hifonics oder jackson,hop oder top?
hey und guten abend,
ich würde gerne mal ein paar meinungen zu diesen 2 verstärkern hören, erschien mir recht günstig, aber kann natürlich auch sein das ich mich gewaltig täusche, was sagt ihr?
http://cgi.ebay.de/...QQihZ008QQcategoryZ57300QQrdZ1QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/...QQihZ017QQcategoryZ57300QQrdZ1QQcmdZViewItem?...
hab mal irgendwo gelesen das die leistungsangaben bei jackson hinten und vorne net stimmen sollen, aber ich weiß natürlich nicht inwieweit das zutrifft, leistungstechnisch hätte er ja laut angabe etwas mehr zu bieten. und wie stehts mit der qualität?
gruß=-)
38 Antworten
okok,ich sehs ein,zahlen sind net alles*grins*
aber mich würde jetzt wirklich mal interessieren, einfach in worten ausgedrück: hört sich so ein hifonic titan an 1 ohm noch gut an, oder is das scheiße?
und hätte er noch genug kontrolle(was auch immer das ist??weiß das jemand)über den sub?
*ganzwissbegierigschau*
grüße:-)
Mein inneres Gefühl sagt mir: Kauf lieber die
Mit der haben auch bestimmt mehr Leute Erfahrung als mit so neuartigen Hifonics Stufen.
Die haben ja nicht gerade den besten Ruf.
Aber vl gibts hier ja ein paar Leute die mit einer der beiden Stufen Erfahrung haben.
Zitat:
Original geschrieben von g60rave
aber mich würde jetzt wirklich mal interessieren, einfach in worten ausgedrück: hört sich so ein hifonic titan an 1 ohm noch gut an, oder is das scheiße?
Und da sind wir beim nächsten Thema...Btw: Ich finds gut, dass du mal einer bist, der sich auch ein wenig sagen lässt und nicht alles gleich in Frage stellt und sich nur an Watt entlang hangelt, da gibts leider leider viele andere (das musste jetzt mal gesagt werden 😁)...
Zu deiner Frage, wie angedeutet ist das die nächste Krux beim Thema Carhifi: für MICH wird sich das wahrscheinlich grausam anhören, da dort zwar viel Druck und Schub rumkommen wird, das aber überhaupt gar nicht zu MEINEN Hörgewohnheiten passt...ich trenne meinen Sub relativ hoch nach unten hin ab (im Vergleich zu anderen Anlagen, die ich kenne), aber das brauche ich halt. Das geht halt zu Lasten des Tiefbass', aber da ich eh nicht so viel Musik mit extremen Tiefbass höre, ist das auch nicht schlimm für mich. Ich habe halt dafür nen saugeilen trockenen Kick bei 40-50Hz rum, was andere Subs dann halt nicht können (ausser dem Hansi sein TC, ja nee, is klar 😁)...Was ich dir sagen will: KLANG ist was subjektives, für dich wird sich alles anders anhören als für mich, was mir langt, ist dir vielleicht zu wenig und andersrum...
Gruß Tecci
gut gesagt*grins*
sicher geht es viel um hörgewohnheiten, aber denk mal das muß ich für mich noch bisschen rausfinden, hatte bis vor kurzem einfach nur billigzeugs laufen...
ich kann atm nur sagen das mein musikgeschmack sehr breitgefächert ist, da muß ich einfach mal sehen wie sich das halbwegs unter einen hut zaubern lässt...
worum es mir im moment geht ist folgendes: für mich klingt es, wenn ich im forum rumschaue, dannach als wird ein verstärker sehr unpräzise bei niedrigem wiederstand.
also das zb sehr kurze bassschläge dann nur noch als verzerrter brei wahrzunehmen sind.es ist ja immer wieder von kontrolle die rede.
da wollte ich einfach mal genau wissen ob das wirklich voll zutreffend ist und was mit kontrolle genau gemeint ist.
