HILE !!! Standgas im Keller!!! wieso und was kann ich dagegen tun?

VW Golf

Hallo,

ich bin neu hier und muss zu meiner Verteidigung sagen, ich habe keine Ahnung von Autos.
(Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen bzw. es mir so erklären dass ich es auch irgendwie verstehe)

Ich habe folgendes Problem, mein lieber Golf 2 hat so seine Probleme mit dem Standgas.
Wenn ich ihn anlasse, blubbert er so vor sich hin (Standgas ein wenig hoch, dann wieder runter) und irgendwann geht er einfach aus.
Das gleich hab ich wenn ich an die Ampel fahre, (Stangas hoch und runter und irgendwann is er aus).
Wenn ich dann auch noch das Licht einschalte wirds noch schlimmer!

Ich hab schon probiert an der Schraube für das Standgas zu drehen, aber das bringt nur ganz wenig und macht die Sache nicht besser.

Jetzt frag ich mich an was das liegen kann:
- Batterie ? (kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen)
- irgendwas mit dem Luftfilter ? (hat mir jemand gesagt)
- Einspritzung ?

Am besten wäre es, wenn ich es natürlich selber irgendwie reparieren könnte (bin aber halt Laie) und wenn ihr es mir irgendwie verständlich machen könntet, falls ihr ne Idee habt (Bilder, oder wo liegt das Teil im Motorraum)

Noch n paar Daten zu der Karre:

- VW Golf 2
- 19 E
- 40 KW
- Baujahr 1989
- Benzin

Ich dank euch schon mal im Vorraus für eure Mühe und eure Zeit die ihr in mich inverstiert 🙂

Mitch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mitch-rab


JAWOHL, er läuft super wenn der Stecker raus ist.

Jetzt brauch ich nur noch so nen neuen TempGeber und muss ihn einbauen.

Dieser Trugschluss ist weit verbreitet. Natürlich hätte es am Tempgeber liegen können, aber das ist bei dieser Symptomatik überhaupt nicht sicher: Wenn der blaue Stecker abgezogen ist, schaltet das Steuergerät in den Notlauf. Und dieser Notlauf kann den eigentlichen Fehler überdecken.

Deswegen rate ich - wie schon in meinem ersten posting - den blauen Temperaturfühler erst mal zu testen und dann gegebenenfalls zu tauschen. Spart Geld und Nerven - wie in deinem Fall.

Aber das war dir bestimmt nicht "einfach" genug, stimmt's?
Es wird dir hier keiner die Lösung des Problems in appetitlichen, leicht bekömmlichen Häppchen servieren. Schon allein deswegen nicht, weil wir allesamt nicht Hellsehen können.
Ganz ehrlich:Ohne ein Mindestmaß an Eigeninitiative (darunter zählt auch die Benutzung der Suchfunktion) wird das nichts.
Lies dich erst mal schlau. Dann kannste uns gerne mit konkreten Verdachtsmomenten konfrontieren.

Wenn dir das zu mühsam oder aufwendig ist, rate ich dir, die Karre zu verkaufen und stattdessen 'nen modernen Kleinwagen mit Mobilitätsgarantie zu nehmen.

Übrigens: Du kannst übergangsweise auch ohne angeschlossenem Tempgeber, also im Notlauf, fahren.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Was er ohne Lamdawert macht, weiß ich nicht- denke mal garnichts außer stur nach Kennfeld weiterlaufen.

Was mir besonders bei Bild 2 aufgefallen ist, Dein Gaszug sieht eher für Modell Diesel aus.Wenn der falsch und nicht richtig eingestellt
ist gibts auch Kellerstandgas.

Diesel 😕

also davon weiß ich nix, bis jetzt fährt er mit benz. noch ganz gut 😉

wie oder was kann ich da richtig einstellen ??

Ich wollte damit nur andeuten, dass da evtl. ein falscher Gaszug drin ist. Wurde der mal gewechselt?

Zitat:

wie oder was kann ich da richtig einstellen ??

So einiges, aber niemals an Schrauben drehen, die mit gelbem Siegellack versehen sind!

Kannst ja mal testen, ob die Drosselklappe komplett schließt, nicht das der Gaszug zu stramm ist.

Wenn du die Raste am Gaszug verstellst, mußt du auch anschließend die korrekte Funktion vom Drosselklappenschalter überprüfen.

Wie es geht steht übrigens im wärmstens zu empfehlenden Selbsthilfebuch oder Du bemühst die Suche hier.

Ähnliche Themen

Hallo,

nach längerer überlegung, habe ich meinen Golf jetzt doch in die Werkstatt gebracht und die haben natürlich mängel und kaputte Teile bis unters Dach gefunden.

Das wichtigste was ich machen muss, sind komplett neue ZÜNDLEITUNGEN (hat mir so ein verf.....er Marder durchgebissen) und die Unterdruckdose (komplett am Arsch).

