Highline vs Comfortline Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Kauf eines Golf 6:
einem jungen Highline 10/2010, 37000km, 3 Türer, Vorführwagen und EU-Fahrzeug:
mit Winterpaket, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket,RCD310, Licht und Sichtpaket, 16''Leichtmetallfelgen
für 13.800
dem gegenübersteht ein älterer Comfortline 06/2009, 25000km, 5 Türer, von Privatgefahren:
Ausstattung fast identisch, hat aber ein RCD510,Fernlichtassistent
für 14.800
Was wiegt eurer Meinung nach mehr?
Einen jüngeren mit mehr km der wahrscheinlich häufig getreten wurde und nur 3Türen hat mit Option auf Neuwagengarantieverlängerung
oder
Ein älterer, mit bisschen besserer Aussattung, 10000km weniger, aber das Problem dass in dem Jahr doch die Steuerketten alle kaputt gehen sollen?
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank
20 Antworten
Extras werden bei weitem nicht so gut bezahlt wie sie gekostet haben. Sie fördern aber oft den Weiterverkauf erheblich. Die Frage ist, wie genau Du den Schätzpreis haben willst. Stören Dich +/- 1000 EUR nicht ist die Sonderausstattung irrelevant in meinen Augen. Mehr machen die Extras im Extremfalle vom Preisunterschied her sicher nicht aus, teils vielleicht sogar niedriger.
Die Sonderausstattungen verlieren mehr an Wert als schon das eigentliche Auto an sich, sodaß ein vollausgestatteter Golf VI einen höheren Wertverlust erleidet als ein nackter VIer. Beim Wiederverkauf hat aber der voll ausgestattete mehr Chancen als der nackte, wenn sich das auch nicht wirklich angemessen preislich niederschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von manu1987
find ich gut, dass im Golf Forum auch das kritisch hitnerfragt wird: muss nicht unbedingt ein Golf sein, aber ich find ihn von den Stauraummöglichkeiten obwohl es ein Klein/Mittelwagen ist einfach gelungen. Was gibt es denn deiner Meinung nach als Alternative?
Viele Grüße
Wenn Dir Stauraum wichtig ist, könnte ein Hyundai ix20 interessant sein.
Da kriegst Du für 15.000€ einen flammneuen, gut ausgestatteten mit 5 Jahren Garantie 😉
BeispielMeine Tochter hat einen Hyundai i10, mit dem ich auch öfter mal fahre (z.B. wenn ich zu faul bin den GTD aus der Garage zu holen 😁).
Bis auf den schlappen Motor ( 69 PS Sauger ) ein absolut ausreichendes und schickes Auto, fährt gut, man sitzt gut und es klappert nichts, und hat ( Ende 2010, EU-Neufahrzeug ) gerade mal 8.000€ gekostet. Hat natürlich Papa bezahlt 🙄
Klar ist ein Hyundai kein VW, und ein ix20 ist kein Golf, und man muss Abstriche bei der Haptik und beim Motor machen, aber vielleicht stehen die Kunden bei den Koreanern ja nicht grundlos Schlange...
Zitat:
Original geschrieben von manu1987
einem jungen Highline 10/2010, 37000km, 3 Türer, Vorführwagen und EU-Fahrzeug:
mit Winterpaket, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket,RCD310, Licht und Sichtpaket, 16''Leichtmetallfelgen
für 13.800
Bitte die ggf. zu den deutschen Modellen abweichende Serienausstattung beachten. Hatte mal einen Highline gesehen der z.B. keine Sportsitze hatte, wurde mir zumindest als EU Highline angeboten. "Bei uns" hat der Highline auch die 17" Porto serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von manu1987
dem gegenübersteht ein älterer Comfortline 06/2009, 25000km, 5 Türer, von Privatgefahren:
Ausstattung fast identisch, hat aber ein RCD510,Fernlichtassistent
für 14.800
Fernlichtassistent gabs im Golf erst ab 05/2010, was den Wagen ja wieder etwas jünger machen dürfte wenn er den wirklich drin hat und er nicht nachgerüstet wurde.
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htmvielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen
habe mich jetzt für einen Highline 2,5 Jahre alt, 37tkm entschieden, 5 Türer, EU Reimport aus Polen (war von Anfang an nur in Dtl unterwegs) mit Multifunktionslenkrad, Tempomat (in Polen bei Highline serie) und Winterpaket (auch Serie) für 14400
In Polen fehlt zumidnest nach meiner Recherche lediglich der in Dtl Serie Berganfahrassistent.
Hoffe ihr bestätigt mich in dem Kauf🙂
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Beim Golf ist es mit drin..zumindest bei meinem
noch eine Frage: Ich bin ein Golf Highline probegefahren, der am Anfang beim ersten Gasgeben schwarzen Rauch aus dem Auspuff geblasen hatten.
Bei Nachfrage im Tüv hiess es, dass das normal sein kann. Jetzt wollte ich hier mal fragen, da ich gelesen hab, dass das auch ein defekter Turbolader sein könnte?!
Oder ist das einmalig bei schwarzem Rauch auch auf das stehen auf dem Händlerparkpaltz zurückzuführen?
viele grüße