Hilf bei Konfiguration von ENET und ISTA-p Und Rheingold
Hallo,
ich habe auf einen Laptop Ista-p und Rheingold installiert.
Alles nach Anleitung gemacht.
Nun ein paar Frage zu ISTA-P
1. Wenn ich ISTA-P mit dem Loader starte, und auf die Auswahl ENET Emulator gehe, fragt mich das Prog nach:
Enter ZWG IP und ein anderes Fesnster geht auf mich ZWG Search.
Was muss ich hier eintragen und wass passiert hier.
Muss ich hier schon dass Fahrzeug mit dem ENET-Kabel verbunden haben?
2. In der VCI-Konfiguration steht mein ENET Adaoter drinnen, sollte also auch gehen, oder?
3. In meiner Ediabas Konfig steht der Eintrag auf : ENET sollte somit auch passen.
4. Grundsätzlich kann man ja auch alles mit IST-P machen mit ENET-Kabel oder benötigt man hierfür noch ein USB-Kabel?
Fragen zu Rheingold:
1. Rheingold startet. In der VCI-Konfiguration habe ich auf Ediabas gestellt so das er sich die Konfig verwenden soll...stimmt das hier.
2. Gibt es bei Rheingold eine Möglichkeit zu testen (ohne Fahrezug) ob der Adapter von Rheingold gefunden wird?
3. Muss das Fahrzeug mit dem Kabel verbunden haben um zu testen, ob das Kabel von Rheingold angesprochen wird.
Ich habe mir nun für ISTA-P und Rheingold das ENET-Kabel gekauft. Kann ich das Kabel für beides auch sauber benutzen?? Werde aus den ganzen Foren nicht wirklich schlauch.
Vorab vielen herzlichen Dank...
Bitte beantwortet mir mal die Frage..weil finden tue ich keine Antworten darauf.
Dankeschön.
cu
papadrellbo
22 Antworten
Zitat:
@papadrellbo schrieb am 24. Januar 2018 um 21:59:49 Uhr:
dankeschön.
in meiner anleitung zu rheingold stand, dass man einen loopbackadapter bei rheingold installiere muss.....
oder einfach die ip-adresse in die konfiguration der netzwerkarte geben?
Da muss garnix eingestellt werden.
Nur bei ISTA in der VCI einstellung.
Zitat:
@papadrellbo schrieb am 24. Januar 2018 um 22:22:53 Uhr:
warum findet man in jeder anleitung das man bei rheingold ipadressen einstellen soll?
In keiner Anleitung steht irgendwas drin von IP Adresse einstellen.
Auch nicht bei ICOM.
Mich wundert auch das mein enet stecker mal geht und dann wieder überhaupt nicht.
Sollte auch alles richtig eingestellt sein aber trotz easy connect geht nix, ausser das er den wagen erkennt.
Frag ich mich obs am stecker liegt, erst hat auch alles funktioniert(wolli hat mir den eingerichtet), dann konnte ich zwar noch alles auslesen aber nicht mehr löschen und seitdem geht wieder nix, nervig.
Ähnliche Themen
Es gibt auch billige ENET Interface die nix taugen.
Genau so sollte alles an Virenprogramme und Firewall aus sein.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Januar 2018 um 01:29:25 Uhr:
Es gibt auch billige ENET Interface die nix taugen.
Genau so sollte alles an Virenprogramme und Firewall aus sein.
Die vermutung liegt auch nahe, vorallem weil im amderen reinghold thread auch ähnliche erfahrungen gepostet wurden und am ende bei der einen person auch ein anderer stecker ging.
Es kann aber auch der usb-c auf ethernet adapter sein...
Da ich in meinem näheren umfeld auch der einzige mit nem bmw bin , bleibt am ende wohl nur die möglichkeit mal mehrere stecker zu bestellen und testen.
Würd mich mal interessieren ob es noch leute gibt die mit win10 und usb-c probleme haben!
Hallo,
ich hätte auch nochmal eine Frage. Ich möchte mit ISTA-P STG updaten und habe das K+DCan Kabel. Ich kann aber beim Starten kein K+DCan Emulator auswählen (siehe Fotos) muss ich da irgendwo anders noch Einstellungen machen damit ich flashen kann?
In der Installationsanleitung sieht das Bild anders aus...
ISTA-D funkitioniert mittlerweile. Hab einen BMW E87 auslesen können. Kann aber nicht von in ISTA-D auf ISTA-P wechseln.
Gruß
Moin,
Beschaffungs- und Bedienungsthreads zu Rheingold und Konsorten sind bei BMW und Mini auf MT nicht gewünscht.
Ich bitte dies zukünftig zu beachten.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala, Moderator