Jetzt hab ich mal so ein bisschen im Forum durchgelesen und hab gesehen, dass es wichtig ist, wie ich die Zündkabel anschließe bzw. in der richtigen Einstellung.

Nun meine Fragen:

Kann ich die alten Zündleitungen einfach eins nach dem anderen ersetzen ohne dass sich irgendwas verstellt (sprich Kabel 1 raus-> Kabel 1 neu rein, Kabel 2 raus ->Kabel 2 neu rein ....).

Was muss ich beim wechsel der Unterdruckdose beachten?

Wäre cool wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

P.S. Zündverteiler soll anscheinend auch noch kaputt sein, kostet aber gleich mal 353 € 😕
Hat jemand erfahrung was das Teil auf dem Schrotti kostet.

Jo Zündleitungen einfach 1 zu 1 tauschen.
Verteiler bekommste gute, günstig bei ebay, meiner hat 65€ Nagelneu mit Kappe und Finger gekostet.
Da ist die Unterdruckdose dran.

ok.!

was 65 € !!!

ich weiß ja das originalteile sau teuer sind, aber dass das gleich das 5fache ist 😕😕

Jo und das ist auch nen ori teil nur ohne vag nr 😉

Da bin ich ja mal gespannt, ob das "Standgas im Keller Syndrom" danach weg ist.
Bei mir hab ich vor zwei Wochen die Zündkerzen, Verteilerkappe und Läufer erneuert.(nicht wegen Marder sondern Serviceanzeige im Display😁)
Gestern hatte ich 5min nach dem Kaltstart eine Drehzahl von 750U/min mit nicht gleichmäßigem Sägen bis unter 500U/min.Nach einer Stunde Autobahn war dann alles wieder so wie es sein sollte.Komisch, komisch.

Wie war das noch mit den Zündkabeln und den Zündsteckern?
Das Hauptzündkabel von der Zündspule (mit grünem Aufkleber) zum Verteiler und die 4 zu den Kerzen müssen alle einen Widerstand von 1kOhm haben? Die Stecker 5kOhm und der Läufer 1kOhm?
Du hast nur Baujahr 1989 angegeben, hier war glaub ich die Umstellung von grauer auf grüne Zündspule, also auch da mal drauf achten wegen Zündkerzen.

Zündkerzen wurden noch vom Vorgänger erneuert.
Die sind laut Werkstatt nagelneu.

Kann mir noch jemand nen Tip geben, auf was ich beim Wechsel der Unterdruckdose achten muss.

Hab gelesen, dass es mir die ganze Zündung verstellen kann wenn man die Unterdruckdose wechselt

Zitat:

Original geschrieben von mitch-rab


Kann mir noch jemand nen Tip geben, auf was ich beim Wechsel der Unterdruckdose achten muss.

Bin jahrelang mit defekter Unterdruckdose gefahren. Das hat keine Auswirkung auf dein Problem, denn im Leerlauf erfolgt meines Wissens keine Zündverstellung.

Übrigens: Wenn die Membran deiner Dose gerissen ist, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Stutzen am anderen Ende des U-Schlauchs komplett zugesetzt. So zugesetzt, dass er nur noch aufgeböhrt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von mitch-rab


Hab gelesen, dass es mir die ganze Zündung verstellen kann wenn man die Unterdruckdose wechselt

Man kann die U-Dose ganz einfach wechseln, ohne den Zündverteiler auszubauen: Einfach Schrauben lösen, innere Öse vorsichtig lösen und herausziehen. Der Einbau ist schon etwas schwieriger.

Es macht aber keinen Sinn, die U-Dose einzeln zu wechseln, wenn der Zündverteiler kaputt ist.

Ich würde mir beim Verwerter 'nen Verteiler mitsamt U-Dose besorgen; kostete bei mir 10 Euro bei Selbstausbau.
U-Dose vorher auf Dichtheit prüfen (Saugtest).
Zur Not kannste auch den Verteiler vom 1,3L Vergasermotor nehmen.

Danke schonmal.

Werd morgen gleich mal die neuen Zündleitungen einbauen und mal kucken ob er schon besser läuft.

Hat mir jemand vlt. noch nen Link für ne Anleitung wei man die Drosselklappe reinigt ?
Soll ja anscheinend oft Wunder wirken

Also das Stangasproblem hab ich jetzt im Griff (war hauptsächlich die Unterdruckdose und die verdreckte Drosselklappe)

Seit heut hab ich aber ein anderes Problem.

Bin heute zum ersten mal bei Regen gefahren und da geht mir glatt die Batterieleuchte gelegentlich an.
Also irgendwie kommt es mir so vor als würde irgendwo Wasser liegen bzw. n Wackelkontakt.

Batterie ist übrigens 3 Tage alt.

Vorallem auf der Autobahn als vor mir Autos ihr Spritzwasser auf mich geschossen haben ist die Batterieleuchte für ca 2 sec angegangen.

Motorraum hab ich überprüft, keine nassen Stellen bzw. Pfützen.

Hat von euch jemand ne Ideee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen