HILEF!betrug nach 2 Monaten Motorschaden
Hallo,
(vorab langer text aber ich bin mit meinem latein am ende)
ich bräuchte einmal hilfe, und zwar habe ich mir am 1.6.2018 ein corsa c 1.4 twinport für 1050€ gekauft der 160tkm runter hatte.
der verkäufer war recht deinteressiert sodass er fast nichts zu uns gesagt erst nachdem wir ihnen durchlöchert haben mit fragen kamen antworten.
Er sagte er hatte einen ölwechsel gemacht ( wobei kein ettiket in der motorhaube drin war wo man es hätte sehen konnte ) wir glaubten ihn und haben einmal den ölstand geprüft. Da ich leider noch keine erfahrungen mit mororöl gemacht habe wie es aussieht und was es für eine konsistent hat, habe ich ihnen nicht mehr weiter darauf angesprochen. es waren vor ort mängel am dem auto die vorher nicht in der anzeige dran standen ''kleinigkeiten'' wie luftgitter nicht dran, außenspiegelgehäuße gebrochen, stromgehäße des scheinwerfes kaputt. mit den sachen habe ich mich abgefunden da das auto ( dachte ich ) sich technisch noch gut aussieht. er sagte auch das die steuerkette erneuert wurde. leider haben wir keine probefahrt gemacht da das auto nicht mehr angemeldet war und wir keine kennzeichen mithatten. wir haben ein ''privaten'' vertrag abgeschlossen wo die mängel drinnen standen die behoben werden von dem verkäufer die o.g. später nachdem wir das auto abgeholt haben war alles ok gewesen. der motor war leise es hat sich gut gefahren. bis zum 3 tag. Am 3.06.2018 ging die öldruck lampe nachdem ich über die autogefahren bin mit 120km für 30min. Die öldruckleuchte war nur ganz kurz an. Seitdem zeitpunkt an blinkte sie immer auf wenn ich im kaltenstand das auto gestartet habe und dann wenn der motor warm gewesen ist und ich es gestartet habe. am 6.6 war dann der werkstatt termin und sie sagten das es komisches öl ist und auch viel mehr als maximum nachgefüllt wurde. zu dem zeitpunkt wurden noch andere mängel gesehen. bremsflüssigkeit verfärbt wo wasser drin war., koppelstange hat spiel, spureneinstellen ist falsch. wir haben natürlich sofort die ganzen sachen behoben und repariert und auf ein privatengrundstück einmal das überschüssige öl rausgepumpt. die öldrucklampe hat jetzt ''nur'' noch am anfang geleuchtet aber sonst war alles ruhig, dachte ich zumindest nämlich wo ich in eine andere werkstatt gefahren bin um die bremsflüssigkeit zu wechseln das war 22.07.2018 sagte der chef dieses öl sieht extrem komisch aus das muss umbedingt raus sie brauchen ein ölwechsel.
darauf habe ich den ölwechsel machen lassen und konnte das auto am gleichen tag abholen. der chef wollte mit mir reden über den ölwechsel und sagte mir das kein ölfilter verbaut wurde ( sprich es war kein ölfilter drin ) und es wurde additives öl reingekippt bis zum geht nicht mehr. er sagte es war mehr additives öl drin als motoröl. dies würde man angbl nehmen um das öl dickflüssiger zu machen damit der wagen ruhig läuft und das die pumpe besser das öl pumpen kann. zu dem sagte er es kann das die ölpumpe jetzt schon ein wegbekommen hat, da kein ölfilter drin war und die ölpumpe extram angegriffen worden ist und nicht mehr richtig pumpt. es wurde dann der ölwechsel gemacht mit filter und 5w30 als öl reingetan. da ich das auto gestartet habe und die öllampe nicht leuchten gesehen habe dachte ich es behoben damit. leider nach 30km am gleichen tag beim ölwechsel ist die öldrucklampe wieder angegangen und habe ein ruckelt gespürt wo ich die abfahrt der autobahn runtergefahren bin und gebremst habe. das auto wurde abgeschleppt in die nächste werkstatt die dann nur feststellte es ist irgendwas im motor. er klackert die ganze zeit, jetzt stehe ich hier und weiss nicht weiter. ich habe den käufer kontaktiert und er sagte im lachenden ton 'was soll ich jetzt tun das auto nimm ich nicht zurück geschweige denn kriegen sie das geld wieder, wer weiss was sie alles in den 2monaten schon gemacht haben mit dem auto'', er sagte nur das ein ölwechsel gemacht wurde und das additive öl er nichtmal kennt und er wüsste von nichts'' ich bin mit dem auto in den 2monaten ca 2tkm gefahren und weiss nicht mehr was ich machen soll. anzeige soll ich das auf den rechtliche weg machen sodass ich irgendwas positives von dem ziehen kann? würde mich freuen über antworten.
