High Performance Led Scheinwerfer Leuchtweite
Ich habe ein Problem mit meinen Led Scheinwerfer, sie sind zu tief meiner Meinung nach.
Mercedes sagt es wäre ok, man kann aber kaum was sehen in der Weite.
Ich weis man kann Led und Xenon nur in Grundeinstellung verstellen, zumindest sollte man es so tun. Kann mir jemand bitte sagen welcher der beiden Stellschrauben für hoch und runter wäre und welcher für links rechts wäre. Danke
25 Antworten
@hellmann88 schaust Du hier: LED
Zitat:
@dcmichel schrieb am 11. Mai 2021 um 11:00:14 Uhr:
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 11. Mai 2021 um 10:44:21 Uhr:
Hat keiner ein bild für michNein ,weil es da für Laien ( und so einer bist du wenn du diese Frage stellst) nichts zu verstellen gibt.
Selbst einfach Scheinwerfer nach eigenem Gusto verdrehen gefährdet andere und soll daher hier nicht unterstützt werden.
.... darüber hinaus ist für LED ein entsprechender, eingemessener Lichteinstellplatz vorgeschrieben. Also auf gut glück drehen ist da nicht.
Gruß Dirk
Zitat:
....
.... darüber hinaus ist für LED ein entsprechender, eingemessener Lichteinstellplatz vorgeschrieben. Also auf gut glück drehen ist da nicht.
Gruß Dirk
Was so manche korrekt ausgestattete Werkstatt dennoch nicht daran hindert, die SW einfach viel zu tief einzustellen.
Wenn - so war es bei mir - die Ausleuchtung ca. 25 m vorm Auto endet und auch am rechten Fahrbahnrand das Licht nicht mal bis zum nächsten Leitpfosten reicht (also unter 50 Meter), dann ist das Licht falsch eingestellt.
Der TE sollte daher mal in einer anderen Werkstatt oder beim ADAC die Einstellung prüfen und ggf. korrigieren lassen.
Zitat:
@MB-Fischi schrieb am 11. Mai 2021 um 12:57:28 Uhr:
@hellmann88 schaust Du hier: LED
Danke dir. Genau das wollte ich um es abzugleichen, bevor die wieder sagen es ist ok so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 11. Mai 2021 um 18:53:12 Uhr:
Zitat:
@MB-Fischi schrieb am 11. Mai 2021 um 12:57:28 Uhr:
@hellmann88 schaust Du hier: LEDDanke dir. Genau das wollte ich um es abzugleichen, bevor die wieder sagen es ist ok so.
Wie ist es denn bei dir? Auf dem Bild sieht das ja gut aus.
Bei meinem CLA Shooting Break dasselbe Problem, 2 unterschiedliche Mercedes - Werkstätten bestätigten, dass das so ok ist - die Einstellung wurde in der Werkstätte überprüft.
Was auffällt ist, dass bei der Einnivellierung nach Motorstart die Leuchtweite ok ist, nach dem Wegfahren werden die Scheinwerfer jedoch nach unten gestellt, es bleibt (im Fahren mit Distomat gemessen) eine Leuchtweite von 18 m auf der Fahrerseite, rechts etwa 4 m weiter (auch das ist gefährlich, zu wenig zu sehen) - ich habe dann den Test gemacht, und bin direkt zu einer (NICHT - Mercedes) Fach - Werkstätte meines Vertrauens gefahren, und direkt zum Lichttest, ohne den Motor vorher abzustellen - siehe da, die Scheinwerfereinstellung war laut diesem Mechaniker "inakzektabel kurz".
Im Bekanntenkreis habe ich einen Fachmann für LED Leuchtmittel von einem namhaften Hersteller, welche unter anderem auch Mercedes beliefern, seine Meinung war nach Probefahrt ebenfalls, dass die Leuchtweite inakzeptabel kurz ist und es nur an der Software liegen kann.
In der Mercedes Fachwerkstätte meinte man lapidar "Das ist bei allen Modellen so", ich hätte halt den Multibeam bestellen sollen...
Werde mich mit dem Anliegen noch einmal direkt an Mercedes wenden, und im schlimmsten Fall selbst herumschrauben, da wie oben schon geschrieben es auch sehr gefährlich ist, wenn man selbst nicht ausreichend sieht, und die Blendwirkung von zu tief eingestellten Scheinwerfern bei feuchter Straße ist auch nicht zu unterschätzen.
Vielleicht mal die Geber für die Achsbelastungen prüfen, wenn die Scheinwerfer nach unten reguliert werden und bei der Mercedes Werkstatt darauf bestehen, die Scheinwerfer direkt nach dem Fahren zu prüfen.
Man hat ja kein Drehrad mehr die Scheinwerfer bei Beladung nach unten zu drehen, sonder mW wird das über die Achsbelastung (Weggeber) automatisch gemacht.
Danke für deinen Hinweis, habe das meiner Mercedes - Werkstätte schon vorgeschlagen, und darauf eben den Kommentar bekommen "Das ist halt so..."
Die Leuchtweite ist übrigens bei "Alleinfahrt" gleich kurz wie vollbeladen (4 Personen mit vollem Kofferraum) - nach dem Wegfahren werden die Scheinwerfer nach unten geregelt. Dazu war der Kommentar des Mercedes Technikers, dass diese Regelung nach dem Anfahren deshalb integriert wurde, damit das Fahrzeug wirklich mit seiner Beladung in Fahrt "einreguliert" wird, und nicht beispielsweise jemand nach dem Motorstart noch hinten zusteigt, und dann womöglich die Scheinwerfer zu weit leuchten.
Wir haben einige Mercedes in der Firma, und egal mit welchem Kollegen (und welches Fahrzeug) - alle, die LED eingebaut haben, berichten ähnliches (B - Serie, C - Serie und auch eben A sowie CLA - Serie).
Zitat:
@kievit schrieb am 20. Februar 2023 um 17:22:24 Uhr:
Vielleicht mal die Geber für die Achsbelastungen prüfen, wenn die Scheinwerfer nach unten reguliert werden und bei der Mercedes Werkstatt darauf bestehen, die Scheinwerfer direkt nach dem Fahren zu prüfen.
Man hat ja kein Drehrad mehr die Scheinwerfer bei Beladung nach unten zu drehen, sonder mW wird das über die Achsbelastung (Weggeber) automatisch gemacht.
Die Scheinwerfer sind m.E. einfach Schrott... Bei mir geht das schon so weit, dass ich eigentlich lange Nachtfahrten auf Autobahnen z.B. vermeiden will, weil man gefühlt ohne Fernlicht nur 5 Meter weit sieht.
Auf ruhigen Strecken ist es mir egal, weil ich da ja das Fernlicht nutzen kann.
Mein Neuer hat Multibeam, ich hoffe, die sind besser...
Ich war/bin von den Multibeams etwas enttäuscht. Ohne Frage es sind gute Scheinwerfer, das IQ Light im Golf 8 meiner Frau finde ich aber besser. Es ist zumindest gefühlt heller und es maskiert feiner. Vorher hatte ich die high Performance LEDs in der C Klasse und die waren halbwegs okay.