Danke für deinen Hinweis, habe das meiner Mercedes - Werkstätte schon vorgeschlagen, und darauf eben den Kommentar bekommen "Das ist halt so..."
Die Leuchtweite ist übrigens bei "Alleinfahrt" gleich kurz wie vollbeladen (4 Personen mit vollem Kofferraum) - nach dem Wegfahren werden die Scheinwerfer nach unten geregelt. Dazu war der Kommentar des Mercedes Technikers, dass diese Regelung nach dem Anfahren deshalb integriert wurde, damit das Fahrzeug wirklich mit seiner Beladung in Fahrt "einreguliert" wird, und nicht beispielsweise jemand nach dem Motorstart noch hinten zusteigt, und dann womöglich die Scheinwerfer zu weit leuchten.
Wir haben einige Mercedes in der Firma, und egal mit welchem Kollegen (und welches Fahrzeug) - alle, die LED eingebaut haben, berichten ähnliches (B - Serie, C - Serie und auch eben A sowie CLA - Serie).
Zitat:
@kievit schrieb am 20. Februar 2023 um 17:22:24 Uhr:
Vielleicht mal die Geber für die Achsbelastungen prüfen, wenn die Scheinwerfer nach unten reguliert werden und bei der Mercedes Werkstatt darauf bestehen, die Scheinwerfer direkt nach dem Fahren zu prüfen.
Man hat ja kein Drehrad mehr die Scheinwerfer bei Beladung nach unten zu drehen, sonder mW wird das über die Achsbelastung (Weggeber) automatisch gemacht.