Hihi...
Von einer grotesken Kaufberatung ausgehend hat sich das Volk wieder mal versammelt um die Wolfsburg und den Blitz gegeneinander antreten zu lassen. Käse gegen Schinken. *yeah!!!*
Egal, muss erstmal meine geschichte und Ansicht loswerden eh ich zu VR6Heizer komme. Als ich noch klein war (das war so 96) und ich kurz vorm Erhalt des Führerschein stand hielt ich nix auf Opel und nervte meinen Kumpel, der sich zu der Zeit einen ASTRA 2.0 16V Caravan bestellt hatte, mit Theorien das er sein Auto 4-5 Monate haben würde und dann Stück für Stück mit Kehrschaufel und Besen aus der Garage tragen könnte. War halt n Opel und die Rostprobleme lagen Klar auf der Hand. Ich komme übrigens auch aus einer Opel Familie (D Kadett 1.3S dann GSI beide weiss beide Rost ohne Ende, E Kadett GSI rot und trotzdem rostig...) und das Problem kenne ich also auch aus nächster Nähe.
Zum Thema kennst du das aus Opels? (auch Astra): (Aufgepasst VR6Heizer)
BORDCOMPUTER - na klar du Trottel
KLIMA(lach) - da brauchst ne lachen die gibts auch
LEDER - logisch
EDS(grosses raten wei den OPELANERN.....was ist das?) - Nö, ich schließe mal auf elektronische Dämpfer Steuerung
Elektrische Fenster und ASP(Serie beim VR) - Ja Herzl kenn ich auch...!
Jedenfalls lachte ich noch mehr als er ihn dann hatte und feierte, mittlerweile im ersten Auto (BMW E30 318is Chip Nocke Kopfb.), ab wenn ich ihn zwischenzeitlich mal in der Stadt verhackt hab. Zum Ausgleich feierte er als ich im Winter eine Große Hauptverkehrsstraße entlangschlitterte und in einer Ampelanlage landete. Nun gut, ca. nach 1 Monat voller Stolz schwang ich mich zum 1. mal in den Astra.
Positiv: gute Sitze, nettes Armaturenbrett, nichts klapperte oder dröhnte, sehr schnelle Fensterheber, gute Heizung
Negativ: Es war ein Opel. Es löste sich die "Haut" des Beifahrerairbagdeckels vom Armaturenbrett.
Soviel dazu, ich war halt gezwungen Opel mitzufahren. Mit der zeit erkannte ich das dieser verhasste Opel garnicht so scheisse war... Und er rostet bis heute noch nicht... Obwohl er zwar getunt wird aber sehr selten gewaschen... Es gibt viele Fehler die Opelfahrer machen z.B. Innenausstattungen und Stoffe und Lackierungen in Lila, Mint, Rosa und so ne Scheisse... SEHR (!!!!) oft gesehn bei ansonsten schönen Opelz. VW Fahrer bilden sich des öfteren etwas auf ihre "Übermacht" im Tuningbereich ein. Soll heissen Polos etc. die neben mir an der Ampel rumtackern und denken sie Schnicken nen 3,5er 3er oder nen 3 Liter 5er nur weil sie Diesel fahren und ne Sportesse an ihrer Kiste haben oder Golfs die knapp neben mir an der Ampel halten und die Bude im Leerlauf so hoch drehen lassen das ich vor lauter Ventilflattern nur das Fenster zu mache, sowas musss doch nicht sein. Oder Spoiler obwohl keine notwendig sind, man fährt VW um Opel platt zu machen und umgedreht aber doch nicht mit Spoilern ohne Ende und einem viell. schönen Auto und dann rasseln verträumte 75 Pferdchen unter der Haube aber man macht überall (Mc Donalds, Tankstelle, Ampel) einen Aufriss als hätte man ne V1. Tut mir leid. Unverständnis.
- Bearfoot335i -
8 Antworten
also...
Ich suche bei VW manchmal vergebens die versprochene Qualität. Astra F finde ich eh nur als Caravan schick da mir die anderen Modelle sehr plump erscheinen. Genau betrachtet ist der IIIer Golf auch plump jedoch fällt es bei ihm nicht weiter auf. (lang lebe der 1er!) Keine Ahnung warum. Der Astra wirkt von innnen schöner da alle Plastikoberflächen nicht glatt und hässlich wirken. Mit dem Golf entscheidest du dich für Plattformkacke par exellence (mag ja manchma ne schlecht sein) und du findest deine Schalter, Blinkerhebel, Innenleuchte etc. in anderen Modellen des hauses wieder. Beim Computer würde es kompatibel heissen.
