck und Fahrrädern in den Urlaub gefahren. Heute wird einem irgendwie suggeriert, daß man dafür mindestens einen Minivan mit 140 PS braucht.
Das ist irgendwie so ein Trend geworden. Aber bei steigenden Benzinpreisen, PKW-Maut etc....sollte man sich, auch ohne finanziell am Hungertuch zu nagen, mal über einen kleineren Gedanken machen, finden wir.
Und die nächsten paar Jahre bleiben wir zu zweit, wobei ich meine auch mit Nachwuchs sind die nicht wirklich klein, der Yaris und Polo.
Ganz schön bewußtseinserweitert, ich weiß.
Im Prinzip fahre ich 80 % der Zeit alleine mit dem Wagen zur Arbeit oder zum Training, deshalb eben die Überlegungen. Und soviel Platz mehr sehen wir irgendwie nicht in Astra und co. Oder täuscht das ? Bin recht groß, und oft sitzt man als Riese in kleineren Autos besser als in Großen. Habe ich oft erlebt.
Gerade dann ist der Yaris aufgrund seines üppigen Raumgefühls und der enormen Kopffreiheit die erste Wahl.
Moin,
Beides in Abhängigkeit vom Motor SEHR GUTE Autos ...
Der Polo ist objektiv betrachtet wesentlich teurer als der Yaris ... aber wenn es passt sollte das nicht weiter stören.
Wenn beide Autos vorhanden sind ... dann laß' dein Bauchgefühl entscheiden welches von beiden Autos es werden soll ...
Abhilfe bei deiner Befürchtung bzgl. des Kofferraumes ... nimm das was am meisten Platz benötigt (Sportgerät ?) einfach mit zum Händler und probier' aus, ob es reinpasst ... einfacher geht es schlicht und einfach nicht, diesbzgl. Erkenntnis zu bekommen.
Gruß Kester
Der Polo kann dem Yaris aber in punkto Raumkonzept, Variabilität und Sicherheitsausstattung nicht das Wasser reichen. Als Diesel auch nicht in Sachen Laufkultur, zumal selbst der Yaris Diesel eine wartungsfreie Steuerkette hat. Von Garantieleistungen, Unterhaltskosten, Defektanfälligkeit und Zuverlässigkeit will ich erst gar nicht reden, da ich sonst Gefahr laufe VAG wieder zu diffamieren und einen rofl von Andy bekommen.
@pizzarroß
Wenn du ein Spießer sein willst, musst du den Polo nehmen, schleppe dich auch gerne mit meinem Yaris ab, wenn du liegen bleibst.....
(*NICHT ERNSTNEHM, DEN CHRISTIAN AUCH MAL EIN SCHERZ MACH LASSEN*)
Oder einen Hieb von der audilenkerschen Deutschpolizei
Der (eigentlich spanische) Polo ist erstmal grundsätzlich kein schlechtes Auto, auch gut verarbeitet. Aber die Motoren sind eine Zumutung - niemals nie den Dreizylinder nehmen, ob nun Diesel oder Benzin.
"Papa, wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden" - zu geil!
vg steve - auch "Spießer"
@pizarroßß7
ich kann Deine Überlegungen bzgl. kleinem Fahrzeug gut nachvollziehen, erweisen sich doch oft die Kleinen als wahre Raumwunder. Mit Ausnahme des schon zitierten Honda Jazz trifft das aber weniger auf den Kofferraum zu, dort gibt es meiner Erfahrung nach am ehesten Einschränkungen. Sonst sind die kleinen im Stadtverkehr viel agiler und angenehmer zu fahren. Ob es bei der Fahrleistung von "nur" 17tkm ein Diesel sein soll würde ich mir vor allem auch bei Toyota nochmals überlegen. Befilterte Diesel gibt es in dieser Größenordnung noch wenige, die Kleinen brauchen auch als Benziner nicht viel Sprit, so dass sich die dabei erzielten Einsparungen in engen Grenzen halten.
Zum Thema Polo. Der Polo hat halt schon einige Jährchen am Buckel, das modernere Auto (Sitzkonzept etc.) ist der Yaris. Wenn Du auf Individualausstattungen verzichten kannst die Toyota nicht liefert, bist Du damit sicher gut bedient. Eine günstigere Alternative ist noch der Daihatsu Sirion, im Prinzip das Gleiche wie der Yaris mit leichten Unterschieden und hoher japanischer Fertigungsqualität allerdings leicht schlechterer Haptik. Wenn Automatik gefragt ist ist der Sirion sowieso die bessere Wahl.
monegasse
@Monegasse,
hast Du schon Deinen Sirion bekommen? Würdest Du darüber was berichten?
