Hiiiilfe..... Moter aus beim fahren und drehzahl geht runter beim lenken

Volvo C70 1 (N)

hallo habe mir vor einer woche einen volvo c70 2.0T coupe bj. 2001 gekauft und bin heute gefahren und plötzlich ist der motor aus gegangen nach dem wieder anschalten war alles wieder gut jedoch wenn ich von links nach rechts oder andersrum lenke geht die drehzahl runter und der motor geht fast aus.
hoffe mir kann da jemand helfen.
liebe grüße

34 Antworten

jajaja immer rein in die wunde.........😮😁

Hi!

Ganz ehrlich?
Du hast Dir da ne Bastelbude mit vielen offensichtlichen Mängeln andrehen lassen.
Die Instandsetzung wird Dich viel Geld und Nerven kosten.

Gerade Fahrwerksteile kauft man nicht beim billigsten Ebay-Anbieter,die halten genau so lange wie die erste Tankfüllung beim T5 und dann darf man nochmal ran.
Du hast einen leistungsstarken Fronttriebler,der schon in Serienzustand das Material belastet.

Da gehört nur hochwertiges Material rein,entweder direkt vom Volvo-Dealer,alternativ noch FT-Albert oder JUTU.

So wie sich das anhört war der Verkäufer vermutlich froh,den Wagen loszusein.

An Deiner Stelle würde ich mal schnellstens über eine Wandlung nachdenken und mir dann ein sauberes Auto zulegen.

Gruß,Martin

Junge, Junge, ... 5900 Taler für so was ? Sind die 100 TKM überhaupt echt ? Ich glaube eher nicht ....

Ein 'bischen' Lenkung und Handbremse und neue Reifen ... naja - das kommt vor.
Aber was der Vogel dir da sonst noch so für einen Tünnef aufgetischt hat ....
Sehr schwer zu denken würde mir das Motorabsterben geben: Mal eben schnell ne neue Servopumpe oder wer weiß was noch ????
Hast du mal die Klima gecheckt ? Tut die überhaupt ? Ist die dicht ? Kompressor (mit Kupplung) OK ???
Wie sieht denn der Rest der Bremse aus ? Scheiben am Limit und Klötze kurz davor, das Metall auf Metall geht ?

Was ist denn das für ein Verkäufer ? Yildrim Hökerlü von der dubiosen Automeile ?

Ein Fahrzeug mit rissigen und wer weiß wie alten Reifen, dazu noch Handbremse o.F. ....
Für bestimmte Mitglieder der Rennleitung schon Grund genug, dein Fahrzeug vorrübergehend aus dem Verkehr zu ziehen.

Ist da was im Kaufvertrag als bekannte Mangel deklariert oder steht da überhaupt was drin ?
Die Klausel 'gekauft wie gesehen und probegefahren' ist ungültig ! Insbesondere bei gewerblichen.

Mein Tipp:
Nimm dir einen Zeugen mit, stell dem Händler das Teil ganz fix wieder auf den Hof und lege im ein Schreiben auf den Tisch, in dem du die Beseitigung der Mängel (auflisten) innerhalb einer angemessenen Frist forderst.
Besser noch: Mach den Kauf gleich wieder rückgängig und lass dir das Geld wiedergeben !
... wer weiß, was der dann da noch alles dran herumpfuscht ?!

So schön und geil die Kiste sein mag - das wird ein Groschengrab und macht dich arm, wenn du nicht grade Onkel Dagobert zum Verwandten hast.

soooooooooo........danke erst mal nochma für die ganzen antworten....

habe den vk. kontaktiert und er lässt sich auf nichts ein behauptet er hätte nichts von den mängeln gewusst und sagt sone drosselklappe muss halt mal gereinigt werden. und verweißt mit seinem anwalt auf den ausschluß der sachmängelhaftung und redet mit mir nun nur noch über seinen Anwalt.

soviel dazu......
habe erst überlegt ob ich den laden da einrenne aber das bringt mich vermutlich nicht viel weiter außer noch mehr ärger mit den Cops.....