Und noch zum VR6er.
Die Bude stinkt. Es ist schon arg ärmlich aus 2,8 litern nur 170 (bissl mehr) zu hauen... Das ist langweilig und er vermittelt eine nicht so große Drehfreude sondern meiner Meinnug nach sogar eine gewisse Trägheit. Ach ja und Turbo, Kompressor etc. bei einem Fronttriebler ist ja echt lustig... *lol* Aber das mit den Versicherungsklassen ist echt herbe... Hatte mich auch mal informiert... Böse...
Mag den ewigen Streit Opel gegen VW. Gibs mir wenn du Argumente hast gegen meine Beamer VR6Heizer. 🙂
- Bearfoot335i -
So, jetzt mach ich mich mal unbeliebt!
Ich bin schon längere Zeit Kadett und auch VW Golf gefahren und wenn ich darauf zurückblicke und mir auch die neuen Wagen ansehe, gibts nur eine Konsequenz:
Bei der derzeitigen Modell- und besonders Qualitätsstrategie
würd ich mir weder einen Neuwagen von Opel noch von VW kaufen... die kann man echt vergessen! Und die schon im Umlauf befindlichen sind auch nicht besser!
Da gibt es bessere Wege, sein Geld aus dem Fenster zu schmeißen!
Dafür das ich das Thema nicht eröffnen wollte sondern unter einen Beitrag posten und mich nur im Knöpfchen vertan hab... Find ich gut das sich jemand äußert... 🙂
- Bearfott335i -
Lieber en DICKEN Japaner ! Honda !! Aber wenn es nicht sein muß , sollte man es vermeinden . Ist ja auch geschmackssache !
Moin,
ich fahre jetzt meinen 4. Opel (D-Kadett, E-Kadett, Astra F, Vectra B Car) und hab gute (D-Kadett, Astra F) und Scheiss-Opels (E-Kadett, Vectra B) gehabt.
Wäre ich jetzt VW-, Mercedes-, Ford-, BMW-, oder IrgendeinJaps-Fahrer, würde ich wohl die gleichen Erfahrungen gemacht haben.
Mein Schwiegervater fährt einen MB E280, Bj. 99, mit dem er keine probleme hat, mit seinem Vito (sein 2. Reinfall dieser Art) steht er alle 4 Wochen in der Werkstatt.
Ein Onkel von mir flucht mittlerweile über den 7. Werkstattaufenthalt mit seinem 4 Jahre alten 5er-BMW in 3 (!) Monaten...
Geschmäcker, was Design und dicken Geldbeutel angeht, sind gottseigank verschieden, und zum Glück fährt nicht jeder BMW oder AUDI, nur weil die angeblich bessere Qualität bauen. Bei Mercedes sind mittlerweile die Beschwerden wegen Neuwagen-Defekten grösser. als bei Opel... man höre und staune... letztens kam ein 3 Jahre alter VW Golf wegen vergammelter Handbremse nicht über den TÜV... der Fahrer hing vor Wut unter der Decke...
mein gut 4,5 Jahre alter Vectra hat einen maroder LL-Steller, einen undichten Krümmer, den 2. ESD und den 2. Hinterachs-Stabi..
vorgestern stand ein nagelneuer (rosa TÜV-Plakette vom Oktober!) AUDI A6 mit qualmendem Motor an der A620 Höhe Messegelände und wartete wohl auf den ADAC....
schwarze Schafe gibt es bei jeder Marke, sei es wegen der Technik oder dem User, der sein Fahrzeug tiefer und breiter macht, um amren Omis im Peugot 205 an der Ampel Angst zu machen. ich lass solche Leute einfach vorbeiziehen... die brauchen das und ich hab keinen Grund, denen die Freude zu nehmen... offenbar haben die sonst keine Freude im Leben... die Ärmsten... übrigens nicht nur Polos oder Golfs... es gibt auch Opelfahrer dieser Art... und BMW-Fahrer mit einem "aufgemotzten" 316i compact, der dann völlig panisch guckt, wenn er von einer Familykutsche überholt wird... 😉
Einfach drüberstehen, lächeln und weiterfahren...
Gruss cocker
weisst du, wie man lachen kann, wenn du an der ampel stehst, ein 3er golt rollt neben dich, er gast an und du machst mit, dann wird die ampel grün und du fährt so langsam es geht los...? und der andere AUCH? *gg*
... lustiger ist es, wenn man an der roten Ampel das Anfahren vortäuscht und der andere rast los und fährt über die rote Ampel, wird geblitzt und ist seinen Lappen los.. *ggggg*
Gruss cocker