Gruß
Hi, mir fallen da noch Renault Modus, Hyundai Matrix, Ford Fusion, Opel Meriva, Fiat Idea und Mazda 2 ein.
Sind viel geräumiger als normale Kleinwagen.
mfg
In diese Kategorie fällt der Yaris doch, weil er ein Microvan ist!
Wenn dann der Yaris Verso. Der normale Yaris ist einfach ein Kleinwagen mit recht hohem Dach a lá Corsa und Clio.
mfg
Schade finde ich, dass Toyoza den Yaris Verso aus dem Program genommen hat - ein ordentliches Facelift und einen kalten Lappen ins Genick bei der Preispolitik - und schon hättest du dein perfektes Auto. Ob er als Gebrauchtwagen in Frage kommt (gibt es sogar noch als Neuwagen), musst du selbst entscheiden. Ich habe lange überlegt, aber die Preise für Gebrauchte waren mir zu heftig.
Ich fahre seit ein paar Monaten den neuen Sirion und muss sagen - was das Preis-Leistungs-erhältnis angeht, sucht dieses Fahrzeug zur Zeit seines Gleichen. Und als Halbjahres-oder JAhreswagen mit unter 10.000 km bekommst du den schon für 8-9 T€.
Einfach mal ansehen.
Grüße
Will mich ebenfalls mal in diese Diskussion reinhängen, da meine bessere Hälfte z.Zt. noch nen 96'er Fiesta fährt und sich aber nächstes Jahr mal nach was Neueren in dieser Klasse umschauen will.
Wir sind bereits mal durch die diversen Autohäuser in der Umgebung geschlendert - einfach, um mal einen Eindruck der aktuellen Modelle zu bekommen.
Was als wichtiger Punkt für meine Freundin gilt ist, dass sie mit dem Auto ein bis zweimal die Woche zum Einkaufen fährt und dabei Getränkekisten und Einkaufskisten in den Kofferraum des Auto's packen können möchte.
Ein muss ist für sie: es sollten 1-2 Einkaufsklappkisten und vielleicht 1 Kiste Getränke in den Kofferraum passen - und das wenn möglich, ohne Umklappen der hinteren Sitze (man will ja nicht ständig Basteln). In den Fiesta bekommt sie das problemlos rein, aber viele Neuere Modelle der Kleinwagenklasse sind einfach kleiner geworden in den letzten Jahren vom Kofferraum her.
Ich habe ihr den Tip gegeben, mal selber mit 1-2 Klappkisten in die Autohäuser zu gehen und dort am Objekt zum Testen.
Ich bin jedenfalls eher der Meinung, dass sogenannte Mini- oder Mikro-Van's eher ein größeres Raumgefühl geben, als tatsächlich da ist - ein größeres Platzangebot nach oben, wie in den Mini-Van's, erlaubt es nicht unbedingt mehr reinzuladen - ok, wenn eine größere Variabilität dazukommt, mag es wieder positiv sein. Aber letztendlich mag man nicht immer gleich die Sitze Umlegen, sondern den vorhandenen Kofferraum erstmal so Nutzen.
Der Honda Jazz scheint tatsächlich einer der größeren Kleinwagen zu sein, allerdings nicht unbedingt preiswert. Der Yaris ist auch nicht unbedingt als preiswert zu bezeichnen (Gebrauchte sind relativ teuer = preisstabil) und zudem ein Stückchen kleiner vom Kofferraum her - so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick - Yarissol, Du kannst mich entweder Steinigen oder eines besseren Belehren
Nun kommt aber auch im nächsten Jahr 2007 ein Neuer Skoda Fabia - da könnte, nein da wird vermutlich ein neuer Fabia des alten Modelles wesentlich günstiger werden, oder? Zumindest überhall, wo es Neue Modelle gibt (auch Corsa), wird das alte Modell ja günstiger...
Also was machen? Kommt eigentlich auch ein Neuer Yaris, oder ist der aktuelle bereits kürzlich erneuert worden (meine damit kein Facelift)?