Beste Antwort im Thema
Und deswegen zitierst es einfach mal komplett? Respekt!
102 Antworten
@martinb71 das ist auch eine gute Idee. Hätte gerne noch länger das Auto gehabt, aber nun ja jetzt ist es so, wie es ist. Ich glaube es gibt keine Alternativen mehr die ich jetzt noch tun kann, ausser zu verkaufen oder so lange es fahren,bis das baby irgendwann aufgibt. :-(
Selbst wenn man einen gebrauchten Motor für 400,-€ finden sollte, wäre immer noch die Frage, wie gut der ist. Lässt man den dann in einer Werkstatt tauschen, ist man sicherlich auch bei knapp 1000,-€ Arbeitslohn dafür los, in einer freien Werkstatt vielleicht weniger. Aber es übersteigt den Wert des Fahrzeugs und so wie es sich liest, wird es auch eine Reparatur tun. Ob nun eine neue Ölpumpe helfen könnte, der Motor neu gelagert werden muss oder welche Ursache es sonst hat, wird vermutlich unverhältnismäßig teuer sein.
Aber falls du in der Nähe von MartinB71 wohnst, dann lasse ihn doch mal einen Blick drauf werfen. Vielleicht schreibst du einfach mal, wo du her kommst, vielleicht hast du ja Glück und es guckt mal jemand drauf.
@Schubbie das wäre natürlich toll
also ich würde mich freuen, wenn jemand sich das mal angucken könnte. Ich wohne in Mülheim an der Ruhr also, falls jemand Interesse und natürlich auch die Zeit auf sich nimmt, wäre ich natürlich sehr dankbar.
Hier ist einmal ein kleines Video, leider spontan und man sieht nichts da es im dunkeln aufgenommen wurde. Morgen werde ich noch ein Video hochladen im Hellen wo man den Motor dann sieht.
Wisst ihr was es eventuell sein kann?
https://www.youtube.com/watch?v=e50Bg6IlaN0&feature=youtu.be
Ähnliche Themen
Mal einmal blöde nachgefragt, vielleicht habe ich auch etwas mit den Ohren. Ein Corsa C 1,4 Twinport ist doch ein Benziner mit einem Z14XEP, wenn ich mich nicht irre?
Für so einen kleinen Benziner finde ich den ganz schön laut. Das helle Klackern könnte ein Hydrostößel sein.
Vielleicht äußert sich noch jemand mit besseren Ohren, da es nach den Angaben kein Diesel sein kann, liege ich wohl komplett daneben.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 9. August 2018 um 07:48:41 Uhr:
Mal einmal blöde nachgefragt, vielleicht habe ich auch etwas mit den Ohren. Ein Corsa C 1,4 Twinport ist doch ein Benziner mit einem Z14XEP, wenn ich mich nicht irre?
Für so einen kleinen Benziner finde ich den ganz schön laut. Das helle Klackern könnte ein Hydrostößel sein.
Vielleicht äußert sich noch jemand mit besseren Ohren, da es nach den Angaben kein Diesel sein kann, liege ich wohl komplett daneben.
Den Ventiltrieb und die Einspritzdüsen hört man deutlich . Nur taugt das Video von der Qualität nicht.
Zu dickes Öl mit gruaem Schleier ? Ei ei ei . Ölwechsel und danach Klackern. Nockenwellen laufen bei dem Müllhaufen auch gerne mal ein und führen zu so einem klackern.
Vielleicht sollte da einfach mal einer mit Ahnung drüber gucken. Nicht jemand, der das schnelle Geld wittert. Alles andere ist ja nur Rätsel raten und verunsichern des TE.
Gruss
Hier nochmal das Video dazu.
Habe noch Bilder reingesetzt, falls jemand damit was anfangen kann.
Video dazu :Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=uwLpDtARBVM&feature=youtu.be
Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=HxsNdKAhnZ0&feature=youtu.be
(beim 1 Teil habe ich den Motor gestartet, auf dem 2. Video hören die Geräusche sich lauter an, oder liegt das einfach an der schlechten Qualität vom Video? )
Falls Motor kalt und dieser steht, dann öffne mal den Öleinfülldeckel (wie auf den Bilder) und fühle mal, ob auf den Flächen rechts und links, auf denen wenig Öl ist, einen Absatz zu der Stelle haben, auf der Öl ist und wie viel es ist. Über 1/10mm sollte es denke ich nicht sein dürfen.
Klingt nicht dramatisch. Evtl. ist das Flexrohr undicht und deshalb ist er etwas lauter. Sollte mal einer draufschauen. Ansonsten mal umölen auf ein 10W60. Das senkt in aller Regel den Ölverbrauch und der Bereich des Ventiltriebs wird meist etwas leiser. Fahr die Karre bis zum bitteren Ende. Das wird noch etwas dauern.
@berlin-paul meinst du denn, das der Motor denn schon was abbekommen hat, bzw schäden da sind, die auf ein Motorschaden aufjedenfall hindeuten?
Bin momentan am rumtelefonieren und klappere Werkstätten ab, die evtl. sich das Fahrzeug mal ansehen und begutachten können.
Ich höre da auch nichts auffälliges außer einem evtl. etwas lauten Ventiltrieb, allerdings bin ich auch kein Fachmann.
Lass wie bereits angeraten jemanden das Schätzchen anschauen den Gesamtzustand einschätzen, wenn das soweit passt fahre damit solange es geht bzw. der TÜV keine Einwände hat.
Ein super gepflegter Motor wäre etwas leiser und wohl auch weicher im Lauf. Aber mach dir da mal keine großen Sorgen. Vom Geräusch her ist das alles noch halbwegs im Rahmen. Lager- oder Laufbuchsenschäden klingen anders. Der Ventiltrieb wird mit einem 10W60 auch etwas leiser werden. Da sehe ich derzeit keinen Handlungsbedarf.
Also die Abgasanlage auf Dichtheit prüfen lassen (am ehrlichsten wird dir das der Prüfingenieur eines HU-Stüzpunktes sagen können, kostet vielleicht einen 5'er für die Kaffeekasse). Und wie gesagt auf ein 10W60 Motoröl umölen. Das ist genau das richtige Öl für sowas.
@berlin-paul das hört sich ja einigermaße gut an.
Was wäre denn mit der Öldrucklampe die ja am anfang vom starten des Motor vor dem Ölwechsel aufgeleuchtet hat und nach dem Ölwechsel auf 5w30 die Öldrucklampe mitten bei der Fahrt aufgeleuchtet hat?
Falls das einen Schaden gesetzt haben sollte, dann wird dieser auch nicht teurer, wenn Du bis zum Motorausfall weiter fährst. Der Motor klingt aber - wie schon gesagt - nicht schrottreif.
in Sachen Betrugsvorwurf kannst du ja nun eh nichts mehr machen.
Wie wäre es denn nun, wenn du mit den Motorproblemen im entsprechenden Forum einen Thread aufmachst? Da sind sicher mehr Leute, die sich dann speziell mit deinem Modell auskennen und auch mehr zum Motorengeräusch sagen können und was es mit dem Fehler der Öldruckleuchte auch noch auf sich haben kann. Kann ja durchaus ne Macke des speziellen Modells sein, dass die öfter mal an geht, ohne dass groß was ist. Dazu wird hier aber kaum einer was zu sagen können.