gruß:-)
Ähnliche Themen
Also so, dass nur Brei rauskommt, das wird sicher nicht so sein 🙂 Ich würde dir empfehlen, wenns dann im Frühjahr wieder losgeht mit Treffen oder Contests, dass du einfach mal dahin fährst und die Möglichkeit nutzt, dir verschieden abgestimmte Anlagen anzuhören. Da kannste auch deinen eigenen Geschmack dann ein wenig leichter finden. Oder halt mal zum FACHhändler in der Umgebung fahren, da besteht auch sicherlich ab und zu die Möglichkeit, mal irgendwo reinzuhören 😉
Gruß Tecci
ist sicher ne idee, obwohl fachhändler ja recht teuer ist. naja, und ob die dann immer so toll ist, wir hatten bei mir zum beispiel mal einen, da hättest du auch audiobahnvertrieb dranschreiben können, war echt zum kotzen..
aber ich schau einfach mal=-)
kannst du mir trotzdem mal erklären was man unter kontrolle über einen lautsprecher versteht, hat das was mit dem dämpfungsfaktor zu tun? das will ich unbedingt mal wissen, man hört ja dauernd davon..
gruß{<
Zitat:
Original geschrieben von g60rave
ist sicher ne idee, obwohl fachhändler ja recht teuer ist.
Hmmm, das ist eine der Aussagen, die man so oft hört und eigentlich genauso oft falsch ist. Wenn ich es nicht selber machen könnte mit meinen Mitteln, dann würde ich mich auch immer an einen Fachhändler wenden, DENN: für die Komponenten zahle ich eigentlich denselben Preis, wahrscheinlich sogar im Paket günstiger. Ich bekomme in den allermeisten Fällen (wenn es nun nicht gerade ein schwarzes Schaf ist, worüber man sich aber informieren kann...) ein guten und technisch sauberen Einbau, ich bekomme alles professionell eingestellt, ich habe eine Adresse für Garantiefälle und weitergehende Fragen und und und...Und wo ist nun der Fachhändler "teurer"??? Ich zahle ja nur für etwas (Einbau und Service), was ich woanders nicht bekomme, also auch nicht bezahlen muss...Von daher: wenns brennt, ruf ich die Feuerwehr, die kennen sich damit aus. Und wenn ich nen Audio-Ausbau habe (und mich nicht auskenne), gehe ich zum Fachhändler, der ist dann eben dafür zuständig.
Gruß Tecci
ist net von der hand zu weisen, aber selber was machen ist doch trotzdem interessanter.
wenn du was an deinem auto machen willst fährst du doch auch nich gleich in die werkstatt und sagst: mach mal,oder?
und weil es mich interessiert hör ich mich ja letztendlich auch hier um, ganz einfach um von den erfahrungen anderer zu lernen.
deswegen bin ich ja auch für jeden tip und rat dankbar, damit ich nich gleich zum händler rennen muß.
Keine Frage, da gebe ich dir ja auch vollkommen recht. Nur deine Aussage war halt lediglich "Fachhändler ist teuer". Das stimmt so ja nicht. Und man muss ja auch nicht gleich was kaufen, nur weil man mal was hören will. Es gibt einige gute und kompetente Fachhändler in D, die sicher auch gerne den einen oder anderen Tip geben, wenns mal beim Einbau oder so hängt. Und das gratis 😉 Oder sogar an Samstagen ihre Halle öffnen, dass die Leute drin basteln können und dann bei Problemen auch zur Seite stehen. Das ist dann halt Service...und da kannste noch so lange hier lesen, wir können ja nicht alle zu dir kommen und helfen 😉 Aber Erfahrungen sammeln und selber machen ist auch richtig und wichtig 🙂 Wegen irgendwelcher Kinkerlitzchen musst dann ja auch nicht zum Händler, das geht hier dann sicher auch schneller und einfacher 😉
Gruß Tecci