HILEF!betrug nach 2 Monaten Motorschaden

Hallo,
(vorab langer text aber ich bin mit meinem latein am ende)
ich bräuchte einmal hilfe, und zwar habe ich mir am 1.6.2018 ein corsa c 1.4 twinport für 1050€ gekauft der 160tkm runter hatte.
der verkäufer war recht deinteressiert sodass er fast nichts zu uns gesagt erst nachdem wir ihnen durchlöchert haben mit fragen kamen antworten.
Er sagte er hatte einen ölwechsel gemacht ( wobei kein ettiket in der motorhaube drin war wo man es hätte sehen konnte ) wir glaubten ihn und haben einmal den ölstand geprüft. Da ich leider noch keine erfahrungen mit mororöl gemacht habe wie es aussieht und was es für eine konsistent hat, habe ich ihnen nicht mehr weiter darauf angesprochen. es waren vor ort mängel am dem auto die vorher nicht in der anzeige dran standen ''kleinigkeiten'' wie luftgitter nicht dran, außenspiegelgehäuße gebrochen, stromgehäße des scheinwerfes kaputt. mit den sachen habe ich mich abgefunden da das auto ( dachte ich ) sich technisch noch gut aussieht. er sagte auch das die steuerkette erneuert wurde. leider haben wir keine probefahrt gemacht da das auto nicht mehr angemeldet war und wir keine kennzeichen mithatten. wir haben ein ''privaten'' vertrag abgeschlossen wo die mängel drinnen standen die behoben werden von dem verkäufer die o.g. später nachdem wir das auto abgeholt haben war alles ok gewesen. der motor war leise es hat sich gut gefahren. bis zum 3 tag. Am 3.06.2018 ging die öldruck lampe nachdem ich über die autogefahren bin mit 120km für 30min. Die öldruckleuchte war nur ganz kurz an. Seitdem zeitpunkt an blinkte sie immer auf wenn ich im kaltenstand das auto gestartet habe und dann wenn der motor warm gewesen ist und ich es gestartet habe. am 6.6 war dann der werkstatt termin und sie sagten das es komisches öl ist und auch viel mehr als maximum nachgefüllt wurde. zu dem zeitpunkt wurden noch andere mängel gesehen. bremsflüssigkeit verfärbt wo wasser drin war., koppelstange hat spiel, spureneinstellen ist falsch. wir haben natürlich sofort die ganzen sachen behoben und repariert und auf ein privatengrundstück einmal das überschüssige öl rausgepumpt. die öldrucklampe hat jetzt ''nur'' noch am anfang geleuchtet aber sonst war alles ruhig, dachte ich zumindest nämlich wo ich in eine andere werkstatt gefahren bin um die bremsflüssigkeit zu wechseln das war 22.07.2018 sagte der chef dieses öl sieht extrem komisch aus das muss umbedingt raus sie brauchen ein ölwechsel.
darauf habe ich den ölwechsel machen lassen und konnte das auto am gleichen tag abholen. der chef wollte mit mir reden über den ölwechsel und sagte mir das kein ölfilter verbaut wurde ( sprich es war kein ölfilter drin ) und es wurde additives öl reingekippt bis zum geht nicht mehr. er sagte es war mehr additives öl drin als motoröl. dies würde man angbl nehmen um das öl dickflüssiger zu machen damit der wagen ruhig läuft und das die pumpe besser das öl pumpen kann. zu dem sagte er es kann das die ölpumpe jetzt schon ein wegbekommen hat, da kein ölfilter drin war und die ölpumpe extram angegriffen worden ist und nicht mehr richtig pumpt. es wurde dann der ölwechsel gemacht mit filter und 5w30 als öl reingetan. da ich das auto gestartet habe und die öllampe nicht leuchten gesehen habe dachte ich es behoben damit. leider nach 30km am gleichen tag beim ölwechsel ist die öldrucklampe wieder angegangen und habe ein ruckelt gespürt wo ich die abfahrt der autobahn runtergefahren bin und gebremst habe. das auto wurde abgeschleppt in die nächste werkstatt die dann nur feststellte es ist irgendwas im motor. er klackert die ganze zeit, jetzt stehe ich hier und weiss nicht weiter. ich habe den käufer kontaktiert und er sagte im lachenden ton 'was soll ich jetzt tun das auto nimm ich nicht zurück geschweige denn kriegen sie das geld wieder, wer weiss was sie alles in den 2monaten schon gemacht haben mit dem auto'', er sagte nur das ein ölwechsel gemacht wurde und das additive öl er nichtmal kennt und er wüsste von nichts'' ich bin mit dem auto in den 2monaten ca 2tkm gefahren und weiss nicht mehr was ich machen soll. anzeige soll ich das auf den rechtliche weg machen sodass ich irgendwas positives von dem ziehen kann? würde mich freuen über antworten.

