Hildesheimer Leon mit 230PS

Seat Toledo 1L

hey...

soo nun hab ich endlich mal etwas zeit mein neues Auto vorzustellen...

Daten:
Seat Leon 1M
Baujahr 04/2002
Motor: 1,8 Turbo 20V
180 PS ab Werk
6 Gang Frontantrieb
elekt. Spiegel, alle Scheiben
automatisch abblendbarer Innenspiegel
Regensensor
automatische Klimaanlage
Scheinwerferabdeckung
SKN Chip auf 230PS und 330 NM
komplette Edelstahlauspuffanlage
größeres Hosenrohr
und ein geschlossenes Popof Ventil, was man aber auch hört, aber dementsprechend den Motor schont!
Alarmanlage
W8 Innenraumleuchte
Scheibentönung der hinteren Scheiben, Frontscheibe mit Sonnenschutzstreifen und Scheibenversieglung.

naja und vieles mehr

Felgen

8 x 18 LK 5 x 100 ET 35 mit 225/40 ZR 18 92Y

er sieht so ziemlich unverändert aus was auch so ähnlich bleiben soll

was in Zukunft passieren soll

dann soll ein Gewindefahrwerk drunter kommen, wird aber noch etwas dauern oder ich bekomm günstig eins!

Musik wird es auch geben..
Mittelkonsolenumbau mit TFT und DVD radio
sowie in den Seitentüren vorn MB Quart Kompo System
hinten kommen später
38er Woofer ins Reserverad mit 1KW Monoverstärker

desweiteren wird noch verbaut,
Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)
komfort Blinkerschaltung

so weiteres gibt es später
nun noch ein paar bilderchen

Bild 01

Bild 02

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

15 Antworten

Eines fällt mir an solchen Autos immer wieder auf:

Da wird eine Riesen-Welle gemacht von wegen Chip und 18" und Fahrwerk und Soundausbau und weiß-der-Kuckuck-was.

Aber das Kennzeichen hängt in einem superbilligen Halter von irgendeinem Hinterhof-Fähnchen-Händler. Oder sind da keine 40 Euronen mehr übrig um einen halbwegs stilvollen Halter z.B. aus Edelstahl anzuschaffen?

nix für ungut...

ja mag sein, dass es nen kennzeichenhalter ist, welches nich wirklich toll is...aber diese crome dinger gefallen mir nicht...!

dann bleibt das lieber dran!!

Gibt ja auch neutrale Halter in schwarz...aber egal, will Dir Dein Auto auch nicht schlecht reden. Sind viele nette Details dran und sieht schon ganz schick aus. Dann mal immer gute Fahrt!

Nettes Auto. Nur die Türgriffe sind furchtbar.

Ähnliche Themen

Liebe Grüße aus dem Raum GS Richtung HI !!
Sieht man Deinem Geschoß echt nicht an die 230 PS. Find ich cool so schön dezente Autos mit viel Leistung.
Muß mich allerdings meinem Vorredner anschliessen: Die Türgriffe sehen echt nicht wirklich toll aus (um es vorsichtig zu umschreiben).
Wie bist Du mit dem Chip von SKN zufrieden? Viele nörgeln immer über SKN rum,was ich nach 4 Leitungsoptimierten Autos von SKN in den letzten 6 Jahren überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich hab immer nur positive Erfahrungen mit dieser Firma gemacht.
Wie siehts bei Deiner Motorsteigerung aus ? Rundum zufrieden ?

Wie siehts mit der Haltbarkeit des Motors aus der Turbo muss doch irre viel Ladedruck aufbauen, Ladeluftkühlung??? Wie siehts mit dem Verbrauch aus??? Versicherung? was kostet der Spass??  Diese Fragen sind doch für einen Gebrauchsgegenstand wichtig

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wie siehts mit der Haltbarkeit des Motors aus der Turbo muss doch irre viel Ladedruck aufbauen, Ladeluftkühlung??? Wie siehts mit dem Verbrauch aus??? Versicherung? was kostet der Spass??  Diese Fragen sind doch für einen Gebrauchsgegenstand wichtig

Haltbarkeitsprobleme hatte ich bisher bei keinem dieser Autos (Laufleistung incl.Chip bei meinen 4 Autos zw.40-68000 Kilometer).

Verbrauchswerte waren nach dem Chiptunning minimal höher (im Höchstfall damals bei meienm Leon Cupra 270 SKN PS statt 225 Serie waren es ,wenn überhaupt, ein halber Liter mehr auf 100 Kilometern).Bei den Dieseln hab ich keinerlei höheren Verbrauch festgestellt.

Versicherungstechnisch hat sich überhaupt nichts verändert (zumindest bei meiner Versichrerung nicht).Die wollten nur eine Rechnung unter 1000 Euro vorliegen haben,dann bleibt die alte Versicherung bestehen.

Was der Spass kostet kommt ganz auf das Auto und die Leistungssteigerrung drauf an. Da gibt es unterschiedliche Stufen wie hoch man sein Auto leistungsoptimieren kann.Würd mal sagen geht bei rund 250 Euro los bis "Open End".

PS:Nicht jeder sieht sein Auto nur als Gebrauchsgegenstand.

neues Bild1

bild 2

bild 3

neue frontlippe

undlackierte teile lackiert

falls jemand die felgen haben will.. will sie grad verkaufen!!

soo meine neuen 19" felgen für dies Jahr sind druff

-Top, die Chromdinger sind weg
-Die Lippe is mir too much, da hät ich lieber die Schürze von den Topmodellen verbaut
-vielleicht noch eine kurze Antenne, auch wenn der Empfang schon bissie darunter leidet

sooo endlich meine neue Front nun auch dran...

unfallschaden hinten links wurde repariert
http://s2.directupload.net/images/user/090727/temp/etwp4vdf.jpg

kostenpunkt 3500euro !

TopSport Front mit Cupra Lippe is nun dran

http://s2.directupload.net/images/user/090728/temp/8wmwjugf.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Hippo1984


neues Bild1

bild 2

Liegt in etwa so tief wie mein Rasenmäher wie lang soll die Front halten?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Hippo1984


neues Bild1

bild 2

Liegt in etwa so tief wie mein Rasenmäher wie lang soll die Front halten?

deswegen kam ja auch ne neue front drauf

Zitat:

Original geschrieben von Hippo1984



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Liegt in etwa so tief wie mein Rasenmäher wie lang soll die Front halten?

deswegen kam ja auch ne neue front drauf

Die Topsport Front sieht auch viel besser aus fehlen nur noch die Tropfenspiegel

Deine Antwort
Ähnliche Themen