nun da der wagen fast nicht mehr richtig lief bin ich zu volvo gefahren und habe die drosselklappe reiniegen lassen und der wagen läuft wieder einwandfrei und zieht wieder traumhaft.

die anderen mängel sind im Auftrag und werden in den kommenden tagen repariert (reifen morgen)

habe durchgerechnet wenn der wagen tip top ist habe ich 800 € zusätzlich investiert.
wenn ich jetzt vor gericht gehe werde ich 150€ selbstbeteiligung an meine rechtsschutz zahlen und eine schadensfreiheitsklasse sinken also lohnt sich das für mich nicht, aber ich tuhe es trotzdemweil ich den verkäufer den triumph nicht gönne.

was mich an der ganzen sache ein wenig aufheitert ist das der werkstattmeister von volvo sagte das der wagen bis auf die "bis auf die kleineren mängel" in einen sehr gepflegten und technisch guten zustand befindet.....

naja ich hoffe es kommt jetzt nichts größeres mehr und das ich jetzt endlich mal anfangen kann mich in mein Traumauto zu verlieben😁
falls jemand einen c70 sucht habe ein im angebot für 7500 € 🙂😁😛
spaß spaß ......
sag mal habt ihr eigendlich mal fotos von euren c70 ???

p.s Terwi Yildrim Hökerlü hat mir gefallen😁😁😁 aber ne bei den hätte ick erst jarnicht gekauft
hatte vorher einen mir angeguckt in berlin (wedding) falls ihr das nicht kennt das ist Hökerlü hochburg der sah extrem geil aus für 5000 in beiger innenausstattung vollleder caprio soweit alle ok aber reimport und ein Hökerlü gewesen und da lass ick die finger von obwohl im nachhinein ich glaube ich finanziell nicht viel schlechter dran gewesen wäre😁

na denn danke nochmal ............

Ähnliche Themen

Zum Thema Sachmängelhaftung:

Wenn die Mängel bereits zum Zeitpunkt des Verkaufes augfetreten sind,geht man davon aus,das der Vorbesitzer von diesen Mängeln wußte.
Das er direkt blockt ist für mich ein weiteres Indiz dafür.

Ganz so einfach ist es auch für Privatleute nicht,die Gewährleistung auszuschließen.

Ich hätte es darauf ankommen lassen,denn die Probleme mit der Drosselklappe werden wieder auftauchen,dann vermutlich schlimmer.Deswegen glaube ich auch die Kilometerleistung nicht wirklich.

Martin

den km-stand kann man ja auch auslesen lassen.
stimmt der nicht, würde ich das ding eh retour geben und dem verkäufer gleich noch einen reindrücken wegen betrugs.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Denn die Probleme mit der Drosselklappe werden wieder auftauchen,dann vermutlich schlimmer.

Deswegen glaube ich auch die Kilometerleistung nicht wirklich.

Martin

Magneti Marelli DK-Gezappel ist doch bei einer Laufleistung um die 100tkm nicht außergewöhnlich - zumindest in Kombination mit Turbomotor & viel Stadtverkehr. Da war bei meinem 2002er als 4-Jähriger schon die zweite Fiat Zappelklappe drin...

C70 I Coupés und vor Allem Cabrios haben im Schnitt geringere Laufleistungen als V70 Pampersbomer, daher auch die günstigeren Versicherungseinstufungen.

Bei einigen Neukäufern war der C70 eher der klassische Zweit- oder Drittwagen im Villenvorort (der Erstbesitzer meines C70 hatte z.B. in der Garage noch ein Porsche 911 Cabrio und einen Jaguar XJ, soweit ich mich erinnern kann).

Wobei diese Drittwagen-Wenigfahrer-Klientel wohl selten den relativ kleinen Hartz-IV 2.0l 163PS Einstiegsmotor bestellt hat - der ist im Coupe viel seltener anzutreffen als bei den Cabrios.