Beste Antwort im Thema

Und deswegen zitierst es einfach mal komplett? Respekt!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 10. August 2018 um 17:54:56 Uhr:


Herne und Mülheim a. d. R. sind ja nicht ewig weit wech. Dann fahr halt hin und beglücke das Mädel mit deiner KFZ Sachkunde. Und wenns nix bringt, kannste ihr ja noch son PS Bulliden aus deiner Verkaufssammlung andrehen, auf Raten finanziert, für die nächsten 20 Jahre, oder so 😁

Nein, nein, dann würden es die Foristen falsch verstehen.

Dafür bist Du, alte Oma, besser geeignet. Wohnst ja auch nicht allzu weit weg. 😉

Wobei... Ahnung von der Technik scheinst du ja nicht sonderlich viel zu haben - siehe Signatur - "Dauerbaustelle".

😁

Die Spiele sind eröffnet! Darf ich noch Popcorn sagen?

Wo hab ich behauptet, dass ich Ahnung hätte? Ich kann mich ebenfalls nicht erinnern, dass ich meine Hilfe anbot und warum mein Alter hier eine Rolle spielen sollte, erschließt sich mir sowieso nicht.

Nö, NDLimit, kein Interesse am eröffnen irgendwelcher Spiele.

Aber irgendwie war mir klar, dass er eh ned helfen würde 🙂

... denk an dein Blutdruck ..,

Locker bleiben...

Tief durchatmen..,

😁

Ähnliche Themen

*gähn*

Stell dir einfach vor, er wäre Paketbote ... 😁

Zitat:

@NDLimit schrieb am 10. August 2018 um 18:18:26 Uhr:


Die Spiele sind eröffnet! Darf ich noch Popcorn sagen?

Popcorn?

Cola!

Na dann legt mal los

Gruß m

Aber nur DPD, Paul 😁

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 10. August 2018 um 19:06:31 Uhr:


Aber nur DPD, Paul 😁

Was hasn Du gegen die Jungs von UPS und Hermes? 😮

Warum dem schlechtem Geld noch gutes hinterherwerfen ?
Klar sind 1000€ viel geld . Das die Werkstatt da evtl. ein gutes Geschäfft wittert ist doch auch nicht ausgeschlossen .

Anja, das ist doch klar. 🙂

Falls sich für das technische noch irgendwer interessiert:

Hab mir die Bilder der Nockenwelle nochmal angesehen. Ich weiss jetzt was daran komisch ist:
Dass der nocken im vollen Umfang aufläuft. Auf der Rückseite sollte doch eigentlich garkein Kontakt zum Ventil bestehen Dennoch sind da deutliche Spuren zu sehen. Ventilspiel = 0,0?

edit
Schon gut, Hydrostößel und so...modernes Hexenwerk 😁

Technisch? Kurzzeitiger Trockenlauf oder zu hoher Öldruck oder durchgeriebene Hydros ... aber dann würde der Hobel rumzicken ohne Ende und sich auch noch anders anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen