Hifonics Zeus 12Dual 900 w rms suche passende endstufe

Hoi leute
fahre eine limousine
und habe den subwoofer echt günstig bekommen sogar noch mit garantie
und nem fast geschenkten gaul guckt man nicht ins maul

habe dazu eine Mac Audio mpx 1500 watt monoblock dazu bekommen
aber von mac audio halte ich absolut nichts deswegen brauch ich ne gescheite endstufe
die die beiden teller vernünftig versorgt aber nicht unbedingt bis an ihre grenzen bringt
preislich naja 200-300 euronen habe ich gedacht würde sie mir höchstwarscheinlich gebraucht hohlen

habe mir eine ausgeschaut
nur bin ich mit den Ohmzahlen noch unsicher
der subwoofer hat 2x 4 ohm
an der mono hab ichs gebrückt

diese crunch müsste doch hinhauen 1x900 watt rms
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B00193YJ9U14856452?...

oder eine Hifonics BRUTUS BXI-3000D Endstufe MONO
oder eine Hifonics ZX-9000 2x300 1x900 Watt RMS an 4 Ohm

ich hoffe ich bin mit den ohmzahlen schon aufm richtigen weg

ansonsten nehme ich auch gerne andere vorschläge entgegen

53 Antworten

Natürlich ist es nix anderes, nur was nutzt so ein Absenken des Pegels, wenn der Sub dann zu leise ist und zu dem Fronsystem nicht passt? Genauso gut kannst du ihn gleich ausschalten

Zitat:

Natürlich ist es nix anderes, nur was nutzt absenken des Pegels, wen der sub dann zu Leise ist und zu dem Fronsystem nicht passt? Genauso gut kannst du ihn ausschalten

🙄 wenn du einen Sub mit 2 x 30er ein WENIG runterdrehst, ist er doch noch lange nicht ZU leise !

Ganz im Gegenteil : damit´s stimmig wird, wird man ihn wohl sowieso von der Höchstlautstärke runterdrehen müssen.

Wenn´s denn überhaupt stimmig im Klang gewünscht wird. Manche Hörer bevorzugen ja auch stark bassbetontes Hören, was nicht jedermanns Sache ist

Zitat:

Wenn ein Subwoofer mit einer rms-schwächeren Endstufe betrieben wird wird er, ohne dass er mittels Gain und Bassboost (wir haben darüber ja schonmal so herrlich diskutiert) hochgeregelt wird, unbefriedigend spielen.

Das ist nicht richtig. Wenn vom Pegel her "nur" 100W gefordert werden, dann wird eine rms-schwächere 400W Endstufe genauso gut/befriedigend (oder sogar besser je nach Model) spielen wie eine 800W Endstufe. Unbefriedigend wird es erst dann, wenn die kleinere mit noch mehr Leistung >400W überfordert wird.

Zitat:

deine Meinung. Bei 400 Watt auf nem 450 Watt Woofer wird es natürlich nicht grade leise sein aber laut geschweige denn druckvoll auch nicht!

Ich glaube, wir haben unterschiedliche Vorstellungen darüber, was "Musikhören" ist ;-)

Zitat:

Wenn´s denn überhaupt stimmig im Klang gewünscht wird. Manche Hörer bevorzugen ja auch stark bassbetontes Hören, was nicht jedermanns Sache ist

Ich befürchte, damit hast Du den "Nagel auf den Kopf" getroffen und die Ursache für 90% der vermeintlichen Probleme genannt :-)

Ich sage nur eins, umpfta-umpfta und klirrende Kennzeichenschilder...

Ähnliche Themen

Gain Regler isthalt 1 /4. Jaja frag ich mal anders ichhabs gut eingepegelt sodass ich zufrieden bin. Ich frag mal anxanders merkt man den Unterschied am bass wenn ich ne endstufe nehme die für den sub angebracht ist ?

Was verstehst du unter angebracht?
Die Kumpels auf einem Parkplatz beim offenen Kofferraum unterhalten, oder Musikhören?
Für das zweite gabs hier schon genug Empfehlungen.

Ich hörte halt gerne Musik mit etwas mejhr bass
Aber die genauen Empfehlungen sind mir wohl durch die Lappen gegangen bei den ganzen Diskussionen wer die coolere Definition von Musik hat xd

diehier müsste auch gehen oder ?
is auch die letze fragen 😁

ESX Vision VE1000.2

2 x 175 Watt RMS @ 4 Ohm
2 x 300 Watt RMS @ 2 Ohm
2 x 500 Watt RMS @ 1 Ohm
1 x 600 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt
1 x 1000 Watt RMS @ 2 Ohm Mono gebrückt
2000 Watt max. Ausgangsleistung
Abmessungen: 257 x 60 x 455 mm

Zitat:

Wenn vom Pegel her "nur" 100W gefordert werden, dann wird eine rms-schwächere 400W Endstufe genauso gut/befriedigend (oder sogar besser je nach Model) spielen wie eine 800W Endstufe

Das ist auf jeden Fall richtig.

Zitat:

Unbefriedigend wird es erst dann, wenn die kleinere mit noch mehr Leistung >400W überfordert wird

Das wäre der Fall, wenn man falsch einstellt. Dann wird die Endstufe übersteuert. Davon hatten wir´s schon mal 😎

Zitat:

die hier müsste auch gehen oder ? ESX Vision VE1000.2

Ja, die geht auch, ich halte sie sogar für geeigneter als diese zuvor genannten Digitalmodelle.

Da wäre eine, du kannst darauf bieten :
www.ebay.de/itm/121172421597

Denke daran, daß du für so eine Endstufe den Kabelquerschnitt entsprechend aufrüsten mußt.

Genau auf die biete ich gerade xd xd xd. Was für ein kabelquerschnitt wäre denn noetig ?
Habe 25 mm verlegt

www.ebay.de/itm/281166498198
www.ebay.de/itm/130986393202

Mal Frage : gibt es noch eine zweite Endstufe, die ebenfalls über dieses Stromkabel versorgt werden muß ?

Echt 50 is echt heavy

Nein nur die eine endstufe

Zitat:

Nein nur die eine endstufe

Wie soll daraus dann eine gescheite Anlage werden ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


www.ebay.de/itm/281166498198
www.ebay.de/itm/130986393202

Das passt nicht zusammen (sicherungshalter ist für 25qmm)

Zitat:

Das passt nicht zusammen (sicherungshalter ist für 25qmm)

Gut, daß hier jemand aufpasst. Ich hab nur den Sicherungswert beachtet und gedacht, das müßte auch für diesen Querschnitt sein !

🙂

Dann nehmen wir grad den
www.ebay.de/.../151107906418

Sicherung, diesmal passend :
www.ebay.de/.../280789189687

Deine Antwort
Ähnliche Themen