Bei "verfusselten" Optik-Tuning-C70 wäre ich immer vorsichtig. Rein vom Gefühl her würde ich keinem Vorbesitzer trauen, der den C70 mit XC70-Wabengrill, teuren Cabrio-Klarglasscheinis, dunkler Bumsfolie und gerade eben mit Polterfahrwerk nachrüstet hat, und mit nur 100tkm nach ZR-Wechsel (alle 8 Jahre fällig, bzw. 160tkm) schon wieder verkauft!

Rational kann ich dieses Vorurteil nicht begründen - aber das Aussehen des Wagens spricht für einen klammen Jungspund... 😉

Hey livemember,

habe auch seit Ende Dez. den C70 I / 2.0 T auch nur 110.000km runter und
wirklich sehr schönes Auto...hatte auch das Drehzahlproblem, allerdings ging
der Motor nicht aus...habs erst bei B....gehabt, aber die habens nicht hinbe -
kommen, andere Werkstatt hat die DK dann komplett ausgebaut und gereinigt
( was bei dem Modell wohl ziemlich Zeit kostet ) und danach war alles gut.

Der Zahnriemen wurde auch gewechselt, aber irgendwas muß man da bei
dem Nockenwellensensor noch justieren ( keine Ahnung was )...hatte die
aber nicht gemacht, daher kam Fehleranzeige vorne....habe ich auslesen
und Nullen lassen, wenn der Fehler wiederkommt, wird sich die ange -
schlossene Werkstatt des Händlers kümmern.

Nebenbei...gestern Ölwechsel/Filter etc. beim Freundlichen...der sollte wohl
0W30 bekommen...habs meinem C70 gegönnt und war dann 180,- ärmer,
weil das Öl schon tierisch pro Liter kostet und der braucht 6L :-)

Das nur mal so zu meinem C70...aber ansonsten top Zustand und einfach
tolles Fahren...bisher zumindest :-)

VG

6L Öl mit Filter für 180 Schleifen ? Das ist ja die Hölle ! 😰

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


6L Öl mit Filter für 180 Schleifen ? Das ist ja die Hölle ! 😰

Billiger als die Fiat Drosselklappe beim Turbo freilegen und reinigen lassen! 😁

Aber mal im Ernst:

ABZOCKE

und

Overkill

Soetwas buche ich unter Kundenverarsche. Das Faßöl bekommen die für Peanuts, Gewinnspanne 500%...

Wobei der Vorbesitzer meines C70 auch immer die teure, dünne Volvo-Castrol Plörre für Mondpreise beim Glaspalast hat eintreufeln lassen.

Bei meinem Turbo kostet der Ölwechsel knapp über €45.- - inkl. 5.8Liter 5W-40 Synthetik LL-Öl und Werkstattlohn im Angebotspaket, ohne Filter (den liefere ich separat an, da ich nur Org. Volvo Filter verwende!) - die Finger mache ich mir dabei auch nicht schmutzig... 😉

Ja, mir kam es auch sehr teuer vor - naja, bei nächsten
Mal ... allerdings ist der Freundliche direkt um die Ecke,
da kann ich den morgens abgeben und nachmittags ab-
holen, ist halt auch sehr bequem :-)

Hier mal ein aktueller Querverweis in Sachen Öl.

Wie immer:

Ein gutes 10W40 reicht vollkommen aus,man nehme den Kanister für 30-40 Euro,dazu noch ne Literpackung und gut is.
Materialwert inkl. Filter 50 Euro maximal.

0W30 ist völlig unnötig....

Martin

Hey Martin,

habe das ja direkt bei Volvo machen lassen und die sagten, die dürfen nur
das verkaufen / einfüllen, was nach Vorgabe da rein gehört, ich hatte auch
nach einem billigeren Öl gefragt, aber angeblich dürfen die eben nur das
nehmen...naja, vermutlich war ich zu bequem und naiv :-)

VG

Ham'se dich aber schön veräppelt !
Nächstes Mal bist du schlauer - oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen